Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken. Die Milch erwärmen. Die Hefe in die Mulde geben, die Milch dazugeben. Die Butter schmelzen und mit Zucker und Eiern verrühren. Das Salz zufügen.
Alles vermischen, den Teig sehr gut durchkneten und an einem warmen Ort (z. B. im Ofen bei 50°C) 45 Minuten gehen lassen. Den Teig ausrollen und auf das gefettete Backblech legen. Den Backofen vorheizen auf Umluft 175°C.
Für den Belag den Quark abtropfen lassen, dann mit Eiern, Puddingpulver, 80 g Zucker und Vanillinzucker mischen. Den Rhabarber waschen, schälen, in Stücke schneiden.
Mit dem restlichen Zucker bestreuen und einige Zeit ziehen lassen. Die Flüssigkeit abgießen. Den Rhabarber auf dem Teig verteilen und mit der Quarkfüllung zugießen.
Für die Streusel alle Zutaten vermischen und mit den Händen Streusel daraus kneten. Die Streusel auf dem Belag verteilen und im Ofen ca. 35 Minuten backen.
Hallo Jennyselle2407,
hier wird das Blech aus dem 60 cm breiten Standardbackofen verwendet. Bei mir ist das 45 x 38 cm groß.
Da hier Belag und Streusel auf den Teig kommen, nimmst Du vielleicht besser das tiefe Blech (Fettpfanne).
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sehr lecker das Rezept!
Habe es abgewandelt-glutenfreier Boden-Rührteig, ohne Steusel
Habe den Teig ca. 15 min gebacken, dann den Rhabarber und die Quarkcreme drauf, 30 min gebacken und dann Hitze reduziert und nochmal 10 min gebacken
Ich habe den Kuchen heute auch gebacken .Er ist extrem lecker .Allerdings habe ich ihn ohne Streusel gemacht , sondern mit einer Sulfdeck und ich habe Trockenhefe statt frische Hefe genommen .
Hallo, den 1. Rhabarberkuchen in diesem Jahr habe ich nach diesem Rezept gemacht. Der Teig und ich - wir mussten uns erst anfreunden 😉, er war trotz mehrfacher Mehlzugabe etwas klebrig und hatte deshalb auch eine gute "Bodenhaftung". Naja, letztendlich habe ich ihn auf Backpapier ausgewellt und damit auf das Backblech gezogen. Er ging dann beim Backen wunderbar auf, ist fluffig und der Kuchen schmeckt ausgesprochen lecker.
Danke für das Rezept und LG tikus
Hallo schokoaffe,
ich habe den Kuchen heute gebacken. Vor einer halben Stunde hab ich ihn aus dem Ofen genommen und wir konnten beide nicht bis morgen warten und mussten natürlich gleich ein Stückle probieren.
Was soll ich sagen - ein Gedicht!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
LG
Hallo schokoaffe,
ich danke dir für dieses leckere und total einfache Rezept.
Habe heute den ersten Rhabarber aus dem Garten geerntet, einfach nur
LECKER..............
LG Elefantenheim
Kommentare
Kann mir jemand sagen für welche Blechgröße der Teig gedacht ist?🤔
Hallo Jennyselle2407, hier wird das Blech aus dem 60 cm breiten Standardbackofen verwendet. Bei mir ist das 45 x 38 cm groß. Da hier Belag und Streusel auf den Teig kommen, nimmst Du vielleicht besser das tiefe Blech (Fettpfanne). Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sehr lecker das Rezept! Habe es abgewandelt-glutenfreier Boden-Rührteig, ohne Steusel Habe den Teig ca. 15 min gebacken, dann den Rhabarber und die Quarkcreme drauf, 30 min gebacken und dann Hitze reduziert und nochmal 10 min gebacken
Ich habe den Kuchen heute auch gebacken .Er ist extrem lecker .Allerdings habe ich ihn ohne Streusel gemacht , sondern mit einer Sulfdeck und ich habe Trockenhefe statt frische Hefe genommen .
Hallo, den 1. Rhabarberkuchen in diesem Jahr habe ich nach diesem Rezept gemacht. Der Teig und ich - wir mussten uns erst anfreunden 😉, er war trotz mehrfacher Mehlzugabe etwas klebrig und hatte deshalb auch eine gute "Bodenhaftung". Naja, letztendlich habe ich ihn auf Backpapier ausgewellt und damit auf das Backblech gezogen. Er ging dann beim Backen wunderbar auf, ist fluffig und der Kuchen schmeckt ausgesprochen lecker. Danke für das Rezept und LG tikus
Hallo schokoaffe, ist das Rezept für ein ganzes Backblech ausgelegt oder eine Springform? Hört sich auf jeden Fall lecker an!!!
Hallo schokoaffe, ich habe den Kuchen heute gebacken. Vor einer halben Stunde hab ich ihn aus dem Ofen genommen und wir konnten beide nicht bis morgen warten und mussten natürlich gleich ein Stückle probieren. Was soll ich sagen - ein Gedicht! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG
Hallo schokoaffe, ich danke dir für dieses leckere und total einfache Rezept. Habe heute den ersten Rhabarber aus dem Garten geerntet, einfach nur LECKER.............. LG Elefantenheim
Hallo! Ich habe heute deinen Kuchen ausprobiert. Aber statt einen Hefeteig habe ich einen Mürbeteig verwendet. Super Rezept! lg Lisa
Hallo Lisa-Maus, vielen Dank fürs tolle Foto=) Freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat. lg schokoaffe