Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Blätterteig ausrollen und auf ein Backblech legen.
Die Paprikaschoten waschen und in kleine Würfel schneiden. In etwas heißem Öl anbraten, salzen und pfeffern. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräutern würzen und auf dem Blätterteig ca. 2 cm dick verteilen. Am Rand ca. 2 cm Platz lassen. Dann die Paprikastücke darauf verteilen. In Würfel geschnittenen Emmentaler darauf geben.
Nun wird alles zu einer Rolle geformt. Die Enden sollten geschlossen sein, damit nichts ausläuft. Den Blätterteig mit dem Eigelb bestreichen. Auf ein leicht gefettetes Backblech geben und im Backofen (Ober- und Unterhitze) bei 180° ca. 1 ½ Stunden backen.
Hallo Anita,
hab´s gestern mal ausprobiert, nur mit dem Hackfleisch wäre es wohl tatsächlich etwas trocken geworden, darum hab ich vorher passierte Tomaten untergerührt. War lecker, danke für das Rezept ;)
LG
lil
Hallo lillyss!
Ich habe das selbst noch nicht gemacht. Vielleicht wird dann alles recht trocken! Aber einen Versuch ist es allemal wert. Wenn Du´s ausprobiert hast, gib doch Bescheid!
Lieben Gruß und viel Spass
Anita
Hallo,
ich habe die Rolle schon immer eine sehr gute Stunde drin, da das Hackfleisch ja durch sein soll. Aber ich schau natürlich öfters mal nach und wenn der Blätterteig schon gut aussieht ist eigentlich auch das Hackfleisch durch. Mein Ofen ist allerdings auch nicht mehr der Jüngste ;-)
Ich kann Dir auf jedenfall empfehlen, das Rezept auszuprobieren. Schmeckt echt super!!
Falls Du dann eine andere Garzeit hast, wärs super, wenn Du nochmal einen Komentar schreiben würdest.
Viel Erfolg und guten Appetit wünscht
Anita
Hallo,
das Rezept hört sich sehr vielversprechend an. Aber Blätterteig 1,5 Stunden bei 180 Grad im Backofen? Ist das vielleicht ein Druckfehler? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen! Da kommt doch nur noch Kohle raus, oder bin ich da vielleicht auf dem Holzweg?
Nichts für ungut!
Blirmchen
Kommentare
Erledigt ;) LG
Freut mich das es geschmeckt hat! Wäre schön, wenn Du es vielleicht noch bewerten würdest! Vielen Dank Gruß Anita
Hallo Anita, hab´s gestern mal ausprobiert, nur mit dem Hackfleisch wäre es wohl tatsächlich etwas trocken geworden, darum hab ich vorher passierte Tomaten untergerührt. War lecker, danke für das Rezept ;) LG lil
Hallo lillyss! Ich habe das selbst noch nicht gemacht. Vielleicht wird dann alles recht trocken! Aber einen Versuch ist es allemal wert. Wenn Du´s ausprobiert hast, gib doch Bescheid! Lieben Gruß und viel Spass Anita
Hm, kann ich auch das Hackfleisch anbraten, bevor ich es in die Rolle verfrachte, und die Garzeit im Backofen dann auf ca. 30 min verkürzen?
Hallo Anita, danke für deine schnelle Antwort! Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Melde mich dann wieder! Liebe Grüße Thomas Buddenbrock
Hallo, ich habe die Rolle schon immer eine sehr gute Stunde drin, da das Hackfleisch ja durch sein soll. Aber ich schau natürlich öfters mal nach und wenn der Blätterteig schon gut aussieht ist eigentlich auch das Hackfleisch durch. Mein Ofen ist allerdings auch nicht mehr der Jüngste ;-) Ich kann Dir auf jedenfall empfehlen, das Rezept auszuprobieren. Schmeckt echt super!! Falls Du dann eine andere Garzeit hast, wärs super, wenn Du nochmal einen Komentar schreiben würdest. Viel Erfolg und guten Appetit wünscht Anita
Hallo, das Rezept hört sich sehr vielversprechend an. Aber Blätterteig 1,5 Stunden bei 180 Grad im Backofen? Ist das vielleicht ein Druckfehler? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen! Da kommt doch nur noch Kohle raus, oder bin ich da vielleicht auf dem Holzweg? Nichts für ungut! Blirmchen