Schnitzelpfanne mit Pilzen und Mozarella


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.03.2003 572 kcal



Zutaten

für
4 Schweineschnitzel, (Pute oder Kalb)
1 Dose Champignons, ganze
1 große Zwiebel(n)
200 g Mozzarella
1 Zehe/n Knoblauch
1 Becher Schmand
1 Bund Basilikum
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer, Pfeffer, , Thymian
2 EL Zitronensaft
5 EL Öl (Olivenöl)
1 EL Öl (Olivenöl), zum Anbraten
1 EL Öl (Olivenöl), zum Ausstreichen der Form
Oregano

Nährwerte pro Portion

kcal
572
Eiweiß
46,27 g
Fett
40,95 g
Kohlenhydr.
4,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Schnitzel waschen, abtrocknen und in Streifen schneiden. Olivenöl mit Zitronensaft, 1 Teelöffel Oregano und 1 Teelöffel Thymian verrühren. Schnitzelstreifen ca. 12 h darin marinieren.
Am nächsten Tag das Schnitzelfleisch anbraten und in eine gefettete Auflaufform geben. Champignons vierteln und Zwiebeln grob hacken. Champignons im Bratensatz kräftig anbraten, Zwiebeln dazugeben und weitere 5 Minuten garen. Mit der restlichen Marinade (falls vorhanden!) ablöschen. Ca. 50 ml Wasser hinzufügen. Das Ganze mit dem Tomatenmark und dem Schmand verrühren und abschmecken. Basilikum bis auf einige Blättchen zum Garnieren in feine Streifen schneiden und unter die Soße rühren. Soße auf das Fleisch in die Auflaufform füllen. Den Mozarella in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Auflauf verteilen.
Ca. 20 Minuten bei 180°C im Ofen überbacken und sofort servieren.
Dazu passt ein grüner Salat und Röstis oder Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gisma0301

Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept LG Gisma

07.07.2015 11:49
Antworten
tapsi22112002

war total lecker, habe dieses Rezept sofort weiter empfohlen. frische Kräuter habe ich durch gefriergetrocknete Kräuter ersetzt, war auch ok.

12.01.2004 19:32
Antworten
haselina

zum knoblauch ... also ich hab den knoblauch in die pfanne getan ... aber generell ist es egal, wenn man ihn mit in die pfanne tut, wird der geschmack intensiver ... sorry, dass ich das im rezept vergessen habe. LG von der haselina

10.09.2003 17:25
Antworten
Liesbeth

Kommt der Knoblauch mit in die Marinade oder zu den Zwiebeln in die Pfanne? Warscheinlich ist es egal, oder? Habe mich für die Pfanne entschieden. Meine Familie hat mich und diese Schnitzelpfanne sehr gelobt. Gibt es bald wieder, danke für's Rezept. LG Liesbeth

10.03.2003 08:00
Antworten