Quark - Blechkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (162 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.08.2008



Zutaten

für
250 g Margarine, weiche
250 g Zucker
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 Ei(er)
n. B. Butter-Vanille-Aroma
1 kg Magerquark
2 Ei(er)
150 g Zucker
1 Zitrone(n), Saft davon
n. B. Aroma (Zitronen- und/oder Orangenback)
½ Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
3 Dose/n Mandarine(n) oder anderes Obst

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Margarine, Zucker, Mehl, Backpulver, 2 Eier und Vanille-Aroma mit dem elektrischen Rührer zu Krümeln verarbeiten, 2/3 des Teiges auf einem Backblech verteilen.

Den Quark mit 2 Eiern, Zucker, Zitronensaft, Aroma und Puddingpulver verrühren. Die Quarkcreme auf den Teig streichen und mit dem Obst belegen, die Früchte etwas andrücken. Die restlichen Teigkrümel darauf streuen.

Den Ofen 10 Minuten lang auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auf 175°C zurückschalten, den Kuchen einschieben und in ca. 35 Minuten goldgelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TinaLey

Der Kuchen schmeckt gut, allerdings ist er mir deutlich zu flach. Habe ein normales Backblech genommen und habe quasi fast keine Käsekuchenschicht. Die Quark Masse würde ich beim nächsten Mal verdoppeln. Vom Teig her war es auch knapp, konnte nicht viel für die Streusel übrig lassen, weil der Boden sonst zu dünn wäre. Also auch hier lieber 1,5fache Menge für ein normales Backblech nehmen. Musste ihn auch deutlich länger im Ofen lassen, damit er Farbe bekommt. Aber geschmacklich mag ich ihn sehr 🙂

29.03.2023 20:09
Antworten
Katrin1710

Sehr leckere Kuchen. Ich backe den schon zum 2. Mal. Im Teig hab ich braunen Zucker verwendet und in der Quarkmasse weißer Zucker, jeweils mit etwas weniger Zucker. Belegt habe ich den Kuchen mit Tortenpfirsiche.

16.10.2021 12:04
Antworten
linamaus11

habe den Kuchen (mit Hilfe) mit unseren Bewohnern gebacken,was sie gut hinbekommen haben. Zum Kaffeetrinken haben Sie ihn sehr gelobt.

24.04.2021 19:30
Antworten
Hobbybäckerin2711

Welche Stäbe hast du in den Mixer gesteckt, die Rührbesen (Quirle) oder die Knethaken? Falls es die Rührbesen waren, war das der Fehler. Du musst die Knethaken nehmen, damit es Streusel werden. Mit den Rührbesen wird es nur normaler Rührteig.

16.08.2021 14:25
Antworten
charly-lotty

Hallo, um Streusel zu produzieren braucht man immer ausreichend Mehl und nicht zuviel Fett und Eier, außerdem am besten relativ kalte Butter. Du hast die Masse um das Fett noch reduziert und der Teig ist sowieso in der Mindestrelation Mehl/Fett, der Zucker steht auf der Mehlseite. Im Zweifel einfach etwas Mehl dazu und mit kaltem Teig geht es meiner Meinung nach besser. Immer min. doppelt soviel Mehl wie Butter, auf 200-250g Mehl nur ein Ei. Hoffe, so klappt es :-).

10.03.2022 10:40
Antworten
kitty93

Hallo! Ich habe den Kuchen gestern nachgebacken, halbes Rezept für eine 26er Springform, allerdings mit Butter und Pfirsichen. Ein schnell gemachtes, tolles Rezept. Bevor ich ein Foto machen konnte, war er auch schon verputzt. ;-) Vielen Dank für dieses Rezept. LG Kitty

25.03.2010 20:04
Antworten
zypy

Super lecker, bin begeistert vom Rezept. Habe die Hälfte auf dem Blech gemacht, hat für 2 Personen völlig gereicht.

17.09.2009 11:02
Antworten
we-together

Lecker! Hab allerdings statt Margarine Butter genommen, nimmt sich ja vom Fett- und Kaloriengehalt nichts, und ich mag den Buttergeschmack lieber! Kam gut an.

26.07.2009 21:05
Antworten
fatzi

Hallo, der Kuchen war sehr lecker. Habe die halbe Menge in der Springform gemacht mit meinen frischen Brombeeren aus dem Garten. Grüßle Gisela

26.07.2009 10:39
Antworten
belise

Habe letzte Woche den Kuchen gebacken, hat alles super gut geschmeckt und er geht vorallem auch sehr sehr einfach... Werde den Kuchen bestimmt wieder mal machen. Sehr schönes Rezept , Danke

18.04.2009 10:54
Antworten