Zutaten
für4 | Äpfel, gross, säuerlich |
250 g | Hackfleisch |
1 EL | Butter |
1 große | Zwiebel(n) |
Salz | |
Majoran | |
1 dl | Wein, weiß (oder Bouillon) |
2 EL | süße Sahne |
Sultaninen | |
Butter, in Flöckchen |
Zubereitung
Die Äpfel von Stiel und Fliege befreien und vorsichtig etwas aushöhlen. (Man kann sie schälen, aber sie zerfallen dann beim Braten leicht). Die Zwiebel sehr fein hacken und in heißer Butter anrösten. Das Fleisch dazugeben und leicht durchdünsten. Mit Salz und Majoran abschmecken, mit etwas Weißwein oder Bouillon aufgießen und mit etwas Rahm binden. Man gibt einige Sultaninen hinzu und lässt kurz aufkochen.
Die Füllung in die Äpfel geben, diese in eine gebutterte Gratinform legen und mit Butterflöckchen besetzen. Im gut vorgeheizten Ofen 20 - 30 Minuten braten. Vor dem Servieren mit einem Krönchen aus Preiselbeer-Konfitüre versehen.
Die Füllung in die Äpfel geben, diese in eine gebutterte Gratinform legen und mit Butterflöckchen besetzen. Im gut vorgeheizten Ofen 20 - 30 Minuten braten. Vor dem Servieren mit einem Krönchen aus Preiselbeer-Konfitüre versehen.
Kommentare
hallo, könnt ihr mir verraten was ihr als Beilage dazu serviert? liebe Grüße Alpari
Bei mir gibt es die Bratäpfel ohne weitere Beilagen. LG Béatrice
Hallo, ich war noch fauler und hab die Äpfel geschält, in Schnitze zerteilt und zusammen mit der Putenhackfleischmischung in eine Auflaufform geschichtet. Also, nicht übereinander, sondern so hintereinander. - Beschreibt sich schlecht! - Die Kombination Fleisch, Zwiebel, Apfel, Majoran und Rahm ist einfach grandios! Ich mach gelegentlich auch ein Geschnetzeltes mit dieses Zutaten. Super! Grüsse imo
Habe es heute abend meiner Familie serviert. Kam super toll an. Auch ich habe die faule Variante gewählt. Leckeres Rezept :-)
habe die faule variante gemacht und die äpfel halbiert, etwas ausgehölt und dann gefüllt. hat super geschmeckt, tolles rezept !
Tolles Rezept und so einfach!!! Passend zur Weihnachtszeit. Damit habe ich gestern meine Frau überrascht ;-)). Wir waren beide begeistert.
Hallo Ja, ich seh's - ich hab die Temperatur nicht dazugeschrieben. Sorry!! Also, ich schiebe die Äpfel bei 180 Grad in den Ofen. Wenn sie nach Ende der Bratzeit noch zuwenig Farbe haben, dann stell ich kurz auf 250 Grad. Aber bitte aufpassen - die Äpfel bräunen dann sehr schnell!! Übrigens schmeckt die Preiselbeerkonfi sehr gut dazu;-) LG Béatrice
Ich weiß nicht, Hackfleisch,. Preiselbeer-Konfitüre?? Mmmh, mal ganz vorsichtig ausprobieren!
Hallo Bei wieviel Grad werden die Äpfel denn gebacken? LG Aci
Hi Beatrice, na das klingt aber interessant. Alle diese Zutaten mag ich und die Kombination daraus würde mir sicherlich sehr gut schmecken. Habs mir gespeichert. Werds bald nachkochen. Danke für das schöne Rezept. LG Petty