Zutaten
für5 | Rote Bete |
2 | Kartoffel(n), mehlig kochende |
1 | Zitrone(n), unbehandelte |
1 Liter | Gemüsebrühe oder Hühnerfond |
1 TL | Wasabipulver |
200 g | Sahne, (optional) |
Pfeffer, aus der Mühle | |
Meersalz |
Zubereitung
Die Rote Bete in Alufolie einwickeln und bei 180°C ca. 45-60 Minuten im Backofen garen.
Inzwischen die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale mit der Reibe abreiben. Die Zitrone auspressen. Die Kartoffelwürfel im Geflügelfond in ca. 20 Minuten weich kochen.
Die Roten Bete schälen, grob würfeln und zu den Kartoffeln in den Fond geben. Kurz aufkochen lassen und mit dem Mixstab fein pürieren.
Die Zitronenschale zur Suppe geben. Mit Wasabi, 3 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack noch geschlagene Sahne unterheben.
Da Wasabi sehr scharf ist, mit dem Würzen hier vorsichtig sein und lieber nachwürzen.
Diese Suppe schmeckt auch kalt sehr gut.
Inzwischen die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale mit der Reibe abreiben. Die Zitrone auspressen. Die Kartoffelwürfel im Geflügelfond in ca. 20 Minuten weich kochen.
Die Roten Bete schälen, grob würfeln und zu den Kartoffeln in den Fond geben. Kurz aufkochen lassen und mit dem Mixstab fein pürieren.
Die Zitronenschale zur Suppe geben. Mit Wasabi, 3 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack noch geschlagene Sahne unterheben.
Da Wasabi sehr scharf ist, mit dem Würzen hier vorsichtig sein und lieber nachwürzen.
Diese Suppe schmeckt auch kalt sehr gut.
Kommentare
Ich habe dieses Rezept gerade gemacht, aber leider hat es auch mit der dreifachen Menge Wasabipulver nach noch nichts geschmeckt. Außerdem war es mir etwas zu "körnig" was wohl daran liegt, dass mein Mixstab nicht gut genug ist. Ansonsten aber ganz lecker, ich hatte Rucolasalat und Ziegenkäsebrot als Beilage.
Es sind nicht wie oben angegeben 5 Rote Bete, sondern 3