Maulwurfkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (99 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 03.05.2001 5062 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
4 EL Wasser
180 g Zucker
½ Pkt. Vanillezucker
180 g Mehl
1 TL Kakaopulver
1 TL Backpulver

Für die Füllung:

200 g Quark
150 g Zucker
4 Banane(n)
60 g Schokoladenraspel
3 Blätter Gelatine, weiß
500 ml Schlagsahne

Nährwerte pro Portion

kcal
5062
Eiweiß
101,92 g
Fett
215,92 g
Kohlenhydr.
667,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Eier sorgfältig trennen. Eigelbe und 4 EL Wasser mit dem Mixer schaumig rühren. Nach und nach Zucker sowie Vanillinzucker einrieseln lassen. Solange schlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Das Eiweiß steif schlagen und auf die Eigelb-Zucker-Masse geben. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, auf den Eischnee sieben. Alles mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Springform fetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Masse in die Springform füllen, glatt streichen, 25 - 30 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen. Boden mit Hilfe eines Löffels 0,5 cm tief aushöhlen. Dabei einen Rand stehen lassen. Kuchenbrösel in eine Schüssel geben.

Für die Füllung 1 Banane schälen, zerdrücken. Mit Quark, Zucker, Schokoraspeln mischen. Gelatine einweichen, auflösen. Unter die Quarkmasse rühren, 20 Min. kühlen. Sahne steif schlagen, unterheben.

3 (oder auch 4) Bananen schälen, längs halbieren, mit der flachen Seite nach unten auf den ausgehöhlten Boden legen. Bananencreme kuppelartig aufstreichen. Die übrig gebliebenen Kuchenbrösel aufstreuen und leicht andrücken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hscholzthies

Sehr schönes Rezept, die Creme ist sehr lecker

02.04.2023 09:52
Antworten
Alesim

Die Gelatine muss in kalte Speisen / Cremes leicht erwärmt werden, damit die sich auflöst. (siehe Rückseite der Verpackung von der Gelatine). Dann etwas Quark Creme mit der aufgelösten Gelatine verrühren und langsam zur restlichen Creme geben. Erst danach die Sahne unterheben.

29.10.2021 18:24
Antworten
Dudli

Hey, ich finde den Kuchen bis jetzt gut, Teig schmeckt, Creme auch, aber meine Gelatine löst sich nicht auf... Ich hab die Gelatine 5min in kaltes Wasser eingeweicht und dann ausgedrückt und zu der Creme gegeben, nach rühren und 20 min kühlen ist sie noch nicht gelöst, was mache ich falsch?

29.08.2021 13:43
Antworten
ramirostemplowski

Die Gelantine löst sich nicht auf

26.09.2020 17:37
Antworten
Helga_W

Dieser Kuchen gehört zu meinen Lieblingsrezepten, sehr, sehr lecker!

01.01.2020 10:31
Antworten
Docholiday79

Klasse Kuchen. Easy in der Zubereitung und total lecker. Dauert halt etwa länger, aber macht Spaß. Kann ich jedem nur empfehlen.

06.03.2003 16:38
Antworten
Loni66

ich habe schon solange auf dieses Rezept gewartet werde den Kuchen zum Geburtstag meiner Enkelin backe.

05.03.2003 16:33
Antworten
ggruschka

Das ist das beste Rezept, welches es für einen Maulwurfkuchen gibt! Ganz einfach zum nach backen und vor allen Dingen schmeckt der Kuchen so gut, das selbst die Leute ihn essen, die eigentlich gar nicht so gerne Kuchen mögen! Ich kann dieses Rezept nur mit gutem Gewissen weiter empfehlen und hoffe das es allen anderen auch so gut schmeckt! Super leckeres Rezept!!!!!!!

15.10.2002 14:44
Antworten
Biene62

Ich habe diesen Kuchen ausprobiert. Klasse sag ich euch.......den muss ich bald wieder machen! Die Kinder waren hellauf begeistert! Super Rezept!!!

06.07.2002 06:56
Antworten
LadyVenezia

einfach superlecker!! Ausprobieren!!!

11.05.2002 20:03
Antworten