Steinpilz - Carpaccio


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Carpaccio di funghi porcini

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.08.2008 133 kcal



Zutaten

für
400 g Steinpilze
50 g Parmesan
Olivenöl
Zitronensaft, frisch
Salz und Pfeffer
Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
133
Eiweiß
9,48 g
Fett
10,25 g
Kohlenhydr.
1,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die gesäuberten Steinpilze sehr dünn schneiden bzw. hobeln und fächerförmig auf Tellern anrichten.
Den gehobelten Parmesan darüber geben.

Salzen und pfeffern. Olivenöl und Zitronensaft darüber träufeln. Die gehackte Petersilie darüber geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stkamp50

Hallo ! Ich muss einschränkend zu den Kommentaren hier anmerken , das nicht alle rohe Pilze vertragen ! Das Carpaccio von den Steinpilzen schmeckte mir auch sehr gut , leider ist es zwei Stunden später vollständig wieder hoch gekommen ! Wer das vermeiden möchte, der sollte die Steinpilze in kochendem Wasser eine Minute blanchieren ! Trotzdem guten Appetit !

10.04.2021 23:08
Antworten
AS77

Eine wahre Delikatesse 🤤😊 Jedes Jahr zur Steinpilzsaison freuen wir uns ganz besonders auf das Steinpilz - Carpaccio aus diesem Rezept. Vielen Dank dafür!

24.10.2020 17:14
Antworten
Silwal

Hatte das letztes Jahr in ein Menue eingebaut. Es war ein Augenschmaus und zudem sehr lecker. Habe heute 1,5 kg Steinpilze gefunden und werde das Carpaccio heute abend genießen. Die Steinpilze wirklich ganz dünn hobeln, da kommt der Geschmack richtig zur Geltung.

04.10.2016 15:54
Antworten
AbdulNachtigaller

Hab das Ganze nicht nur mit Steinpilzen, sondern auch mit Wiesenchampingons und ähnlichen gemacht (halt alles, was der Wald so hergibt)

11.07.2016 21:56
Antworten
1GU-Fahrer

Genauso hab' ich es neulich gemacht mit dem ersten Steinpilz, den ivh dieses Jahr gefunden hab'. Wirklich perfekt. Danke für das schöne Rezept!

19.09.2015 21:18
Antworten
Saumagen_Pfalz

Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Hat super geschmeckt !

31.08.2013 20:46
Antworten
Happiness

Hallo, eine simple aber soo feine Vorspeise, hat uns richtig gut gefallen als Auftakt zu unserem Herbstmenü :-) Als einzige Abwandlung habe ich aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer ein Dressing angerührt und über die Pilze gegeben. Lg, Evi

04.10.2012 17:09
Antworten
suseli

Stehe noch voll unter dem Genuß meines Steinpilzcarpaccios, es schmeckt einfach gigantisch gut ... Bei jedem Pilzausflug hoffe ich auf einen frischen, festen Steinpilz und kann es schon gar nicht mehr erwarten, nach Hause zu kommen und diesen Traum zuzubereiten ... Da ich das Carpaccio schon seit mehreren Jahren nach diesem Rezept zubereite, mußte ich jetzt einfach mal eine Bewertung abschicken!! Danke Dir sehr für diesen Genuß!!

21.09.2012 21:13
Antworten
bassemoluff

Hallo, ei das ist doch mal ein feines Rezept. Ruck Zuck gemacht und wirklich lecker. Man muß nur auf die Idee kommen. Habe es mit einem sehr guten Olivenöl aus Umbrien und Fleur de Sel aus der Bretagne gemacht. Viele Grüsse bassemoluff

01.10.2008 07:58
Antworten
Sil1

Hallo bassemoluff! Vielen Dank für Dein Feedback. Auch ich finde das Rezept äußerst schmackhaft und einfach in der Zubereitung. Liebe Grüße Sil

02.10.2008 08:50
Antworten