Sanddorntorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Original von einem Ostfiesischen - Teehaus aus Borkum

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.08.2008 235 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
175 g Zucker
1 Msp. Zimt
100 g Mehl
50 g Speisestärke
2 TL, gestr. Backpulver
125 g Konfitüre (Sanddornkonfitüre)
150 ml Saft (Sanddornsaft)
1 Msp. Zimt
8 Blätter Gelatine, weiße
300 g Naturjoghurt
800 ml Sahne
2 TL Sahnesteif
50 g Krokant
10 g Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier mit 125 g Zucker und dem Zimt schaumig schlagen. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen, auf den Eierschaum sieben und unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen, glatt streichen und im Backofen 25 Min. backen.

Herausnehmen, das Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen, vorsichtig abziehen und den Biskuit auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Den Biskuit oben gerade schneiden, einmal durchschneiden, den unteren Boden mit 75 g Sanddornkonfitüre bestreichen. Auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.

Für die Creme den Sanddornsaft mit dem Zimt und 50 g Zucker erhitzen. Die gewässerte, ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Den Naturjoghurt in den noch warmen Saft rühren, 600 ml Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem Biskuitboden glatt streichen, den zweiten Boden darauf legen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Anschließend den Tortenring entfernen. 200 ml Sahne mit dem Sahnesteif schlagen, die Torte damit rundherum bestreichen und mit dem Krokant bestreuen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und Kreise auf die Torte spritzen. 50 g Sanddornkonfitüre in die Mitte der Kreise füllen, die Torte leicht mit Kakaopulver bestäuben und bis zum Verzehr kühl aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Natalie-Ga

Ein wirklich super Rezept und auch für Backanfänger easy umzusetzen. Schmeckt wirklich himmlisch und lässt Ostfriesland-Feeling aufkommen :)

19.07.2018 15:40
Antworten
Purzelkoch

Ganz schönes Rezept! Aber: Man muss halt Sanddorn mögen, ist nicht jedermann's Sache. Aber für Sanddorn echt gut! :) Ging auch leicht von der Hand. Foto kommt!

19.07.2015 14:15
Antworten
Ursulina42

Hallo Aennchen, ich habe mir Sanddornsaft aus dem Urlaub mitgebracht und weiß nun nicht ob ich ihn für die Torte auch 1:4 verdünnen muß. Für eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar. Gruß embregada

04.04.2012 13:49
Antworten
krokus23

Hallo Aennchen, das Krokantrezept findest du unter dem Stichwort "Krokant" hier bei Chefkoch. Verfasser ist zozo. Ich hatte deiner wunderbaren Torte eigentlich 5 Sterne gegeben, die 3,5 verstehe ich nicht. LG Krokus

30.08.2009 18:51
Antworten
Aennchen53

Hallo Krokus 23, das freut mich! Habe das Rezept aus einem Cafe von Borkum und selber lange nicht gemacht. Werde ich jetzt nachholen :-( und natürlich auch mit selbst gemachtem Mandelkrokant, wenn Du mir sagst, wie ich die zubereite? LG Aennchen

30.08.2009 11:50
Antworten
krokus23

Diese Torte ist einfach superköstlich! Sie war auf einer Feier der absolute Renner. Vielen Dank für das Rezept Aennchen53! Ich empfehle noch, sebstgemachten Mandelkrokant zu verwenden. Krokus 23

30.08.2009 11:38
Antworten