Zutaten
für100 g | Butter oder Margaríne |
120 g | Zucker |
150 g | Mehl |
30 g | Kakao |
1 TL | Backpulver |
2 | Ei(er) |
75 ml | Milch |
Für die Füllung: |
|
---|---|
3 | Banane(n) |
60 g | Schokoflocken |
2 Becher | Sahne |
2 Pkt. | Sahnesteif |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
3580Eiweiß
61,71 gFett
203,03 gKohlenhydr.
373,32 gZubereitung
Aus den ersten sieben Zutaten einen Rührteig herstellen. Eine Springform (26 cm) einfetten. 30 min. bei 170°C backen.
Den erkalteten Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit einem Esslöffel 1/2 cm tief aushöhlen, dabei einen Rand von 2 cm stehen lassen. Die Krümel in einer Schüssel grob zerkleinern. Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren und mit der flachen Seite auf den ausgehöhlten Boden legen.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Schokoflocken unterheben. Die Sahnecreme kuppelartig bis an den Rand auf den Boden streichen und mit den Gebäckkrümeln bestreuen. Den Kuchen ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den erkalteten Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit einem Esslöffel 1/2 cm tief aushöhlen, dabei einen Rand von 2 cm stehen lassen. Die Krümel in einer Schüssel grob zerkleinern. Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren und mit der flachen Seite auf den ausgehöhlten Boden legen.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Schokoflocken unterheben. Die Sahnecreme kuppelartig bis an den Rand auf den Boden streichen und mit den Gebäckkrümeln bestreuen. Den Kuchen ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kommentare
Ich habe den Kuchen gerade fertig und muss sagen, dass es ein gutes Rezept ist, habe allerdings auch für eine 26cm Springform die 1 1/2 fache Menge von allem genommen, da es mir letztes Mal für die gleiche Größe einfach zu wenig war. So passt es jetzt, dass er schön hügelig ist und wird nachher als Geburtstagskuchen meiner Tochter und ihren Freunden serviert. Foto vom Kuchen hab ich diesmal hochgeladen, da ich ihn heute perfekt finde. 😊
Ich habe den Kuchen heute mit den Mengenangaben wie im Rezept gemacht und einen 4cm hohen Boden erhalten den man sehr gut aushöhlen konnte und genug Streusel für oben hatte. Ich habe lediglich zuerst die Butter schaumig dann Zucker dazu mit den Eiern eine schaumige Creme und dann die restlichen Zutaten nach und nach. Gebacken auf U/O Hitze. Kuchen ist sehr fluffig und nicht zu süß. Sehr lecker!
Ich hab heute ein Video gesehen da wurde mit windbeutel innen ausgelegt auch interessant
Bei dem Teig die doppelte Menge nehmen und dann wird der Kuchen super
Ich finde den Kuchen um Welten besser als die von der Fertig Mischung einfach nur toll. Nehme immer ein Becher Sahne mehr und mische noch etwas Vanilleextrakt in die Sahne. Danke für das Rezept. 🤤🤤🤤
2 Fragen hätt ich vorm backen: Was ist mit "Schokoflocken" gemeint? Und welche Gebäckkrümel soll ich da nehmen? Vielen Dank! lg, fraukochlöffel
Hallo, die Gebäckkrümmel stammen aus dem Kuchen. (Vom Aushöhlen) Es ist egal was für Schokoflocken. Es gibt z. b. welche von Schwartau, man kann auch Schokolade selber Raspeln, Schokoladensplitter oder Raspeln nehmen. lg Frechdachs11
vielen dank für die rasche antwort! (das mit den gebäckkrümeln ist eigentlich eh klar, jetzt wo ich mir das rezept nochmal durchgelesen hab. war wohl gestern schon zu müde (-= ) Lg, fraukochlöffel
Hallo! Super Rezept! Der Kuchen ist bei uns sehr gut angekommen. Alle waren begeistert, bestimmt auch wegen der tollen Optik ;) lg lisa
Sehr lecker!!! Einfach und schnell zuzubereiten. Ich habe statt der zwei Becher Sahne drei genommen, so wurde der "Maulwurfhügel" etwas höher. Den Kuchen gab es bei uns schon mehrmals, wird immer wieder gewünscht. Der Boden ist auch super einen Tag vorher zuzubereiten, dann geht es am nächsten Tag ruckzuck. Danke für das leckere Rezept!