Zutaten
für250 g | Spätzle oder Makkaroni |
500 g | Schnitzelfleisch, klein geschnitten |
250 g | Champignons |
2 | Zwiebel(n) |
1 EL | Mehl |
100 ml | Sahne |
1 EL | Zitronensaft |
4 EL | Paniermehl |
40 g | Butter |
500 ml | Brühe |
evtl. | Saucenbinder |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Öl |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
498Eiweiß
39,26 gFett
19,76 gKohlenhydr.
40,33 gZubereitung
Die Nudeln bissfest kochen, in ein Sieb geben und beiseite stellen. Fleisch und Zwiebeln würfeln und Pilze in Scheiben schneiden.
Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Die Zwiebeln und die Pilze dazu geben, anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Brühe dazu geben und alles 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Das Mehl mit der Sahne verrühren, zu dem Fleisch geben und aufkochen lassen. Sollte die Sauce zu flüssig sein, einfach noch etwas hellen Saucenbinder einrühren.
Das Geschnetzelte mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und in eine gefettete Auflaufform geben. Die Nudeln darauf geben, Paniermehl darüber streuen und Butterflöckchen darauf verteilen. Bei 200 Grad 15 bis 20 Minuten überbacken.
Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Die Zwiebeln und die Pilze dazu geben, anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Brühe dazu geben und alles 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Das Mehl mit der Sahne verrühren, zu dem Fleisch geben und aufkochen lassen. Sollte die Sauce zu flüssig sein, einfach noch etwas hellen Saucenbinder einrühren.
Das Geschnetzelte mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und in eine gefettete Auflaufform geben. Die Nudeln darauf geben, Paniermehl darüber streuen und Butterflöckchen darauf verteilen. Bei 200 Grad 15 bis 20 Minuten überbacken.
Kommentare
Sehr lecker! Ich habe ein bisschen mehr Sauce angerührt und dafür auch ein paar Spätzle zusätzlich drauf gepackt, sonst wäre es mir zu viel Fleisch gewesen. Geschmacklich absolut super.
ist damit eine Mehlschwitze gemeint, Mehl und sahne zusammenrühren?
Haben heute zum ersten mal das Rezept probiert. Es war sehr, sehr lecker. Die Kombination von Geschnetzelten, Soße und dann noch die Spätzle mit der knusprigen Kruste - Perfekt. Wird es definitiv öfter bei uns geben 👍
Sehr lecker geschmeckt vor allem meine Jungs waren begeistert. Ich habe aber mit etwas Käse und Paniermehl überbacken.
Hallo, das war mal ein megaleckeres Gericht. Die knusprige Kruste große Klasse. Wie in meiner Kindheit. Danke für das Rezept. LG Heide
also ich hätte gern mal ein Bild von dem Gericht gesehen. Kann mir nämlich nich so richtig was unter 'panierten nudeln' vorstellen. :)
Meine Mutter hat früher über unseren Nudelauflauf immer Paniermehl gestreut und das mit Butterflöckchen belegt. So entsteht einfach eine knusprige braune Kruste, die Nudeln an sich werden ja nicht paniert ;-). Ich werde das Rezept auf jeden Fall demnächst nachkochen.
Prima Rezept. Erstens gut zur Resteverwertung, zweitens nehme ich selbstgemachte Spätzle.
Hallo ! Habe das Rezept gestern ausprobiert und ich muss das es unheimlich lecker war. Habe allerdings keine Schnitzel genommen, sondern einen Bratenrest dafür genommen. Das wird es auf alle Fälle öfter geben. Danke für das tolle Rezept ! lg Mini28
Hallo!! Habe eben dein Rezept nachgekocht und muss sagen super, super lecker!! Wir haben noch Knobi rein und dazu frischen Schnittlauch. Mit den "panierten" Nudeln ist das Gericht wirklich mal was anderes. Bei uns gabs grünen Salat dazu. Vielen Dank fürs Rezept!!! LG Stahlchen09