Zwirbelbrot aus dem Thermomix


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, lecker und einfach (gut geeignet wenn z.B. kurzfristig Besuch zum Essen bleibt)

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.08.2008



Zutaten

für
230 g Dinkel
400 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
400 g Wasser
1 EL Essig (am besten Aceto Basalmico)
1 EL Öl
1 ½ TL Salz
1 TL Zucker
1 Pck. Hefe, frische (bei Trockenhefe mehr nehmen, evtl. 2 Pck.)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Dinkel für 30 Sekunden auf Stufe 10 schroten. Die restlichen Zutaten in den Thermomix geben und auf der Knetstufe 1,5 Minuten kneten lassen.

Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vorbereiten. Den Teig ohne Ruhezeit direkt in die Mitte des Backpapiers geben und alle Enden des Backpapiers hoch nehmen und oben zusammen zwirbeln.

Das Brot bei 240°C für 40 Minuten bei Ober-und Unterhitze in den Ofen geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Landfrau_NRW

Ich habe das Brot letzte Woche das erste Mal gebacken und jetzt soll es das jede Woche geben 🙂 Ich denke, dass sagt schon alles 😅 Nur ist mir letztens Mal der Boden sehr hart und etwas schwarz geworden. Gibt es einen Trick, um das zu verhindern?🤔

21.05.2022 22:23
Antworten
debub

Ich hab es heute ausprobiert. Das Brot ist wirklich super. Nix mit lange warten. Wenn man Bock hat ein Brot backen, beste Variante. Vielen Dank

13.10.2021 11:46
Antworten
Hexlein190974

Heute gebacken und gleich angeschnitten und warm mit Butter und Salz gegessen - HAMMER !!!! Es geht ratz fatz und ist auch für Back Anfänger geeignet. Allerdings hab ich anstatt der Dinkelkörner einfach Dinkelmehl 1050 verwendet. Von mir 5 *****..... 👍

09.06.2020 19:14
Antworten
momanita

Da bin ich mochmal. Ich habe diesmal zusätzlich 1 geriebene, gekochte Kartoffel und 1 Eßl. Quark zum Brotteig gegeben. Das Brot ist darurch lockerer und saftiger geworden, super!!

30.04.2020 23:03
Antworten
momanita

Superschnell gemachtes, leckeres Brot! Ich habe 2 Laibe zusammen auf einem Blech gebacken, Foto ist hochgeladen!!

27.02.2020 09:48
Antworten
Kriegskinder

Liebe Nicole, habe heute gleich wieder eines gebacken, ist schon wieder weg, Gäste die kurz vorbeischauen, schnuppern nach der guten Brotluft, und schon ist das Brot von dannen. dLiebe Grüße Christa

25.02.2010 21:51
Antworten
Kriegskinder

Guten Abend Sibylle, soebenhabe ich das Brot nach Deinem RP. gebacken, es ist wunderbar gelungen -ich bin ganz stolz als Fast-Anfängerin. Ein großes Lob für Dich. Liebe Grüße Christa

24.02.2010 20:09
Antworten
mb99

Freut mich. Liebe Grüße Nicole

25.02.2010 16:18
Antworten
mb99

Hallo Sibylle, ich finde das Zwirbel-Brot einfach klasse, wenn es mal schnell gehen muss. Oder wenn überraschend Besuch kommt und man Gäste zum Abendessen hat. Viel Spaß damit. Kennst Du das Rezept für das 5-Korn-Blitzbrot? Findest Du unter Brotrezepte beim Chefkoch-Forum Thermomix. Ist auch super schnell, einfach und total lecker. Grüße Nicole

04.01.2009 11:59
Antworten
Sibylle-Monika

Danke. Es scheint wohl ähnlich zu sein, wie hier unser viel gelobtes Drei-Minuten-Brot. Es ist zzt. im Backofen, allerdings bei 200 Grad, da die Kruste nicht zu kross werden soll. Den ganzen Abend habe ich unter ZWIEBEL-Brot gesucht und habe dann im "Wunderkessel" (einem Forum für Thermomix) dieses Brot gefunden und siehe da, der CK hat es auch. Danke und LG Sibylle

02.01.2009 21:10
Antworten