Gebratene Jakobsmuscheln mit gelber Paprikasauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

dazu knusprige Olivenpesto-Baguettes

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 07.08.2008



Zutaten

für
500 g Jakobsmuschel(n) (Fleisch), frisch oder TK
1 EL Zitronensaft
1 kleine Zwiebel(n)
2 Paprikaschote(n), gelbe
einige Safranfäden
1 EL Olivenöl
100 ml Gemüsebrühe
500 g Schlagsahne, fettarme
1 EL Speisestärke
2 TL Kurkuma
Salz und Pfeffer, nach Belieben
80 g Oliven, grüne ohne Stein
½ Baguette(s)
1 Bund Basilikum
1 EL Olivenöl
Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Jakobsmuscheln auf ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen bis das Eis vollständig entfernt ist, dann auftauen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

Die Safranfäden in dem Zitronensaft auflösen und durch ein feines Teesieb geben.
Die Paprika waschen, halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen. Die Zwiebel und die Paprikahälften in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Die Zwiebel- und Paprikawürfel darin unter Rühren farblos anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten mit Deckel köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Anschließend Sahne zufügen. Die Soße mit einem Pürierstab pürieren. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und mit einem Schneebesen in die Sauce einrühren. Die Sauce nochmals aufkochen und mit den Gewürzen abschmecken.

Olivenpesto:
Die Oliven auf einem Sieb abtropfen lassen, den Sud dabei auffangen.
Von dem Baguette die Endstücke abschneiden und das Brot in 12 Scheiben schneiden. Die Endstücke zusammen mit den Oliven, den Basilikumblättern und dem Öl in einem Rührbecher mit einem Mixstab pürieren. Das Pesto mit Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Die Brotscheiben toasten oder im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: etwa 200°C, Heißluft: etwa 180°C) auf einem Rost etwa 5 Minuten hellbraun rösten.

Inzwischen die Jakobsmuscheln leicht salzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Muscheln von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten.
Paprikasauce und Jakobsmuscheln auf 4 Tellern verteilen. Übrige Sauce, Baguette und Pesto dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Hallo, heute war meine kleine Freundin(7) aus der Nachbarschaft bei mir...sie hatte sich selber bei mir zu einem Menü eingeladen und sich Muscheln gewünscht.....und die bekam sie dann auch. Ich soll Dir auf jeden Fall 5 Sterne geben...war sehr lecker. Beim Kurkuma muss man aufpassen...ich war mit dem Teelöffelmaß etwas zu großzügig und die Sauce war erst etwas bitter....mit Ahornsirup und etwas mehr Sahne war sie dann aber sehr gut. Liebe Grüße Christine

24.07.2018 15:50
Antworten