Zutaten
für250 g | Zucchini |
100 g | Käse, geriebenen (z. B. Emmentaler) |
1 kleine | Zwiebel(n) |
3 EL | Öl |
100 ml | Sahne |
100 g | Frischkäse, (Kräuterfrischkäse) |
2 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Sonnenblumenkerne |
Nährwerte pro Portion
kcal
156Eiweiß
6,29 gFett
8,42 gKohlenhydr.
13,69 gZubereitung
Zucchini grob reiben und mit dem geriebenen Käse mischen. Die Zwiebel klein würfeln, im Öl etwas andünsten und abkühlen lassen.
Sahne, Kräuterfrischkäse und Eier zugeben und umrühren. Mehl mit dem Backpulver und evtl. ein paar Sonnenblumenkernen mischen. Nun alle Zutaten gut verrühren. Das Muffinblech gut einfetten oder Papierförmchen in die Mulden legen, Teig einfüllen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Umluftofen ca. 25 Minuten backen. Die Backzeit richtet sich natürlich wie immer nach dem jeweiligen Ofen.
Sahne, Kräuterfrischkäse und Eier zugeben und umrühren. Mehl mit dem Backpulver und evtl. ein paar Sonnenblumenkernen mischen. Nun alle Zutaten gut verrühren. Das Muffinblech gut einfetten oder Papierförmchen in die Mulden legen, Teig einfüllen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Umluftofen ca. 25 Minuten backen. Die Backzeit richtet sich natürlich wie immer nach dem jeweiligen Ofen.
Kommentare
Sehr lecker und sehen toll aus. Statt Sahne hab ich Sour cream und Milch verwendet und ich hatte noch ein bisschen Mais, der kam auch noch mit rein. Vielen Dank fürs Rezept. Foto ist hochgeladen
Hallo MirSchmeckts, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank für das Foto und guten Appetit :-)
5 Sterne! Ich brauchte noch einen schnellen Snack aus den Sachen, die noch im Kühlschrank waren, da passte das Rezept perfekt. Ich habe keine Papierförmchen verwendet, sondern eine 12er Silikonmuffinform und diese leicht eingölt. Das einölen wäre wahrscheinlich gar nicht nötig gewesen, aber sicher ist sicher. Die Muffins haben sich gut aus der Form gelöst, sehen appetitlich aus und schmecken hervorragend. Wie bei allen Zucchinigerichten sollte man nicht an Gewürzen sparen.
Hallo boudicca187, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank und guten Appetit :-)
Top: Geschmacklich. Habe noch 75 g Katenschinken rein gemacht. Flop: Backergebnis. Sie kleben extrem an den Papierförmchen. Fazit: Es gibt sie nicht mehr!
Sehr, sehr lecker! Hab zum "Verzieren" noch geriebenen Parmesan draufgetan
Hab es einfach mal ausprobiert: Warm und auch kalt einfach lecker..... Beim nächsten Schlemmerbuffet stehen diese Leckerreien auf den Tisch. DANKE
Hallo evi, schön, dass Du mein Rezept probiert hast und es Dir geschmeckt hat. Vielen Dank sagt souzel
Guten Abend Souzel, die Muffins backen gerade im Ofen - bin gespannt!! Dein Rezept las sich sehr gut. Ich hatte nämlich noch eine Zucchini & Frischkäse, die dringend weg mussten und ich wusste, dass man da irgendwie herzhafte Muffins draus machen kann :-)) Ich habe die Zwiebeln ein bissl gebräunt und bin gespannt, wie sich das geschmacklich auswirken wird. Als Käse habe ich den "Quattro Formaggi" von Söbbeke genommen (ist einfach mein Liebling unter den Gratin-Käsesorten). Toll fand ich Deinen Hinweis mit den Sonnenblumenkernen. Herzliche Grüße Nachtsonne
Hallo Nachtsonne, schön, dass Du mein Rezept ausprobiert hast. Hoffe auch, dass sie geschmeckt haben. Liebe Backgrüße von souzel