Zutaten
für4 | Ei(er) |
2 Tasse/n | Zucker |
1 Tasse | Öl |
1 Tasse | Mineralwasser (Selters) |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Saucenpulver (Dessertsauce Vanillegeschmack) |
3 Tasse/n | Mehl |
Nährwerte pro Portion
kcal
5655Eiweiß
77,96 gFett
268,13 gKohlenhydr.
724,49 gZubereitung
Das Rezept reicht für ein Blech oder 2 Napfformen. Bitte große Tassen verwenden.
So nun zum Rezept: Alles zusammen in eine Schüssel geben und verrühren. Damit ist eigentlich auch schon alles getan. Nun den Teig auf ein Backblech geben schön verteilen. Für ca. 20 min. bei 180°C Umluft backen.
Mit diesem Teig kann man vieles machen z. B. den Teig aufteilen in verschieden Schüsseln geben und dann Lebensmittelfarbe drunter mischen, dann die verschiedenen Teige kreuz und quer aufs Backblech verteilen, schon habt ihr Papageienkuchen. Oder Kirschen oder Pflaumen drauflegen, schmeckt auch lecker.
So nun zum Rezept: Alles zusammen in eine Schüssel geben und verrühren. Damit ist eigentlich auch schon alles getan. Nun den Teig auf ein Backblech geben schön verteilen. Für ca. 20 min. bei 180°C Umluft backen.
Mit diesem Teig kann man vieles machen z. B. den Teig aufteilen in verschieden Schüsseln geben und dann Lebensmittelfarbe drunter mischen, dann die verschiedenen Teige kreuz und quer aufs Backblech verteilen, schon habt ihr Papageienkuchen. Oder Kirschen oder Pflaumen drauflegen, schmeckt auch lecker.
Kommentare
Was ist denn Saucenpulver?
Top. Im Suff gebacken, ist super geworden! Aber das Mehl nicht vergessen.
Habe den Kuchen kurzentschlossen noch für mein Tochter zum Geburtstag gemacht. Er ging sehr schnell (Zutaten hat man ja eigentlich auch zu Hause) und wahr sehr lecker. Wir definitiv nochmal gebacken. Waren alle begeistert. Bild wird hochgeladen. Danke und 5 Sterne
Der Klassiker und doch immer wieder lecker und so variabel, danke für das Rezept. Lg
Habe statt der Eier 4 EL Apfelmus genommen.
Hallo, habe heute Deinen Kuchen gebacken und muss sagen, sehr sehr lecker und einfach zu machen! Ich habe Äpfel geschält und klein geschnitten auf dem Teig verteilt, anschliessend Zimt und Zucker drauf und rein in den Ofen. Hat alles gepasst und der Kuchen war ratz-fatz fertig und schön locker-lecker !!!!!! Rita
Hallo, heute deinen Kuchen nachgebacken. Da ich kein Öl im Haus hatte, mußte ich es durch Wasser ersetzen. Hab dann noch gem. Haselnüsse und einen guten Schuß Marillenlikör unter den Teig gemischt. Ist super fluffig geworden, schmeckt uns prima. Ein tolles Rezept zum Abwandeln. Keine Frage, Rezept ist seine volle 5* Wert, Bilder werden hochgeladen. LG Manuela
Öl durch Wasser ersetzen? Und das hat geklappt? Interessante Sache. Macht den Kuchen kalorienärmer.
ohne Öl schmeckt nicht ! die Konsistenz vom Kuchen ist auch nicht fluffig eher wie Eierkuchen....mit Öl wird er super und auch fluffig!
Danke für das leckere Rezept. :-) 5*****. Ich habe das halbe Blech mit Schoko-Rum-Glasur und das andere halbe mit Zitronen-Puderzuckerguss gemacht. Sehr lecker. :D Werde bei der nächsten Gelegenheit noch anderes mit dem Teig ausprobieren, besonders mit Obst. Bilder sind unterwegs! LG, Harpare