Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eine Auflaufform mit 2 EL Olivenöl ausstreichen. Den Lachs unaufgetaut in die Form legen. Mit den Knoblauchscheiben belegen. Zitronensaft und das restliche Olivenöl darüber träufeln. Mit Kapern bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Min. im vorgeheizten Backofen braten.
Dazu Baguette oder kleine Kartoffeln, mit Schale gebraten, und Tzatziki reichen.
Tipp: Statt Kapern klein gehackte Petersilie verwenden.
Schnell und gut!
Hab mir den Tipp zu eigen gemacht und Dill mit dazu.
Im Grunde hab ich auf alle Lachsstücke Knoblauch, Petersilie, Dill, Kapern, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zitronenscheiben, Salz und Pfeffer.
Das nächst mal will ich noch Salbei drauf probieren.
Hallo Susanne253,
der Lachs nach Deinem Rezept hat uns sehr gut geschmeckt. Habe noch zusätzlich Petersilie draufgegeben. Dazu gab es Gurkensalat und Pellkartöffelchen (La Ratte). Ein Genuß.
Ach ja, habe übrigens Zitronenscheiben statt des Safts aufgelegt.
Hallo köbes,
vielen Dank für den netten Kommentar zu meinem Rezept. Ich freue mich, das es so gut ankommt.
Danke auch an alle anderen, die es ausprobiert, kommentiert, fotografiert und positiv bewertet haben.
Gruß
Susanne253
Dieses Lachs wird es in Zukunft bei mir öfters geben. Er ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Ich habe Kapern, die in groben Salz eingelegt sind genommen, so mußte ich kein Salz mehr nehmen. Natürlich durfte der Knoblauch auch nicht fehlen. Dazu gab es gewürfelte Backofenkartoffeln und Tzaziki. Man war das gut.
LG
Esti
Wird in der Kita jederzeit gern gegessen, aber die Kapern lasse ich meist weg, auch verwende ich nicht so viel Knoblauch :-)
Dazu gibt es meist eine helle Sauce und Reis oder Kartoffelpürre.
Absolut einfach, schnell und empfehlenswert!
Kommentare
Schnell und gut! Hab mir den Tipp zu eigen gemacht und Dill mit dazu. Im Grunde hab ich auf alle Lachsstücke Knoblauch, Petersilie, Dill, Kapern, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zitronenscheiben, Salz und Pfeffer. Das nächst mal will ich noch Salbei drauf probieren.
Danke für das wunderbare Rezept! Einfach super lecker!
Grüß Euch, sehr lecker, vielen Dank LG Isy
Hallo, na das war ja mal sowas von lecker. Dazu gab's Brokkoli und Sauce Hollandaise. Danke für das leckere Rezept👍🏼👍🏼
Der Hammer! Auf Porree-Gemüse als low carb 👍👍👍 Vielen Dank!!!
Hallo Susanne253, der Lachs nach Deinem Rezept hat uns sehr gut geschmeckt. Habe noch zusätzlich Petersilie draufgegeben. Dazu gab es Gurkensalat und Pellkartöffelchen (La Ratte). Ein Genuß. Ach ja, habe übrigens Zitronenscheiben statt des Safts aufgelegt.
Hallo köbes, vielen Dank für den netten Kommentar zu meinem Rezept. Ich freue mich, das es so gut ankommt. Danke auch an alle anderen, die es ausprobiert, kommentiert, fotografiert und positiv bewertet haben. Gruß Susanne253
Das Rezept habe auch ein paar mal schon nachgekocht und es ist einfach super lecker. Ich mache es immer wieder gerne :D
Dieses Lachs wird es in Zukunft bei mir öfters geben. Er ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Ich habe Kapern, die in groben Salz eingelegt sind genommen, so mußte ich kein Salz mehr nehmen. Natürlich durfte der Knoblauch auch nicht fehlen. Dazu gab es gewürfelte Backofenkartoffeln und Tzaziki. Man war das gut. LG Esti
Wird in der Kita jederzeit gern gegessen, aber die Kapern lasse ich meist weg, auch verwende ich nicht so viel Knoblauch :-) Dazu gibt es meist eine helle Sauce und Reis oder Kartoffelpürre. Absolut einfach, schnell und empfehlenswert!