Zutaten
für2 Beutel | Teig (Kloßteig) |
1 kg | Hackfleisch |
4 große | Zwiebel(n) |
150 g | Schmand |
etwas | Sahne |
1 | Kräuter, TK (8-Kräuter) |
8 m.-große | Tomate(n) |
1 Dose | Pilze |
2 Tüte/n | Käse, geriebener |
Salz und Pfeffer | |
Thymian | |
Oregano | |
Paprikapulver | |
Öl |
Zubereitung
Den Kloßteig auf einem gefetteten Backblech verteilen. Das Hackfleisch mit Pfeffer, Salz, Thymian, Oregano und Paprika vermischen und abschmecken und danach gleichmäßig auf dem Kloßteig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die zu Ringen geschnittenen Zwiebeln in etwas Öl braun anbraten.
Den Schmand mit etwas Sahne und der 8 Kräuter-Mischung verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach den 20 Minuten Backzeit die Zwiebelringe, die klein geschnittenen Tomaten und die Pilze auf dem Hackfleisch verteilen. Darauf die Schmandmischung streichen und alles mit Reibekäse bestreuen. Die Kartoffelpizza 15- 20 Minuten bei 200 Grad überbacken.
In der Zwischenzeit die zu Ringen geschnittenen Zwiebeln in etwas Öl braun anbraten.
Den Schmand mit etwas Sahne und der 8 Kräuter-Mischung verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach den 20 Minuten Backzeit die Zwiebelringe, die klein geschnittenen Tomaten und die Pilze auf dem Hackfleisch verteilen. Darauf die Schmandmischung streichen und alles mit Reibekäse bestreuen. Die Kartoffelpizza 15- 20 Minuten bei 200 Grad überbacken.
Kommentare
Hallo, habe heute das Rezept das erste mal gemacht. Superlecker, das ist genau unser Geschmack. 5 verdiente Sterne geben wir. Eigentlich ist es mehr wert.
Eines der erklärten Lieblingsessen meiner Pubertiere. Mit kleiner Abwandlung da es einige Abneigungen gibt. Die Zwiebeln bekommen noch Salz, Honig und Wocestersauce beim Braten, keine weiteres Gemüse, höchstens Erbsen und Champignons. Danke für die Idee und von uns 5*
Hallo, kann man das Hackfleisch auch vorbraten?
Hallo, Danke für das tolle Rezept. Heute gekocht, alles begeistert. Ich habe allerdings das Hack weggelassen und die Zwiebeln entsprechend kräftig gewürzt. Super lecker, auch vegetarisch!!
Da ich inzwischen kalorienbewusster esse,gibt es Pizza bei uns fast nur noch mit Kloßteig. Schön einfach und der Geschmack des Belags ist intensiver als bei konventionellen Pizzen. Daumen hoch für diese Idee!
Hallo, wir haben gerade die Kartoffelpizza gegessen, die war sssssooooo lecker und außerdem noch ganz einfach zubereitet. Danke für das tolle Rezept. Viele Grüße Mühlchen
War sehr lecker!!! Vor allem ganz leicht. Gruß
Hallo, was für einen Kloßteig nimmst Du denn? Halb & halb? Und für wieviel Wasser sollte die Packung sein? In einem BEUTEL kenne ich das nicht. Es klingt nach einem gutem Party-Rezept, ich würde es gern mal ausprobieren. Gruß
hallo meerjungfrau, den Kloßteig gibt es in der Kühltheke. Der ist schon fix und fertig zum Gebrauch. Man kann ihn für Klösse, Kartoffelpuffer oder wie oben auch als Pizzateig verwenden. LG krebse16
Ich muss sagen, ein äußerst leckeres Rezept. Einfach perfekt. Meiner ganzen Meute hat es geschmeckt und das will was heißen... Für die nächste Party werde ich es mir auf jedenfall merken und auch so, unter der Woche eine schnelle und leckere Variante. Liebe Grüße Bine