Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
In einem kleinen Topf 20 g Butter zerlassen. Ein Drittel der gehackten Schalotten und des Knoblauchs sanft darin anbraten. Mit Weißwein ablöschen und ein wenig reduzieren.
Währenddessen 30 g Butter in einem anderen Topf zerlassen, die restlichen Zwiebeln und den restlichen Knoblauch darin anschwitzen, dann den abgetropften Spinat hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze gut miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen, schließlich beiseite stellen.
Die Weißweinreduktion mit der Sahne aufgießen, vorsichtig zum Kochen bringen. Nach 5 Minuten die Crème fraîche hinzufügen und alles mit einem Schneebesen verrühren. Falls die Konsistenz zu dünn sein sollte, einfach mit etwas kalter Butter montieren oder, für Figurbewusste, in kaltem Wasser angerührte Stärke hinzufügen. Mit abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken, beiseite stellen.
Eine Auflaufform ausfetten, den Lachs quer in dünne Scheiben schneiden und bereit stellen. Die ersten Nudelplatten einschichten, darauf folgt eine Schicht Spinat, eine Schicht Lachs und ein "Guss" von der Sauce. Immer weiter so verfahren, bis alles aufgebraucht ist, dann mit Käse, Salz und Pfeffer bestreuen. 30-40 Minuten im Ofen bei 180°C backen, bis der Käse goldgelb und geschmolzen ist und die Sauce köchelnd blubbert.
Super lecker!
Haben die Lasagne zu viert verputzt. Beim nx. mal werde ich die Sahne durch Milch ersetzen und etwas mehr Soße machen.
Vielen Dank für dein Rezept
Sabine
Habe heute die Lasange zubereitet. Muss sagen ein "Super Rezept"!!! Habe es direkt in meine " Lieblingsgerichte" gespeichert. Habe die Bechamel mit etwas Mehlschwitze angedickt. Etwas mehr Lachs war es auch, weil eben vorhanden. 👍👍👍
Hallo,
Ich würde die Lasagne auch gerne probieren, ich koche aber auch immer für meinen Sohn mit, kann ich den Weißwein wohl einfach weglassen oder wie könnte ich ihn ersetzen? Lg
Hmmmm, das war extrem lecker :-))
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, allerdings die Mengen halbiert, da wir nur zu dritt sind. Nur bei der Soße war ich verschwenderisch und habe, wie im Rezept beschrieben, 2 Becher Creme fraiche und einen Becher Sahne genommen. Trotz der im Vergleich grossen Menge war es aber nicht zuviel Soße. Wenn schon sündigen, dann auch richtig ;-))
LG
Karin
Hallo Karin,
es freut mich sehr dass es euch allen geschmeckt hat!:)
Werde es auch mal mit mehr Sauce probieren, das kann sicher nicht schaden.
Viele liebe Grüße,
stucky
Kommentare
5 Sterne Mega lecker
Super lecker! Haben die Lasagne zu viert verputzt. Beim nx. mal werde ich die Sahne durch Milch ersetzen und etwas mehr Soße machen. Vielen Dank für dein Rezept Sabine
Sehr lecker ......leider gibt es kein Foto ...wir haben schon alles gemampft. Danke fürs Rezept
Habe heute die Lasange zubereitet. Muss sagen ein "Super Rezept"!!! Habe es direkt in meine " Lieblingsgerichte" gespeichert. Habe die Bechamel mit etwas Mehlschwitze angedickt. Etwas mehr Lachs war es auch, weil eben vorhanden. 👍👍👍
Das perfekte Lachslasagnerezept! UNGLAUBLICH. Hab lediglich Mozzarella und Parmesan zum überbacken genommen. Super!
Hallo, Ich würde die Lasagne auch gerne probieren, ich koche aber auch immer für meinen Sohn mit, kann ich den Weißwein wohl einfach weglassen oder wie könnte ich ihn ersetzen? Lg
Hallo, sehr lecker, vielen Dank, kommt in unsere Sammlung "darf wiederholt werden". Gruß Kartoffelhexe
Genial Gruß kamichri
Hmmmm, das war extrem lecker :-)) Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, allerdings die Mengen halbiert, da wir nur zu dritt sind. Nur bei der Soße war ich verschwenderisch und habe, wie im Rezept beschrieben, 2 Becher Creme fraiche und einen Becher Sahne genommen. Trotz der im Vergleich grossen Menge war es aber nicht zuviel Soße. Wenn schon sündigen, dann auch richtig ;-)) LG Karin
Hallo Karin, es freut mich sehr dass es euch allen geschmeckt hat!:) Werde es auch mal mit mehr Sauce probieren, das kann sicher nicht schaden. Viele liebe Grüße, stucky