Zutaten
für8 Scheibe/n | Toastbrot |
8 TL | Konfitüre, Himbeer- |
4 TL | Mandelblättchen |
100 g | Mandelblättchen |
2 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillinzucker |
2 EL | Butter oder Margarine |
5 EL | Milch |
500 g | Rote Grütze |
200 g | Eis, Vanille- |
evtl. | Minze, zum Verzieren |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Zubereitung
Toastscheiben mit jeweils 1 TL Konfitüre bestreichen. 4 Scheiben mit je 1 Tl Mandeln bestreuen. Übrige Toasts mit der Konfitürenseite darauf legen und andrücken.
Eier, Vanillinzucker und Milch in einem tiefen Teller verquirlen. 100g Mandelblättchen auf einem flachen Teller verteilen. Toasts erst in Eiermilch, dann in Mandelblättchen wenden.
Fett in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Toasts darin von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten.
Arme Ritter diagonal halbieren. Jeweils 2 Hälften mit roter Grütze und Eis anrichten. Mit Minze und Puderzucker verzieren.
Eier, Vanillinzucker und Milch in einem tiefen Teller verquirlen. 100g Mandelblättchen auf einem flachen Teller verteilen. Toasts erst in Eiermilch, dann in Mandelblättchen wenden.
Fett in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Toasts darin von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten.
Arme Ritter diagonal halbieren. Jeweils 2 Hälften mit roter Grütze und Eis anrichten. Mit Minze und Puderzucker verzieren.
Kommentare
Servus. Verstehen wir jetzt irgendwie auch nicht, dass das Rezept so selten bewertet wurde. Wow. Wir waren von diesem Gericht hellauf begeistert. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Hallo, erstaunlich, dass das Rezept bisher noch nicht entdeckt wurde. Bei uns gab es gestern die "Armen Ritter" mit Kirschkonfitüre, ansonsten wurde nach Rezept verfahren. Die Mandeln bringen es wirklich, es ist ein enormer Unterschied zu den "normalen", die nur mit Eiermilch hergestellt werden. Es schmeckte Kindern und Erwachsenen Danke fürs Einstellen! Alex Bild ist hochgeladen.