Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Schweineschnitzel flach klopfen und mit je einem Esslöffel Pesto bestreichen. Je eine Scheibe Schinken darauf legen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf den Schnitzeln verteilen. Dann die Fleischstücke aufrollen (von der schmalen Seite her) und mit Zahnstochern zusammenstecken. Salzen und pfeffern. Die Rouladen in etwas Mehl wenden.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne gut erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten gut anbraten. Weißwein und Brühe angießen und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten sanft schmoren lassen (wenn nötig, noch einmal 1/8 l Brühe zugeben). Die Soße evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken, was aber eigentlich dank Brühe und Schinken nicht nötig ist.
Tipp: Die Sauce kann man, wenn man möchte, mit etwas Sahne und Speisestärke leicht binden - muss aber nicht sein.
Dazu schmecken Salzkartoffeln, Brot oder Kartoffelpüree.
Ein ganz tolles Rezept! Ich habe Kalbsschnitzel verwendet. Die Röllchen schmecken würzig und leicht. Mozzarella könnte man auch weglassen, er läuft beim schmoren aus. Werde ich in mein Repertoire aufnehmen. Auch für Gäste schnell gemacht und schmeckt nicht alltäglich, sondern außergewöhnlich.
Hallo,
die Röllchen gab es gestern. Ganz feine Sache!
Beim 'Pesto' habe ich es mir einfach gemacht: Frischen Bärlauch klein schneiden, Nüsse hacken und Knoblauch würfeln. Alles mit dem Wiegemesser zerkleinern und mit Olivenöl mischen. Die Soße habe ich mit ganz wenig Stärke gebunden. Sahne kam nicht dazu.
LG, Laby
Hallo
ich habe Deine Schweineröllchen gemacht alles nach Rezept ausser das ich frischen Bärlauch genommen habe . Uns haben die ausgezeichnet geschmeckt.
LG. Noveli
Hallo!
Wir hatten deine Schweineröllchen heute zu Mittag, sie waren sehr lecker. Ich hatte Schweinerückensteaks, relativ dünn aufgeschnitten, die ich noch gut plattiert habe. Bei mir kam zuerst der Schinken (ich hatte Parma) auf das Fleisch und darauf das Pesto und der Mozzarella (ich habe den für Pizza verendet, weil er weniger Wasser enthält). Nach 25 Minuten Garzeit waren meine Röllchen butterzart.
Die Sauce aus Weißwein und Gemüsebrühe habe ich leicht mit Stärke gebunden, Sahne habe ich nicht verendet. Röllchen und Sauce hatten einen ganz tollen, feinen Geschmack. Dazu gab es ein Risotto mit zweierlei Spargel hier aus de DB, das passte prima.
Sehr schönes Rezept, koche ich bestimmt wieder, danke! LG, Bali-Bine
Da ja im Moment wieder Bärlauchzeit ist, koche ich fast jeden Tag mit dem wundervollen Grün. Da er bei mir sogar im Garten wächst, kann ich mich voll austoben- und dazu gehört auch dieses leckere Rezept. Bärlauchpesto habe ich außerdem dann noch dem Kartoffelpüree hinzu gefügt, was wir alle sehr mochten.
Ein sehr leckeres Rezept- danke!
Es ist fabelhaft! Habe es hier in Mexiko für meine Gastfamilie gekocht und es ist super angekommen! Musste einige Zutaten mit Ähnlichem ersetzten, so zum Beispiel das Bärlauchpesto mit Gewöhnlichem, trotzdem ein Genuß!
Empfehle Rosmarinkartoffeln als Beilage.
Danke für die super Bewertung...
Das freut mich natürlich sehr, dass du mein Rezept bis nach Mexico gebracht hast und noch mehr, dass es deiner mexikanischen Gastfamilie geschmeckt hat!
Klar, "normales" Pesto geht auch...
LG
Claudi
Hallo,
das ist auch Rezept, daß leider noch nie kommentiert wurde. Es hat uns allen hervorragend geschmeckt. Habe ich doch so schön Pesto gemacht und mich über diese Anregung gefreut.
Grüßle Gisela
Kommentare
Ein ganz tolles Rezept! Ich habe Kalbsschnitzel verwendet. Die Röllchen schmecken würzig und leicht. Mozzarella könnte man auch weglassen, er läuft beim schmoren aus. Werde ich in mein Repertoire aufnehmen. Auch für Gäste schnell gemacht und schmeckt nicht alltäglich, sondern außergewöhnlich.
Hallo, die Röllchen gab es gestern. Ganz feine Sache! Beim 'Pesto' habe ich es mir einfach gemacht: Frischen Bärlauch klein schneiden, Nüsse hacken und Knoblauch würfeln. Alles mit dem Wiegemesser zerkleinern und mit Olivenöl mischen. Die Soße habe ich mit ganz wenig Stärke gebunden. Sahne kam nicht dazu. LG, Laby
Hallo ich habe Deine Schweineröllchen gemacht alles nach Rezept ausser das ich frischen Bärlauch genommen habe . Uns haben die ausgezeichnet geschmeckt. LG. Noveli
Hallo! Wir hatten deine Schweineröllchen heute zu Mittag, sie waren sehr lecker. Ich hatte Schweinerückensteaks, relativ dünn aufgeschnitten, die ich noch gut plattiert habe. Bei mir kam zuerst der Schinken (ich hatte Parma) auf das Fleisch und darauf das Pesto und der Mozzarella (ich habe den für Pizza verendet, weil er weniger Wasser enthält). Nach 25 Minuten Garzeit waren meine Röllchen butterzart. Die Sauce aus Weißwein und Gemüsebrühe habe ich leicht mit Stärke gebunden, Sahne habe ich nicht verendet. Röllchen und Sauce hatten einen ganz tollen, feinen Geschmack. Dazu gab es ein Risotto mit zweierlei Spargel hier aus de DB, das passte prima. Sehr schönes Rezept, koche ich bestimmt wieder, danke! LG, Bali-Bine
Das hab ich nie ausprobiert, aber ich glaube nicht, dass etwas dagegen spricht.
Da ja im Moment wieder Bärlauchzeit ist, koche ich fast jeden Tag mit dem wundervollen Grün. Da er bei mir sogar im Garten wächst, kann ich mich voll austoben- und dazu gehört auch dieses leckere Rezept. Bärlauchpesto habe ich außerdem dann noch dem Kartoffelpüree hinzu gefügt, was wir alle sehr mochten. Ein sehr leckeres Rezept- danke!
Es ist fabelhaft! Habe es hier in Mexiko für meine Gastfamilie gekocht und es ist super angekommen! Musste einige Zutaten mit Ähnlichem ersetzten, so zum Beispiel das Bärlauchpesto mit Gewöhnlichem, trotzdem ein Genuß! Empfehle Rosmarinkartoffeln als Beilage.
Danke für die super Bewertung... Das freut mich natürlich sehr, dass du mein Rezept bis nach Mexico gebracht hast und noch mehr, dass es deiner mexikanischen Gastfamilie geschmeckt hat! Klar, "normales" Pesto geht auch... LG Claudi
Hallo, das ist auch Rezept, daß leider noch nie kommentiert wurde. Es hat uns allen hervorragend geschmeckt. Habe ich doch so schön Pesto gemacht und mich über diese Anregung gefreut. Grüßle Gisela
Hallo Gisela, freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat!...und vielen Dank für deine tolle Bewertung!!! Grüßle zurück Claudi