Insalata Barba di Frate


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mönchsbartsalat

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.08.2008



Zutaten

für
2 Bund Gemüse (Mönchsbart bzw. Barba di Frate, ca. 400 g)
1 EL Kapern, kleine
2 Zweig/e Petersilie
2 Zweig/e Basilikum
40 g Mandel(n), geschälte, grob gehackte
2 EL Aceto balsamico, weißer
4 EL Olivenöl
1 EL Butter
Salz
Chilipulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Petersilie und das Basilikum putzen und fein hacken. Mit den Kapern, Essig und Olivenöl zu einer schönen Vinaigrette schlagen. Mit Salz und Chilipulver würzen.

In einer Pfanne die Mandeln ohne Fett leicht rösten. Abkühlen lassen und zur Vinaigrette geben.

Vom Mönchsbart die Wurzeln abschneiden, dann putzen und waschen. Die Butter in einer Bratpfanne erhitzen, den Mönchsbart tropfnass hinein geben und ca. 5 bis 7 Minuten anschwitzen. Dabei darauf achten, dass er schön knackig bleibt, da er ansonsten schnell einen grasigen Geschmack erhält. Aus der Pfanne nehmen, mit der Vinaigrette mischen und abkühlen lassen.

Der Salat passt wunderbar zu weißem Fleisch oder Fisch oder als vegetarische Variante mit einem frischen, knusprigen Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

peterlilie

Superklasse! Hatte keine Mandeln - stattdessen Sonnenblumenkerne verwendet.

21.06.2016 19:03
Antworten
Happiness

Hallo Ich habe mit deinem Salat zum ersten Mal Mönchsbart ausprobiert, den bekomme ich hier normalerweise auch nicht. Es hat wirklich ganz toll geschmeckt. Auch bei mir kam noch etwas Honig ins Dressing sowie guten dunklen statt dem weissen Balsamico, sowie etwas Sbrinzkäse und geröstete Pinienkerne statt der Mandeln darüber. Ein paar Cherrytomaten ausserdem für die Farbe;-) Dazu gabs gebratenen Rotbarsch. Liebe Grüsse Evi

12.06.2016 17:24
Antworten
mattbln

super salat! ich hab zur vinaigrette noch ein löffelchen honig gegeben - dann war sie rund.

06.04.2015 18:49
Antworten
noveli

Hallo den Salat gab es bei uns schon öfters habe allerdings Pinienkerne genommen, und noch ein wenig Zitronensaft. Hatte keine Petersilie zu Hause dafür aber Bärlauch das passt auch sehr gut. Foto habe ich gleich hochgeladen. Liebe Grüsse Noveli

08.03.2014 10:05
Antworten
Catari

Ein ganz ganz tolles Rezept, hat meinen italienischen Mitbewohnern unheimlich gut geschmeckt! Wir haben noch einige Spritzer Zitrone dran gegeben, und ich hatte keine Kapern für die Vinaigrette zur Hand, aber dennoch...mmmmh!

26.04.2009 18:28
Antworten