Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Zitronenschale abreiben. Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker und die abgeriebene Schale schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Buttermilch unterrühren. Backform einfetten und Teig einfüllen. Bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Etwas in der Form abkühlen lassen, stürzen und dann komplett abkühlen lassen.
Puderzucker drüber streuen.
Ein Zitronenkuchen wie er sein soll - fluffig, meeegasaftig, frisch zitronig (ohne zu stark zu sein) ... perfekt! Hab ihn zum heutigen Geburtstag meines Sohnes gebacken. Er ist total begeistert.
Auch ich habe normale Buttermilch verwendet und den Saft einer ziemlich großen halben Zitrone hinzugegeben. Den Zitronenabrieb vor Verwendung mit dem Zucker vermischt. So entfaltet sich der Geschmack besonders gut. Danke für dieses tolle, einfache Rezept, welches ohne viel Schnickschnack auskommt.
Meine Guglhupfform war gerade nicht einsatzfähig, so habe ich einfach eine runde Form genommen, aber das schadet dem Geschmack überhaupt nicht, sehr lecker, locker und zitronig - habe noch eine dünne Schicht Zitronenglasur darüber geträufelt. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Hey , das Rezept ist der Traum . Lange ist mir kein Kuchen so super gelungen. Der Gugelhupf ist total locker und auch sehr lecker , habe den Saft 1 Zitrone zugegeben und auch einen Zuckerguss mit Zitronensaft gemacht. In einer Silikonform hat er 60 Minuten gebacken. Er war perfekt
Hallo,
ich habe den Kuchen in einer Frankfurter Kranz- Form ( 26 cm ) gebacken.
Backzeit bei O-/U - Hitze, untere Schiene, war passend.
Das ist ein feiner saftiger und lockerer Rührkuchen für alle Tage !!!
LG, Angelika
Hallo chiara,
ich habe einen kleinen Hupf gebacken, habe die halbe Teigmenge genommen, es wurde ein sehr feiner Kuchen, der uns recht gut schmeckt
bei der Buttermilch habe ich eine *normale*genommen und die Backzeit war für diesen kleineren Hupf 35 min
liebe Grüße Mima
Hallo liebe Chiara,
das war der beste Zitronenkuchen, den wir gegessen haben,
super saftig, frisch, zergeht auf der Zunge.
EInfach toll, 5*****
Werde auf jeden Fall öfters machen,
noch mal vielen Dank,
ganz liebe Grüsse,
kampfratte84
hab ich heute gleich mal ausprobiert und der war sooooo super lecker und erfrischend, gerade bei der hitze, danke fürs rezept =D du bekommst fünf sterne von mir
glg
Kommentare
Ein Zitronenkuchen wie er sein soll - fluffig, meeegasaftig, frisch zitronig (ohne zu stark zu sein) ... perfekt! Hab ihn zum heutigen Geburtstag meines Sohnes gebacken. Er ist total begeistert. Auch ich habe normale Buttermilch verwendet und den Saft einer ziemlich großen halben Zitrone hinzugegeben. Den Zitronenabrieb vor Verwendung mit dem Zucker vermischt. So entfaltet sich der Geschmack besonders gut. Danke für dieses tolle, einfache Rezept, welches ohne viel Schnickschnack auskommt.
Meine Guglhupfform war gerade nicht einsatzfähig, so habe ich einfach eine runde Form genommen, aber das schadet dem Geschmack überhaupt nicht, sehr lecker, locker und zitronig - habe noch eine dünne Schicht Zitronenglasur darüber geträufelt. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Kann mich nur den anderen positiven Kommentare anschließen. Einfach lecker!!!!
habe heute den Kuchen gebacken 5 sterne hat super geschmeckt
Hey , das Rezept ist der Traum . Lange ist mir kein Kuchen so super gelungen. Der Gugelhupf ist total locker und auch sehr lecker , habe den Saft 1 Zitrone zugegeben und auch einen Zuckerguss mit Zitronensaft gemacht. In einer Silikonform hat er 60 Minuten gebacken. Er war perfekt
Hallo, ich habe den Kuchen in einer Frankfurter Kranz- Form ( 26 cm ) gebacken. Backzeit bei O-/U - Hitze, untere Schiene, war passend. Das ist ein feiner saftiger und lockerer Rührkuchen für alle Tage !!! LG, Angelika
Hallo chiara, ich habe einen kleinen Hupf gebacken, habe die halbe Teigmenge genommen, es wurde ein sehr feiner Kuchen, der uns recht gut schmeckt bei der Buttermilch habe ich eine *normale*genommen und die Backzeit war für diesen kleineren Hupf 35 min liebe Grüße Mima
Hallo liebe Chiara, das war der beste Zitronenkuchen, den wir gegessen haben, super saftig, frisch, zergeht auf der Zunge. EInfach toll, 5***** Werde auf jeden Fall öfters machen, noch mal vielen Dank, ganz liebe Grüsse, kampfratte84
hab ich heute gleich mal ausprobiert und der war sooooo super lecker und erfrischend, gerade bei der hitze, danke fürs rezept =D du bekommst fünf sterne von mir glg
Hi Jojo das finde ich auch!!Danke für die Bewertung lg Chiara