Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Bis auf das Olivenöl alle Zutaten in ein Marmeladenglas oder anderen Behälter mit verschließbarem Deckel geben und ordentlich schütteln bis sich alles - vor allem Honig und Senf - sich gut vermengt haben. Anschließend das Olivenöl hinzufügen und nochmals gut schütteln. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Zusätzlich kann man die Sauce noch mit Weißwein verfeinern oder auch mit frischen Kräutern wie z.B. Schnittlauch, Majoran oder Minze.
Die Sauce ist super variierbar und der Renner zu jedem Salat aber auch zu Fladenbrot, Lachs oder salzigem Gebäck.
Auch wenn ich auf den Ingwer mangels Vorhandensein leider verzichten musste, ist diese Sauce mein Favorit! Ich freue mich auf den nächsten Versuch, dann aber mit allen Zutaten!
Ich habe diese Soße heute genau so zu gegrilltem Lachs gemacht. Schmeckt fantastisch! Bestimmt auch sehr lecker zu gegrilltem Hähnchen! Ich kann sie mir allerdings so gar nicht als Salatdressing vorstellen. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Vielen Dank für dieses gute Rezept.
Lg Anna
Das wonach ich gesucht habe, nur in besser. Knoblauch und Ingwer geben dem ganzen noch den Extra-Pfiff und ich hatte tatsächlich nicht einmal das Bedürfnis nach Salz oder Pfeffer. Habe die Sauce allerdings aufgeschlagen statt zu shaken, weil Honig oftmals sehr hartnäckig ist.
Der Honig war viel zu kräftig im Geschmack, obwohl ich sogar nur 1 TL davon verwendet habe.
Diese Salatsoße kam bei uns leider gar nicht gut an, obwohl es von den Zutaten her lecker klingt.
Solche Kommentare kann man sich eigentlich auch ersparen. Wenn man keinen Honig mag, macht man einfach eine andere Soße. Rezepte gibt es hier doch genug, oder? Es mag auch nicht jeder Labskaus!
also das ist mal wirklich eine leckere Salatsoße !!
Einfach , schnell und sehr raffiniert.
Kann mir das gut auch zu Hähnchen vorstellen !
Liebe Grüße und danke
Karin
Hallo,
heute habe ich dieses leckere Rezept ausprobiert und es hat super zu Hähnchenfilets geschmeckt.
Ich habe noch frischen Estragon mit hineingeschnitten.
LG
anitab.
Kommentare
Auch wenn ich auf den Ingwer mangels Vorhandensein leider verzichten musste, ist diese Sauce mein Favorit! Ich freue mich auf den nächsten Versuch, dann aber mit allen Zutaten!
Sehr lecker. Ich habe mich an das Rezept gehalten. Wir hatten Lachs mit Reibekuchen dazu. Bleiben sie gesund.
Ich habe diese Soße heute genau so zu gegrilltem Lachs gemacht. Schmeckt fantastisch! Bestimmt auch sehr lecker zu gegrilltem Hähnchen! Ich kann sie mir allerdings so gar nicht als Salatdressing vorstellen. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Vielen Dank für dieses gute Rezept. Lg Anna
Also für uns war es definitv viel zu viel Senf. 3EL Senf auf 3 EL Joghurt !?!?
Das wonach ich gesucht habe, nur in besser. Knoblauch und Ingwer geben dem ganzen noch den Extra-Pfiff und ich hatte tatsächlich nicht einmal das Bedürfnis nach Salz oder Pfeffer. Habe die Sauce allerdings aufgeschlagen statt zu shaken, weil Honig oftmals sehr hartnäckig ist.
Der Honig war viel zu kräftig im Geschmack, obwohl ich sogar nur 1 TL davon verwendet habe. Diese Salatsoße kam bei uns leider gar nicht gut an, obwohl es von den Zutaten her lecker klingt.
Solche Kommentare kann man sich eigentlich auch ersparen. Wenn man keinen Honig mag, macht man einfach eine andere Soße. Rezepte gibt es hier doch genug, oder? Es mag auch nicht jeder Labskaus!
Vielen Dank für dieses Rezept! Schmeckt wirklich toll! Selbst meine Kleinen, die Salat nicht so gern haben, haben alles aufgegessen!
also das ist mal wirklich eine leckere Salatsoße !! Einfach , schnell und sehr raffiniert. Kann mir das gut auch zu Hähnchen vorstellen ! Liebe Grüße und danke Karin
Hallo, heute habe ich dieses leckere Rezept ausprobiert und es hat super zu Hähnchenfilets geschmeckt. Ich habe noch frischen Estragon mit hineingeschnitten. LG anitab.