Zutaten
für4 Knolle/n | Knoblauch, frischer |
100 ml | Olivenöl |
2 EL | Butter |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Knoblauchzehen schälen und in der Butter weich braten. Anschließend im Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paste mit dem Öl verrühren und in Gläser abfüllen. Ergibt ca. 200 g. Nun die Paste mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken, verschließen und gut kühlen.
Eignet sich hervorragend als Soße zu diversen Fleisch- und Pastagerichten sowie als Würze für die unterschiedlichsten Gerichte. Hervorragend auch als Marinade von Grillgut geeignet. Vor dem Grillen leicht abtupfen, da die Paste sonst verbrennt.
Haltbarkeit etwa 2-3 Monate. Nach Entnahme sollte man wiederum eine dünne Schicht Öl darauf geben.
Eignet sich hervorragend als Soße zu diversen Fleisch- und Pastagerichten sowie als Würze für die unterschiedlichsten Gerichte. Hervorragend auch als Marinade von Grillgut geeignet. Vor dem Grillen leicht abtupfen, da die Paste sonst verbrennt.
Haltbarkeit etwa 2-3 Monate. Nach Entnahme sollte man wiederum eine dünne Schicht Öl darauf geben.
Kommentare
Hallo, Hab heut auch ausprobiert. Hatte allerdings nur noch drei Knollen im Haus. Einige fragen ja ob mit der Butter püriert wird. Ja. Ich hab dann die Butter-Knoblauchmischung in ein Mixgefäß gegeben und mitsamt dem Olivenöl nochmal ganz fein püriert. Aber mit weniger als den im Rezept angegeben 100ml Öl, da ich ja nur 3 Knollen hatte. Man sollte es wirklich nur auf ganz schwacher Hitze weich kochen..die Zeit sollte man sich nehmen. Und die leicht grünliche Farbe kommt ja auch vom Olivenöl. Wer sie ganz weiß möchte, sollte dann wohl neutrales Rapsöl verwenden. Jetzt steht das Gläschen im Kühlschrank und ich bin gespannt wie die Konsistenz ist, wenn es ganz kalt ist. :)
Hallo Jill1, ich liebe Knobi und würde sehr gerne die Paste machen aber, was ist mit der Butter, kommt die mit in den Mixer oder kommt die weg? Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir antwortest. gglg Brigitte
Hallo, ich hab die Paste vor ner weile auch gemacht. Bei mir ist die total fest geworden obwohl ich noch Öl drüber gegossen hatte. Nach ein paar Tagen ist das Öl an der Oberfläche immer verschwunden. Ist das bei euch auch so? Ich habe die Paste in ein Schraubglas im Kühlschrank. Ich trau mich leider nicht die Paste so oft zu benutzen weil ich ja nicht weiß ob das normal ist. Wäre echt schade wenn ich es weg werfen müsste. :( Lieben Gruß, Steffi
Wo bewahrt ihr denn die Paste auf?? Im Kühlschrank oder??
Hallo! Die Zehen vor dem Pürieren aus der Butter nehmen oder mit der Butter pürieren?
Habs probiert und es gelang problemlos. Nur das schälen war etwas zeitaufwändig weil ich gleich die doppelte menge gemacht hab. Schmekt super, meine Familie liebt es. :-) Danke fürs Rezept Lg aus der Schweiz
Oh..., wie ich sehe, wird ja nur die Häflte angezeigt, von dem was ich geschrieben hab. Hier der Rest nochmal: Bei mir wird der Knoblauch aber nicht weich, sondern er wird gebraten und wird braun (bei mittlerer Hitze)! Ich habe auch keine so schön weiße Paste, wie auf dem Bild oben. Meine Paste ist dunkelbraun. Bitte sagt mir wie es richtig gemacht wird. Danke. LG Angel
Hallo Angel, so weiß wie auf dem Foto ist die Paste bei mir nicht, aber so dunkel wie du sie beschreibst nun auch wieder nicht. Ich denke du solltest einfach mit weniger Temperatur arbeiten. Braten ist deutlich zu viel. Versuch es mal vorsichtig auf kleinster Stufe. Es dauert zwar etwas, aber dafür gibt es dann auch nur eine leicht bräunliche Tönung und die Zehen werden wunderbar weich. LG Sourctu
Hallo Jill1, die Idee mit der Knoblauchpaste find ich ja echt gut, denn ich habe das gleiche Problem wie Bensmama. Allerdings habe ich ein bisschen Schwierigkeiten bei der Zubereitung. ->Die Knoblauchzehen schälen und in der Butter weich braten <- bei mir wird der Knoblauch aber nicht weich, er wird eben gebraten und braun (mittlere Hitze)! Ich habe keine so weiße Paste wie die auf dem Bild. Sie ist dunkelbraun. Könnt ihr mir bitte sagen, wie es richtig gemacht wird? LG Angel
Finde dein Rezept gut, da ich immer das Problem habe und nicht weis was ich mit dem Knoblauch der fast kaputt geht machen soll, jetzt geht er nicht mehr fast kaputt! Soviel frischen Knoblauch wie ich brauch lege ich in meine Knoblauchdose und den rest mache ich nach deinem Rezept! Geht ja auch sehr schnell und einfach! LG Bensmama