Zutaten
für150 g | Himbeeren, (TK) |
250 g | Mehl |
160 g | Zucker |
½ TL | Zimt |
1 Pkt. | Vanillezucker |
2 TL | Backpulver |
80 g | Butter, weiche |
1 | Ei(er) |
200 g | Sauerrahm, (saure Sahne) |
60 g | Butter |
100 g | Mehl |
80 g | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
314Eiweiß
4,27 gFett
13,55 gKohlenhydr.
43,18 gZubereitung
Das Backrohr auf 200° vorheizen (Heißluft 180°). Entweder die Muffinsform mit Butter und Mehl vorbereiten oder die Papierbackformen einlegen.
Die gefrorenen Himbeeren etwas antauen lassen.
Mehl, Zucker, Zimt, Vanillezucker und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. Die Butter in Stückchen in einer zweiten Schüssel zusammen mit dem Ei und dem Sauerrahm cremig verrühren. Die feuchten Zutaten mit den trockenen vermischen und alles kurz (!!) mit dem Rührgerät verrühren. Die Himbeeren (dürfen ruhig noch gefroren sein) unter den Teig heben. 1-2 EL Teig in jede Muffinsvertiefungen setzen.
Für die Streusel die Butter schmelzen lassen, Mehl und Zucker in eine Schüssel geben, die zerlassene Butter darüber gießen und alles mit den Knethaken vom Mixer zu Streuseln vermengen (oder einfach mit den Fingern durchkneten und -bröseln). Streusel auf dem Teig verteilen.
Ca. 25 Minuten lang backen, bis die Streusel goldgelb sind.
Die gefrorenen Himbeeren etwas antauen lassen.
Mehl, Zucker, Zimt, Vanillezucker und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. Die Butter in Stückchen in einer zweiten Schüssel zusammen mit dem Ei und dem Sauerrahm cremig verrühren. Die feuchten Zutaten mit den trockenen vermischen und alles kurz (!!) mit dem Rührgerät verrühren. Die Himbeeren (dürfen ruhig noch gefroren sein) unter den Teig heben. 1-2 EL Teig in jede Muffinsvertiefungen setzen.
Für die Streusel die Butter schmelzen lassen, Mehl und Zucker in eine Schüssel geben, die zerlassene Butter darüber gießen und alles mit den Knethaken vom Mixer zu Streuseln vermengen (oder einfach mit den Fingern durchkneten und -bröseln). Streusel auf dem Teig verteilen.
Ca. 25 Minuten lang backen, bis die Streusel goldgelb sind.
Kommentare
Das Rezept bekommt von mir auch 5 Sterne, ich hab es schon oft verwendet und die Muffins kamen immer super an. Ich hab noch weiße Schokolade oder Kuvertüre in Stücken in den Teig zugefügt....das kam bei meinen Süßigkeiten-Junkies sehr gut an.
Tolles Rezept! Ich habe es etwas abgewandelt und mit Blaubeeren und Joghurt statt Himbeeren und saurer Sahne gemacht. Hat toll funktioniert, die Muffins schmecken super und sind schön saftig!
Total lecker!! Habe nur etwas mehr Himbeeren reingemacht, ansonsten super Rezept :)
Habe die Muffins einfach "veganisiert", indem ich das Ei durch Leinsamen, die Saure Sahne durch Sojagurt und die Butter durch Margarine ersetzt habe und sie schmecken super! Danke für das Rezept :)
Sehr lecker. Ich fand den Teig etwas fest und habe einen Schuss Milch dazu getan, ansonsten genau ans Rezept gehalten. Wird es sicher öfter geben.
Toller Sauerrahm-Geschmack! Ein schönes, sommerliches Rezept, vielen Dank :)
Hallo, uns haben deine Muffins auch sehr gut geschmeckt. Ein tolles Rezept! Lieben Gruß
Hallo, sehr lecker sind deine Muffins gewesen. Ein schönes Rezept das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
danke für den Kommentar und die tollen Fotos!!! freu mich immer, wenns anderen auch so gut schmeckt wie uns!
Hallo dieses Rezept ist einfach zu machen und schmeckt köstlich. Kann ich wirklich nur empfehlen. LG