Jakobsmuscheln in Vanilleöl auf asiatischem Spargelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Als Vorspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.08.2008



Zutaten

für
4 Jakobsmuschel(n), ausgelöst und ohne Rogen
1 EL Öl (Vanilleöl, 1 Vanilleschote in 100 ml Olivenöl geben und mehrere Tage ziehen lassen)
¼ TL Limette(n), abgeriebene Schale
1 Prise(n) Meersalz (Fleur de Sel)
250 g Spargel, weißer
1 Frühlingszwiebel(n)
1 EL Sesam, gerösteter
2 EL Limettensaft
2 EL Sojasauce
1 EL Schnittlauch, fein gehackt
1 Prise(n) Pfeffer
2 EL Olivenöl und 1 EL Sesamöl
1 TL Ahornsirup
1 Bund Rucola

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Jakobsmuscheln halbieren und in dem mit der Limettenschale vermischten Vanilleöl mindestens 1 Stunde marinieren.

Den Spargel schälen und schräg in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden, die Frühlingszwiebel klein schneiden. Frühlingszwiebel und Spargel in Olivenöl scharf anbraten, Sesam und Ahornsirup dazu geben, mit 1 EL Limettensaft und der Sojasauce ablöschen, und auf kleiner Flamme rasch bissfest garen. Mit Sesamöl und Pfeffer abschmecken und zum Schluss die Schnittlauchröllchen untermischen. Die gewaschene und trocken geschüttelte Rucola auf 2 Teller geben und den Spargelsalat darauf anrichten - er wird lauwarm serviert.

Nun die Muscheln scharf anbraten und kurz gar ziehen lassen. Die fertigen Muscheln mit etwas Limettensaft beträufeln und mit Fleur de Sel würzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

curleybille

Begeisterung für dieses super, leckere Rezept. Vor allem dieses Vanilleöl dazu

14.06.2016 22:10
Antworten
carrara

So, nun habe ich diesen Salat - fast originalgetreu - zubereitet: mit weißem Spargel und Rucola. Bei der Sojasauce habe ich eine Mischung heller und dunkler mit etwas Ingwer genommen, die ich aus einem anderen Grund gerade zubereitet hatte. Der Ahornsirup wurde durch Honig ersetzt und statt Fleur de Sel kam bei den Jakobsmuscheln Vanille-Meersalz zum Einsatz. Der Salat schmeckt ausgezeichnet. LG Carrara

01.05.2016 09:04
Antworten
gewürzschnitte

Das freut mich!

02.05.2016 09:52
Antworten
carrara

Hallo, ich habe einige kurze Fragen: - wird die Vanilleschote einfach so in Olivenöl eingelegt oder aufgeschlitzt, geschnibbelt....? Hast du evtl. Erfahrungswerte, wie lange sich das Öl maximal hält? Mit grünem Spargel geht das doch bestimmt auch, oder? Ich danke im voraus für eine Antwort. LG Carrara

17.04.2016 19:27
Antworten
carrara

Danke für die schnelle Antwort. Das Öl werde ich dann schon frühzeitig ansetzen; das kann dem Aroma nicht schaden. Mit dem Spargel bin ich mir wirklich noch ein wenig unsicher. Ich bastle gerade ein einem Spargelmenü für Freunde, in dem der weiße Spargel im Vordergrund des Hauptgangs steht. Somit wäre natürlich der grüne Spargel in der Vorspeise nicht schlecht; vorausgesetzt die Salatblätter würden durch andere, die nicht nur grün-in-grün sind, ausgetauscht (jungen Mangold, z. B.). Ich muss mal gucken. Ggf. gibt es ein Frühlingsmenü rund um den weißen Spargel, bei dem nur einige wenige grüne Stangen zum Einsatz kommen. Deine Vorspeise ist auf jeden Fall gesetzt - egal ob grün; weiß oder grün-weiß. Ich melde mich in zwei bis drei Wochen noch einmal, um zu berichten, wie es ausgegangen ist. LG Carrara

17.04.2016 20:28
Antworten
gewürzschnitte

Oh, das klingt gut! Falls Du beim Salat tatsächlich auf jungen Mangold gehst, würde ich trotzdem noch Rucola untermischen - die Senföle darin gehören einfach zu der Geschmacks Kombination dazu. Ich bin schon gespannt, was Du berichtest!

17.04.2016 21:14
Antworten
eisbärt

Lecker. Heute doppelte Portion gemacht und als leichte Hauptspeise serviert.

17.05.2014 20:57
Antworten
Butzelino

Unwahrscheinlich gut,danke für das tolle Rezept. Lg. Butzelino

21.04.2014 15:27
Antworten
Neongrün

Suchtgefahr!!! Das Rezept ist der Knaller! Explosion für die Geschmacksnerven!!! Weiter so!!!!

06.04.2010 14:54
Antworten
tillybaby

Super lecker!!!Wird es bei uns jetzt in der Spargelzeit öfter geben.Danke!

06.04.2010 14:24
Antworten