Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde eindrücken. Die Hefe in einem Teil Wasser mit einer Prise Zucker auflösen. Schmalz und Salz auf dem Mehlrand verteilen. Hefewasser in die Mulde gießen, kurz verrühren und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Restliches Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. ( mind. 5 Minuten)
Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech länglich formen und zugedeckt 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig der Länge nach teilen und jeden Strang in kleine Teile abteilen. Nicht zu doll kneten dabei! 30 Stücke sind ideal, können aber auch mehr sein.
Die Teigteilchen auf Bleche mit Backpapier verteilen und den Ofen auf Unluft 200 Grad vorheizen.
Die Milch in einem hohen Topf zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das Natron einrühren. Vorsicht, schäumt stark auf. Mit dem Schaum die Teigteilchen bestreichen und mit den Körnern, Käse oder Meersalz bestreuen.
15-20 Minuten backen.
Kommentare
Hallo Locy, ich möchte das Laugenkonfekt für einen Sektempfang machen und habe davor kaum Zeit. In den Kommentaren habe ich schon gelesen, dass es nicht gut ist, das Konfekt am Vortag zu backen und du empfiehlst, das nicht gebackene Konfekt einzufrieren. Wie muss ich die Rohlinge dann am Morgen abbacken? Aufgetaut oder noch tiefgefroren? Vielleicht hast du da ja auch schon Erfahrungen 😀 Liebe Grüße
Gerade aus dem Ofen geholt und ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Die Teigmenge ergab 32 Brötchen zu je ca. 30g. Für die Pinselung habe ich nur die halbe Menge angesetzt. Das war ausreichend. Habe den Teig mit Butter und Milch statt Wasser bereitet. Einfache Zubereitung, Geschmack und Aussehen überzeugen. Danke für das Rezept.
Hallo, wie in den Kommentaren angeregt, habe ich die Milch in den Teig gegeben und die Natronlauge mit Wasser zubereitet. Ciao Fiammi
Super Rezept, schon ganz oft gemacht, wenn unsere Kinder Besuch bekommen. Besser als vom Bäcker!!
Das ist ja unglaublich!! Ganz leicht gemacht und mega lecker!! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept :-)
Hallo Locy, Laugenkonfekt ist sehr gut geworden. Habe mich genau ans Rezept gehalten.....hat uns allen gut geschmeckt. Am besten natürlich frisch aus dem Ofen.....Foto folgt.....dankeschön für das tolle Rezept. Lg Alex
Hallo, Sind super lecker. Schade, dass im Titel für das Rezept nicht Laugengebäcksteht. Ich hatte es vor einiger Zeit schon einmal gebacken und jetzt lange danach gesucht!
Hallo Schinzi, ich freue mich, dass es dir geschmeckt hat und entschuldige mich, dass ich es nicht unter Laugengebäck geschrieben habe. Leider ist das nicht mehr zu ändern. Viel Spaß weiter bem Kochen und Backen. Liebe Grüße Locy =:)
sieht lecka aus!! eine frage...auf wieviele laugenkonfekte beziehen sich die 300 kalorien? LG Charline
Hallo Charly-Maus007, das bezieht sich auf 100 g Konfekt. C.a. 280 kcal ohne Körner. Viel Spaß beim backen. :o) LG Locy =:)