Zwetschgenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit feinem lockeren Eierlikörteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (272 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.08.2008



Zutaten

für
125 g Butter
3 Ei(er), getrennt
70 g Puderzucker
120 g Mehl
30 g Speisestärke
½ Pck. Backpulver
80 ml Eierlikör
800 g Zwetschge(n)
Puderzucker oder
Kuchenglasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eiklar zu festem Schnee schlagen.
Weiche Butter mit Dotter und Staubzucker cremig rühren – das mit Backpulver vermischte Mehl, Stärke und Eierlikör einrühren, zuletzt den Eischnee darunter rühren.
Teig in eine vorbereitete Form (z.B. 26er, ich nehme eine Silikon-Obstbodenform) streichen und die halbierten Zwetschgen dicht aneinander schräg in den Teig stecken.

Im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 30 min backen (Stäbchenprobe).
Den kalten Kuchen mit Staubzucker bestreuen oder mit Staubzucker/Eierlikörglasur bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

StefanieGleiß

Hab ihn nun schon öfter gebacken. Jetzt gerade ist er mit Kokoslikör und Blaubeeren im Ofen.

18.08.2022 16:32
Antworten
Uluggi

Einfach aber lecker!!

24.10.2021 20:07
Antworten
heidrulle

Sehr locker, fluffig und schnell gemacht.

06.10.2020 17:31
Antworten
mimitier

Schon der rohe Teig schmeckt himmlisch, der fertige Kuchen ist sehr,sehr lecker

24.09.2020 17:37
Antworten
erika_dittrich47

Super lecker..

20.09.2020 13:17
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo liebe Mima, Auch habe es nicht mehr erwarten können und habe deinen Kuchen gebacken und er ist wunderbar, wie sollte es auch anders sein. Durch den Eierlikör bekommt er seine bestimmte "Note" , der Teig ist auch schön locker und luftig . Wieder etwas sehr schönes und leckeres von Dir. Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

09.08.2008 18:54
Antworten
silvie69

Hallo mima, ich hab heute deinen super leckeren kuchen gebacken.Hatte mir das rezept schon im forum ausgedruckt.Ich bin eigentlich nicht so der fan von zwetschgen oder pflaumenkuchen aber das rezept hat mich so angelacht das ich es ausprobieren mußte.Und der kuchen schmeckt wirklich sagenhaft gut. Ich hab alles genau nach rezept gemacht und kann mich birgit nur anschließen was den teig betrifft...einmal probiert mußte ich mich auch beherrschen die schüssel nicht auszuschlecken!! Liebe grüße silvie

06.08.2008 19:28
Antworten
mima53

Hallo silvie auch über deine netten Zeilen freue ich mich sehr - schön, dass du als nicht so Zwetschkenfreund doch diesen feinen Kuchen ausprobiert hast und dir der Kuchen auch so gut geschmeckt hat der Teig hat halt durch Eierlikörzugabe (obwohl ja nicht so viel) ein ganz besonderes Aroma vielen Dank auch für deine 5 ***** liebe Grüße Mima

06.08.2008 20:39
Antworten
birgit1c

Hallo liebe Mima, habe den Kuchen schon gebacken als du ihn im Forum eingestellt hattest. War natürlich lecker wie alle Rezepte von dir. Der Weg von der Rührschüssel zur Backform war seeeeeeehr lang.............! Man hat der Teig gut geschmeckt !!!! Lecker, einfach,super. LG birgit

04.08.2008 08:07
Antworten
mima53

Hallo birgit vielen Dank für dein erfreuliches feedback und für deine tolle Rezeptbewertung habe geschmunzelt bei deinen Zeilen über die Teigschüssel, jaja das kenne ich nur zu gut - meistens bleibt viel zu wenig Teig übrig zum Ausschlecken *lach* liebe Grüße Mima

04.08.2008 15:47
Antworten