Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fischfilets nach Wunsch in kleinere Stücke schneiden, mit Öl bepinseln, salzen, pfeffern, nebeneinander auf ein mit Backpapier bedecktes Blech legen.
Schalotten würfeln und zusammen mit den gehobelten Mandeln in etwas Öl goldbraun rösten. Pilze dazu geben und so lange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.
Etwas abkühlen lassen, mit dem Eigelb, den gemahlenen Mandeln, der gehackten Petersilie und dem Parmesan vermischen. Die Konsistenz kann nach Gusto mit einem weiteren Eigelb, etwas Öl oder gemahlenen Mandeln korrigiert werden.
Pilzmasse über die Fischfilets verteilen und mit den Händen zu geschlossenen Hauben formen.
Bei 175°C ca. 20 Minuten überbacken (je nach Dicke der Filets auch kürzer oder länger), bis die Hauben leicht gebräunt sind.
Dazu passen Kartoffeln, Reis oder Tagliatelle. Ich habe Kartoffelbaumkuchen und Safranschaum dazu serviert.
Ich habe Rotbarschfilets genommen und Steinpilze. Beides aus dem TK, da ich diese Sachen frisch nicht gut bekomme.
Dazu habe ich eine Safranschaumsauce gemacht und für uns der Einfachheit halber Kartoffelpüree.
Insgesamt hat uns das sehr gut gefallen.
Die insgesamt angegebene Menge für die Pilzmasse reicht meines Erachtensfür 6 Filets, untereinander passen die Mengenangaben. Beim nächsten Mal würde ich die Kruste wirklich dünn machen. Dann passt es gut.
Zum Servieren habe ich noch etwas Flor de sal d'es trenc Sri Lanka darüber gestreut. Das gab dem Ganzen Pfiff, da der Fisch recht mild war.
VG Ciperine
Hallo beisammen,
ich muß ja nicht extra betonen, daß die armen Geschöpfe, die keinen Zugriff auf Waldpilze haben, auch gekaufte Pilze nach Gusto verwenden können: Egerlinge, Pfifferlinge, Steinpilze etc., ganz nach Geschmack.
Herzlich - Hias
Hallo Anita,
Kartoffelbaumkuchen besteht aus pürierten Kartoffeln, Fett, Eigelb, Eiweiß, Gewürzen. Eine sehr dünne Schicht wird in eine Auflaufform gestrichen, unter dem Grill goldbraun gebacken, nächste Schicht drauf etc., bis mindestens 15 Schichten übereinanderliegen. Eine sehr arbeitsaufwändige, aber leckere und dekorative Kartoffelbeilage also.
Ich habe unlängst mühevoll meine eigene Variante mit Mascarpone und Haselnußöl in die Datenbank eingestellt - und dann war das Rezept plötzlich verschwunden.
Sobald ich dazu komme, werde ich das Rezept rekonstruieren und erneut einstellen.
Gruß - Hias
Kommentare
Ich habe Rotbarschfilets genommen und Steinpilze. Beides aus dem TK, da ich diese Sachen frisch nicht gut bekomme. Dazu habe ich eine Safranschaumsauce gemacht und für uns der Einfachheit halber Kartoffelpüree. Insgesamt hat uns das sehr gut gefallen. Die insgesamt angegebene Menge für die Pilzmasse reicht meines Erachtensfür 6 Filets, untereinander passen die Mengenangaben. Beim nächsten Mal würde ich die Kruste wirklich dünn machen. Dann passt es gut. Zum Servieren habe ich noch etwas Flor de sal d'es trenc Sri Lanka darüber gestreut. Das gab dem Ganzen Pfiff, da der Fisch recht mild war. VG Ciperine
Hallo beisammen, ich muß ja nicht extra betonen, daß die armen Geschöpfe, die keinen Zugriff auf Waldpilze haben, auch gekaufte Pilze nach Gusto verwenden können: Egerlinge, Pfifferlinge, Steinpilze etc., ganz nach Geschmack. Herzlich - Hias
Hallo Hias2000, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. LG,Anita
Hallo Anita, Kartoffelbaumkuchen besteht aus pürierten Kartoffeln, Fett, Eigelb, Eiweiß, Gewürzen. Eine sehr dünne Schicht wird in eine Auflaufform gestrichen, unter dem Grill goldbraun gebacken, nächste Schicht drauf etc., bis mindestens 15 Schichten übereinanderliegen. Eine sehr arbeitsaufwändige, aber leckere und dekorative Kartoffelbeilage also. Ich habe unlängst mühevoll meine eigene Variante mit Mascarpone und Haselnußöl in die Datenbank eingestellt - und dann war das Rezept plötzlich verschwunden. Sobald ich dazu komme, werde ich das Rezept rekonstruieren und erneut einstellen. Gruß - Hias
Hallo! Was ist Kartoffelbaumkuchen?LG,Anita