Zutaten
für1 kg | Schweineschnitzel |
1 kg | Kartoffel(n) |
500 g | Zwiebel(n) |
500 g | Bohnen, grüne |
1 gr. Dose/n | Tomate(n), (Pizzatomaten) |
2 | Lorbeerblätter |
1 Zehe/n | Knoblauch, geschnitten |
2 Liter | Gemüsebrühe |
1 EL | Sambal Oelek |
8 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
Oregano |
Zubereitung
Die Schnitzel in 4 EL Olivenöl anbraten, beiseite stellen.
Die Zwiebeln in dem restlichen Olivenöl anschwitzen. Die Pizzatomaten und die Gewürze zugeben, mit der Brühe aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Kartoffeln schälen und längs in Viertel schneiden. Die Kartoffeln in eine Kasserolle legen und mit der Hälfte der Soße übergießen und einmal durchrühren. Jetzt die Schnitzel auflegen und mit der restlichen Soße übergießen. Zum Schluss die Bohnen oben drauf und dann bei 180° bei Ober und Unterhitze in den Backofen für ca. 1 Stunde.
Die Zwiebeln in dem restlichen Olivenöl anschwitzen. Die Pizzatomaten und die Gewürze zugeben, mit der Brühe aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Kartoffeln schälen und längs in Viertel schneiden. Die Kartoffeln in eine Kasserolle legen und mit der Hälfte der Soße übergießen und einmal durchrühren. Jetzt die Schnitzel auflegen und mit der restlichen Soße übergießen. Zum Schluss die Bohnen oben drauf und dann bei 180° bei Ober und Unterhitze in den Backofen für ca. 1 Stunde.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden, hab nur mehr Knoblauch genommen. Wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die Idee!!
Hallo, letztes We gab es bei uns den Bauerntopf. Sehr, sehr lecker. Danke für das Rezept sagt Jägermeister 61
Hallo, ok die Flüssigkeit mag etwas zuviel sein, aber leider essen unsere Haudegen gern Soße, deshalb mache ich immer mehr, aber das kann jeder gern selbst reduzieren. Aber wie bei Innie67 Bohnen und Katoffeln immer noch nicht fertig, könnte daran liegen das sie es in die kalte Röhre gestellt hat. Gemeint ist aber bei 180° in den vorgeheizten Ofen. Liebe Grüße Norbert
Hallo Norbert, der Ofen war vorgeheizt. Ich kann es mir ja selber nicht erklären. Aber wie gesagt, ich werde es vielleicht nochmal mit der Hälfte an Soße probieren. Liebe Grüße Linni67
Hallo! Habe gestern das Rezept ausprobiert und muss sagen es war sehr lecker,es hat der ganzen Familie geschmeckt. Ich habe aber statt der angegebenen Menge von 2 Liter Gemüsebrühe nur 1,5 Liter genommen. Danke für dieses Rezept,werde es sich öfters kochen. lg daganopolos
Hallo, wir haben es gerade gegessen! Es ist lecker, aber die 2 liter Brühe sind viel zu viel! Es ist mehr Sud als alles andere! Und wir werden wohl 3 Tage dran essen, für 8 Personen wäre es immer noch reichlich! Wird es wieder geben aber mit der Hälfte an Flüssigkeit und mehr Essern ;-) Gruß Ela
Hallo Norbert, danke für die Empfehlung. Habe es heute gekocht ist wirklich einfach und schnell zu machen! Weiter so ;-) lg aus Iserlohn
Hallo Björn, danke für die Bewertung und nicht vergessen, Du wolltest ein Foto einstellen. Oder war der Topf bei euch wieder vorher geleert? Liebe Grüße Norbert
Ist das nicht ein bißchen viel für 4 Personen????
Hallo Claudia blue, das kommt ganz auf die Esser an, wir waren zu 5, es hatte gerade gereicht. Davon waren aber 2 Schwerstarbeiter. Wir hatten auch mal etwas übrig und nächsten Tag gegessen aufgewärmt, das schmeckte mir so durchgezogen sogar bald besser. Liebe Grüße Boxerbaby