Spaghetti Vongole


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Spaghetti mit Venusmuscheln

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (78 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 09.03.2003 1017 kcal



Zutaten

für
1 kg Venusmuscheln
3 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Petersilie
2 Tomate(n)
250 g Spaghetti, dünne
¼ Liter Weißwein
Salz und Pfeffer
Pfeffer
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
1017
Eiweiß
70,36 g
Fett
23,59 g
Kohlenhydr.
108,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Muscheln gut waschen, geöffnete wegwerfen. In einer tiefen Pfanne großzügig Olivenöl erhitzen, die Muscheln zugeben. Deckel drauf und ca. 8-10 Minuten warten. Öfter mal umrühren. Dann sollten die Muscheln offen sein, die, die noch ganz geschlossen sind wegwerfen, die sind schlecht!

Knoblauch und Tomaten klein hacken, zu den Muscheln geben. Mit Weißwein aufgießen und noch mal kurz aufkochen lassen. Salzen nur bei Bedarf, die Muscheln sind schon ziemlich salzig. Petersilie klein hacken und untermischen, Pfeffer nach Belieben drüberreiben.

Mit den gekochten Spaghetti in der Pfanne vermischen, gleich servieren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Siggipippi

Ich sortiere die Muscheln sofort aus und koche sie vorab. Da kommt nur das pure Muschelfleisch in die Pfanne. Einmal Fischvergiftung... brauche ich nicht nochmal. Das Rezept ist wirklich super super lecker.

31.03.2023 00:14
Antworten
Isabella555

Sehr sehr lecker! Tomaten weggelassen, gabs in Italien auch nicht zum Gericht-sonst Top!!!

22.12.2022 20:00
Antworten
Yummii

Krass lecker! Und super schnell gemacht. Ich hatte mega aromatische Datteltomaten...

15.01.2022 19:07
Antworten
ugo69

Geniales Rezept! Einfach und sooo lecker! Sind grad in der Bretagne und haben gestern direkt beim Austernfischer Palourdes gekauft und damit dieses tolle Gericht gekocht. Alle waren total begeistert. Deswegen gibt´s heute noch einmal das Gleiche, was bei uns sonst eigentlich nie passiert... ;-) Echt super, unbedingt ausprobieren!

30.08.2021 18:46
Antworten
Oberdodel123

Ich kann nur sagen: perfekt. Habe noch 3 kleingehackte Chilis rein. Einfach köstlich

28.01.2021 13:04
Antworten
Alexandradiezweite

Es ist ein super Rezept!!!Wie immer sind auch hier die einfachsten einfach die Besten!!!! Ich schneide noch Zwiebeln und den Snovi klein und brate die sachen in Olivenöl an, dann lösche ich es mit dem Weisswein ab und ich finde die Petersilie passt hervorragend dazu, bei mir kommt da ne ganz grosse Protion mit rein!!! Dann geb ich die Muscheln zu und dünste sie so ca 8 minuten. Danach mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Wer mag auch ne Prise Chillie. Was aber echt zu beachten ist, man sollte die Muscheln vorher in kaltem, gesalzenen Wasser Sand spucken lassen und das mind. 30 min. bis eine Stunde. Es wäre echt schade wenn das Gericht das mit frischen Vongole (oder auch Herzmuscheln die super passen) sandig schmeckt. Man kann Vongole und Herzmuscheln auch mischen. ganz liebe Grüsse ADZ

25.01.2007 21:40
Antworten
stepcoque

Für mich immer noch eine der besten Klassiker. Ich hab dieses Rezept aufgrund dessen ,dass ich an der Mosel wohne und auf sehr gute Riesling-Weine zurükgreifen kann, auch mit einem trockenem 2003'er abgelöscht und auf Wunsch in einer schärferen Varirante mit einer klein gehackten Chili Schote und mit Thunfisch "alla Vitello tonato" abgestimmt. Es war rundum gelungen..

26.08.2006 22:26
Antworten
Bälb1

Seit langem das Beste,was ich gegessen hab.Meistens wandle ich nach eigenen Geschmack ab-kann ich auch nur abraten. PERFEKT

24.07.2006 11:48
Antworten
fmh281069

Köstlich! Ich kann nur dringend empfehlen, es so zu machen wie sheelaa Take care!

30.06.2006 09:56
Antworten
marcludwig

Habs grade nachgekocht und es war wirklich sehr lecker. Weissbrot zum auftunken der Sosse nicht vergessen :-)

22.01.2006 20:52
Antworten