Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Paprikasorbet:
Die Paprika entkernen und grob würfeln, zusammen mit dem Traubenzucker, Zucker, Salz, Balsamico und den Chiliflocken pürieren. Die Masse durch ein Sieb passieren und kalt stellen. Rechtzeitig in die laufende Eismaschine geben.
Sauerrahm-Schnittlauch-Creme:
Den Schnittlauch in sehr feine Röllchen schneiden. Zu dem Sauerrahm geben und mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt stellen.
Kohlrabi:
Den Kohlrabi schälen und auf der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. Auskühlen lassen und kalt stellen.
Zander:
Das Filet portionieren und die Haut einschneiden. Den Fisch auf der Hautseite in Olivenöl anbraten (5 Minuten). Dann wenden und vom Herd nehmen. Nochmal 2 - 3 Minuten ziehen lassen.
Salat:
Salat waschen und trocken schleudern. Aus Balsamico, Olivenöl und Salz, Pfeffer eine Vinaigrette machen.
Anrichten:
Die Sauerrahm-Schnittlauch-Creme auf den Teller streichen. Die blanchierten Kohlrabischeiben darauf legen. Den Zander darauf setzen. Den Salat daneben geben, mit der Vinaigrette beträufeln und das Sorbet aufsetzen.
Sofort servieren. Das Gericht darf nicht stehen bleiben, da der Fisch sonst kalt wird und das Sorbet schmilzt.
Anzeige
Kommentare
Das wär super leggaaaaa :-) das würde ich im Restaurant auch bestellen. Super Rezept ***** die Paprika Creme hat’s bei mir nicht mehr zum Sorbet geschafft aber es war leicht angefroren auch super :-) wird gleich abgespeichert und Bild folgt :-)
Wir - 6 Hobbyküche - haben das Rezept nachgekocht und sind alle der Meinung gewesen das die Sauerrahmschnittlauch Soße nicht so perfekt gepasst hat . Das Sorbet zum Fisch war fein ! Aber alles in allem einfach zu viele Geschmacksrichtungen am Teller .
ich habe eine Frage was heißt rechtzeitig in die Eismaschine geben ? danke für euer Hilfe
Genial dein Rezept, und nicht mal so schwer. das Paprikaglace ist der wahre Hammer! Passt zum Fisch wie auch zum Salat, bei mir gabs Rucolasalat dazu. Werde es in 2 Wochen meinen Gästen servieren.
Hallo ein wirklich tolles Rezept! nicht nur im Sommer....habe es gestern zubereitet. Der Kracher dabei war die Idee mit dem Paprika-Sorbet. Der Fisch mit der Soße und dem kalten Sorbet...herrlich. Dank dir.
Liebe Bushcook, im letzten Jahr habe ich Dein Rezept ja schonmal ausprobiert und ein Bild freischalten lassen, aber der Fisch hat uns so gut geschmeckt, dass ich ihn wieder kochen musste. Das selbe Rezept gleich nochmals kochen, so etwas passiert bei mir recht selten. Aber "Dein" Zander ist in meine Hitliste aufgenommen worden, tolle Kombination. Vielen Dank für das Rezept. LG Leckerschmecker
Dieses Rezept ist genial! Habe es gestern als von sechs Gängen gekocht (wovon über die Hälfte von Bushcook waren!!) und hatte absolut NULL Stress! Bis auf das Braten des Fisches war alles vorbereitet und meine Gäste waren begeistert: sowohl vom Geschmack als auch von der Art der Präsentation! LG Susanne