Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Möhre und Sellerie klein schneiden, dann Zwiebeln, Gurken und Lachsschinken in Würfel schneiden.
Die Fleischscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen und mit 2/3 von den Zwiebel- und Gurkenwürfeln sowie dem gesamten Lachsschinken belegen. Die Fleischscheiben aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden oder mit Rouladennadeln fixieren.
In einem Schnellkochtopf die Margarine erhitzen und die restlichen Zwiebelwürfel darin anrösten. Das Tomatenmark hinzugeben und mitrösten. Wenn es am Topfboden ansetzt, mit ein wenig Wasser ablöschen. Diesen Vorgang wiederholen, bis sich eine dunkle Soße gebildet hat.
Die Fleischbrühe angießen, die Rouladen ohne Anbraten in die kochende Soße geben. Das Wurzelgemüse und die restlichen Gurken hinzufügen. Den Schnellkochtopf schließen. Das Fleisch in ca. 20 Minuten garen (Ventil 2. Ring). Die Rouladen entnehmen und warm stellen. Die Sauce mit dem Passierstab pürieren, abschmecken und eventuell mit Saucenbinder binden.
Dazu passen Klöße oder Bandnudeln und Salat.
Tipp: Zum Binden kann man auch 10 g Mehl und 50 ml Rotwein verwenden.
LowFat30: Pro Portion 8 g Fett, 23% Fettkalorien, 11 g Kohlehydrate.
Anzeige
Kommentare
Habe heute 6 herrliche Rouladen , allerdings mit Bauchspeck gefüllt u. Zuerst angebraten. Uns schmeckt es so besser, die Röstaromen machen den herrlichen Geschmack in der Soße . Nach 20 min im Topf mit Schnellgardeckel garen die Rouladen butterzart. Ein Foto der " Rohware " habe ich eingestellt.
Einfach und super lecker. Habe es schon zu X-Mal nachgekocht. 5Sterne mit Kometenschweif
Sehr lecker und einfach zubereitet. Danke schöne.
Sehr lecker - Danke!!! --> 5 Sterne
Unbedingt runterdrehen. Du musst dir die Beschreibung unbedingt genau durchlesen. Dein SKT hat ja auch eine Anzeige am Deckel. Bei meinem ist es so, wenn der rote Bereich des Druckanzeigers rausschaut, dann dreh ich den Herd auf kleine Stufe.
Schon wieder so ein Rezept, was meiner Meinung nach viel mehr Beachtung verdient hätte - lecker!
Sehr gut, das Fleisch war butterzart und die Sauce ein Gedicht! Allerdings habe ich die Rouladen in Butterschmalz angebraten (das war dann nicht mehr wirklich Low Fat) und mit Rotwein abgelöscht. Außerdem habe ich sie vorher mit Zwiebeln, Schafskäse und Kapern gefüllt. Die Soße war nach dem Pürieren so sämig, dass sie nicht mehr mit Mehl gebunden werden musste. Wirklich gut!
Freut mich, dass es Dir gescheckt hat!
Das Rezept war klasse habs heute gemacht und alles ist weg,allen hats geschmeckt,die Brühe hab ich weggelassen,sonder nur Suppengrün rein,dazu gabs Spätzle und Rotkraut,das wird in zukunft mein Grundrezept!! LECKER!!
Habe das gulasch heute nach gekocht, aber ein bisschen anders. 3 Rouladen gepfeffert, gesalzen, mit Senf bestrichen,belegt mit rohe Zwiebelnspalten, Gurkenstreifen und mageren Speckscheiben. Dann die Rl. eingerollt und mit einer Rouladennadel fixiert. Jetz das besondere: 3 mittlere Zwiebe gewürfelt mit Butterschmalz glasig angeschwitz, ein Glas Rotwein zugeben und fast ganz verdunsten lassen, eine kleine Dose Tomatenmark zu geben und leicht anrösten. 400 - 500 ml ungesalzene Brtühe zugeben.Die 3 Rinderouladen in den Skt legen. Deckel schließen, Stufe2 einstellen, wenn das Druckventil die 2 anzeigt 25 min kochen lassen, danach von Herdplatte nehmen und den Druck bis auf Stufe 1 herunre fahren lassen. Dann den Skt langsam entlüften. Aber bitte LANGSAM!!!! Es waren meine ersten Rindsrouladen im Skt, und sie waren Super. 19.12.2012/ 19uhr 21