Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zanderfilets waschen, eventuelle Gräten mit einer Pinzette herausziehen, den Fisch abgedeckt bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm dicke Stäbchen schneiden. Diese in Salzwasser bissfest blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Für die Schnittlauch - Vinaigrette:
Eier 9 Min. kochen, abschrecken und pellen. Eigelbe und Eiweiß trennen und separat hacken.
Aus dem Gemüsefond, dem Essig und den beiden Ölsorten eine Vinaigrette herstellen. Kräftig mit Meersalz und Pfeffer würzen. Die gehackten Eier und den in feine Röllchen geschnittenen Schnittlauch dazu geben und zugedeckt kühl stellen. Die Vinaigrette sollte allerdings frühzeitig vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen werden, da sie bei Raumtemperatur besser ihre Aromen entfaltet.
Die Zanderfilets auf der Hautseite mit einem scharfen Messer einritzen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft einreiben und etwas ziehen lassen.
In der Zwischenzeit etwas Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Kapern abspülen und sehr gut mit Küchenkrepp abtrocknen. Kapern zugedeckt 30 sec. frittieren, dann auf einem Küchentuch entfetten.
Zander trocken tupfen, in einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Den Zander etwas mehlieren, mit der Hautseite in das heiße Öl geben und ca. 2 Min. braten.
Butter in die Pfanne geben, den Fisch wenden und die Pfanne von der Kochstelle ziehen. Den Fisch ca. 3 Min nachziehen lassen.
Eine zweite Pfanne erhitzen, etwas Butter darin aufschäumen lassen und den Kohlrabi darin erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Zum Anrichten:
Kohlrabi in der Mitte der Teller anrichten. Den Fisch darauf setzen, mit frittieren Kapern und 1 bis 2 EL Schnittlauch - Vinaigrette garnieren. Mit Tomatenvierten und Schittlauchstängeln dekorieren.
Anzeige
Kommentare
ein tolles Sommerrezept, genau nach Anleitung gemacht. Hat super geschmeckt. Highlights für mich waren die Vinegrette und die frittierten Kapern. Wirklich sehr lecker
wow...das Rezept ist einfach nur klasse
Das ist das erste mal, dass ich eine negative Bewertung abgeben muss. Natürlich ist immer alles eine Frage des Geschmacks. Den meine ich aber zu haben. Meine Meinung ist, dass das Gericht ansich möglicherweise auf Low Carb ausgerichtet sein mag, aber ich hatte letztlich fast nur buttrigen Geschmack im Mund. Das Dressing schmeckte nur nach Ei. Ich war Anfangs schon skeptisch, aber aufgrund der positiven Bewertungen war ich durchaus gespannt. Zunächst war mir auch komplett schleierhaft, warum Eigelb und Eiweiß getrennt gehackt werden sollen. Nun, das ist es mir immer noch. Mehr kann ich zu dem Gericht eigentlich sagen, außer, dass es sich sehr spannend gelesen hat. Ich bin froh, dass ich dass im Kreise meiner kleinen Familie vorher ausgetestet hab. ;-)
Eigentlich habe ich nach Kohlrabi-Rezepten gesucht und so kamen wir zu diesem köstlichen Fischgericht. Eine sehr leckere Kombination, nach der Vinaigrette schlecken wir noch jetzt die Finger...Nur die frittierten Kapern haben wir leider vergessen, werden das aber beim nächsten Mal nachholen! Vielen Dank für die Rezeptidee!
Klasse Rezept. Kann man nur weiter empfehlen 👍
Hallo Babs, mittlerweile habe ich dieses Rezept zum x-ten Mal zubereitet und es noch nie bewertet *schäm* Das schmeckt so toll, dass ich 5 Sterne vergebe :-) , weil ich ALLE Zutaten liebe... Es ist eines meiner Lieblings-Fisch-Rezepte, vielen Dank dafür! LG Trixe
Hallo feuervogel, vielen Dank für deine Antwort, ich werde gleich morgen mal schauen, was du da Schönes hast. LG Jutta
Hallo, ich habe den Zander am Wochenende zubereitet und er hat sehr sehr gut geschmeckt, obwohl ich mir die Kombiantion mit Kohlrabi erst nicht vorstellen konnte. Jetzt wir der Zander bei meinem Menue der Hauptgang und ich muß die Menuespezialisten fagen, denn mir fällt jetzt nichts passendes als Vorspeise ein, das den feinen Geschmack nicht überdeckt. Also falls dir eine Vorspeise einfällt, immer her damit. LG Jutta
Hallo Jutta, erst ein mal vielen Dank für Deinen Kommentar. Als Vorspeise zu diesem Fisch könnte ich mir die zweierlei Gemüse Tapas recht gut vorstellen. Du findest sie unter meinem Profil. LG feuervogel
Hallo Babs, es war ein leckeres Gericht. Kohlrabi zu Fisch ist nicht ungewöhnlich, man kann die meisten Gemüsesorten zu Fisch servieren. Als Gemüsebeilage zu diesem Gericht habe ich neben Kohlrabi auch Möhren und Champignons verwendet, weil noch Reste vorhanden waren die verarbeitet werden mussten. Insgesamt ist es ein Gericht, das gut in die Jahreszeit passt und ohne weitere Beilage auch beim Sattessen kein Völlegefühl aufkommen lässt. Ich schicke dazu mal ein Bilder rüber. Liebe Grüße Gerd