Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Äpfel und Zwiebeln schälen und klein würfeln. Thymian von den Stielen zupfen, mit den Äpfeln, Zwiebeln, Zimtstange, Balsamico und dem Gelierzucker in ein einen Topf geben, verrühren und 30min. stehen lassen.
Unter Rühren aufkochen lassen, ca. 4min sprudelnd kochen lassen. Zimtstange entfernen und in vorbereitete Twist Off Gläser füllen.
Hallo,
um die Apfelberge etwas ewas abzubauen, bin ich auf der Suche nach etwas anderen Rezepten auf dieses hier gestoßen. Was für ein Glück. Nun stehen die fertigen Marmeladegläschen in Reih und Glied und warten auf hungrige Esser. Ich denke, man kann diese Marmelade gut als süssen Senf einsetzen, also z. B. zu Weisswürsten oder auch zu geräuchertem Forellenfilet.
Auf jeden Fall Dir ein dickes Dankeschön für die tolle Rezeptidee.
Hab schon ein wenig genascht - lecker.
LG tikus
Diese herzhafte Marmelade habe ich heute zum 2.Mal gekocht . Meiner Meinung nach ist es wichtig säuerliche Äpfel zu verwenden ( ist mir sonst zu süß ) und die Marmelade dann einige Zeit in den Gläsern " durchziehen " zu lassen . Passt auch super zu Gegrilltem .
Danke für das Rezept, der Thymian gibt dem Ganzen eine besondere Note. Habe die Äpfel und Zwiebeln gewürfelt und erst zu Kompott gekocht, dann mit den restlichen Zutaten zur Marmelade, werde ich auf jeden Fall öfter kochen, das nächste mal allerdings mit weniger Essig, ist uns so zu sauer aber trotzdem lecker.
Liebe Grüße, Klueterkopp
Sehr leckeres Rezept!
Ich habe die Äpfel in kleine Würfel geschnitten und die Zwiebeln (rote und weiße gemischt) halbiert und in Scheiben geschnitten.
Was für meinen Geschmack nicht ausreichend war, die Zutaten 30 Minuten zu marinieren. War mir zu fest... Habe alles erstmal 30 Minuten mariniert, dann die Zwiebeln solange gekocht bis sie weich wurden.
Beim nächsten mal werde ich mal alles pürieren...
Geschmacklich jedoch echt prima und lecker 😋
Ich wollte einfach viele Äpfel und Gelierzucker verarbeiten und bin auf dieses Rezept gestoßen. Unglaublich spitze! Ich hatte nur getrockneten Thymian und habe alles püriert. Morgen mache ich die nächste Ladung! Einfach köstlich! Danke für das Rezept!
Ich habe diese Marmelade heute ausprobiert. Die Probe schmeckte sehr gut. Nur die Kochzeit hat bei mir nicht ausgereicht, ich brauchte mind. 15 Minuten. Für die Optik kam eine rote Zwiebel dazu.
LG Moyra
Hallo Erdbeersahnetorte,
ich habe diese Konfitüre am Samstag gekocht und muss sagen, dass sie super lecker ist. Kann ich nur empfehlen. Da ich noch einen Rest 3:1 Zucker hatte habe ich diesen verwendet. Für mich war es so perfekt.
Ich habe es am Abend gleich für das Dressing des Feldsalates verwendet. Boah war das genial. Super Kombi miit dem Salat und zusätzlich noch Walnüssen.
Liebe Grüsse
Christiane
hallo christiane,
es freut mich, dass es dir geschmeckt hat :-)
die idee, das gelee mal für ein dressing mitzuverwenden ist klasse ! daran hatte ich bisher noch gar nie gedacht, werd ich auf jeden fall mal testen :-)
lg
biggi
hallo mimihopps,
ja, so kann das vergleichen :-) einfach mal testen, schmeckt auch super als aufstrich auf quark oder frischkäse - mir persönlich schmeckts halt am besten zu käse ;-)
viele grüße, biggi
Kommentare
Hallo, um die Apfelberge etwas ewas abzubauen, bin ich auf der Suche nach etwas anderen Rezepten auf dieses hier gestoßen. Was für ein Glück. Nun stehen die fertigen Marmeladegläschen in Reih und Glied und warten auf hungrige Esser. Ich denke, man kann diese Marmelade gut als süssen Senf einsetzen, also z. B. zu Weisswürsten oder auch zu geräuchertem Forellenfilet. Auf jeden Fall Dir ein dickes Dankeschön für die tolle Rezeptidee. Hab schon ein wenig genascht - lecker. LG tikus
Diese herzhafte Marmelade habe ich heute zum 2.Mal gekocht . Meiner Meinung nach ist es wichtig säuerliche Äpfel zu verwenden ( ist mir sonst zu süß ) und die Marmelade dann einige Zeit in den Gläsern " durchziehen " zu lassen . Passt auch super zu Gegrilltem .
Danke für das Rezept, der Thymian gibt dem Ganzen eine besondere Note. Habe die Äpfel und Zwiebeln gewürfelt und erst zu Kompott gekocht, dann mit den restlichen Zutaten zur Marmelade, werde ich auf jeden Fall öfter kochen, das nächste mal allerdings mit weniger Essig, ist uns so zu sauer aber trotzdem lecker. Liebe Grüße, Klueterkopp
Sehr leckeres Rezept! Ich habe die Äpfel in kleine Würfel geschnitten und die Zwiebeln (rote und weiße gemischt) halbiert und in Scheiben geschnitten. Was für meinen Geschmack nicht ausreichend war, die Zutaten 30 Minuten zu marinieren. War mir zu fest... Habe alles erstmal 30 Minuten mariniert, dann die Zwiebeln solange gekocht bis sie weich wurden. Beim nächsten mal werde ich mal alles pürieren... Geschmacklich jedoch echt prima und lecker 😋
Ich wollte einfach viele Äpfel und Gelierzucker verarbeiten und bin auf dieses Rezept gestoßen. Unglaublich spitze! Ich hatte nur getrockneten Thymian und habe alles püriert. Morgen mache ich die nächste Ladung! Einfach köstlich! Danke für das Rezept!
Ich habe diese Marmelade heute ausprobiert. Die Probe schmeckte sehr gut. Nur die Kochzeit hat bei mir nicht ausgereicht, ich brauchte mind. 15 Minuten. Für die Optik kam eine rote Zwiebel dazu. LG Moyra
Hallo Erdbeersahnetorte, ich habe diese Konfitüre am Samstag gekocht und muss sagen, dass sie super lecker ist. Kann ich nur empfehlen. Da ich noch einen Rest 3:1 Zucker hatte habe ich diesen verwendet. Für mich war es so perfekt. Ich habe es am Abend gleich für das Dressing des Feldsalates verwendet. Boah war das genial. Super Kombi miit dem Salat und zusätzlich noch Walnüssen. Liebe Grüsse Christiane
hallo christiane, es freut mich, dass es dir geschmeckt hat :-) die idee, das gelee mal für ein dressing mitzuverwenden ist klasse ! daran hatte ich bisher noch gar nie gedacht, werd ich auf jeden fall mal testen :-) lg biggi
Hallo Erdbeersahnetorte, wird diese Konfitüre wie ein Chutney verwendet??? Gruß Mimihopps1966
hallo mimihopps, ja, so kann das vergleichen :-) einfach mal testen, schmeckt auch super als aufstrich auf quark oder frischkäse - mir persönlich schmeckts halt am besten zu käse ;-) viele grüße, biggi