Illes warmer Zucchini-Kartoffelsalat - sommerlich leicht und einfach
ww-geeignet, fettarm für alle Ernährungsformen WW= 2,5 P/Portion
Zutaten
3 kleine | Zucchini, knackige, wenn größer, dann vorher aushöhlen! |
3 große | Kartoffel(n) |
1 große | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n), nach Geschmack |
1 Port. | Tomate(n), getrocknete |
1 EL | Öl, für WW, ansonsten etwas mehr Öl |
1 EL | Essig, Kräuteressig - heller Balsamico (Bianco) |
1 Prise(n) | Salz und Pfeffer |
Majoran, fein | |
Kümmel, gemahlenen | |
Kräuter, frische nach Wahl | |
Gemüsebrühe, gekörnte | |
Chilipulver | |
Zucker | |
250 ml | Gemüsebrühe, heiß |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Pellkartoffeln vorher kochen, schälen und würfeln. In einer Schüssel abkühlen lassen.
Die Zucchini vierteln und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knofi und getrocknete Tomate fein in Würfel oder Streifen schneiden, im heißen Öl alles anbraten. Schön rösten lassen, aber nicht verbrennen und die Würfel der Zucchini zugeben.
Diese richtig schön unter Rühren anbraten, die Röststoffe sind für den Salatgeschmack - ersetzt das Fett als Geschmacksverstärker.
Alle Gewürze zugeben und noch leicht und kurz bruzzeln.
Die Zucchini sollten noch e t w a s B i s s haben.
250 ml kochende Gemüsebrühe zu den erkalteten Kartoffeln geben.
Sofort die Zucchini untermengen und nochmals nach eigenem Geschmack würzen! Kurz ziehen lassen und Kräuter eigener Wahl zugeben!
Dazu passt Fischfilet, Steak, Wurst oder Bratei!
Der Salat kann vor dem Servieren nochmal in der Mikrowelle erwärmt werden!
Schmeckt auch kalt!
Die Zucchini vierteln und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knofi und getrocknete Tomate fein in Würfel oder Streifen schneiden, im heißen Öl alles anbraten. Schön rösten lassen, aber nicht verbrennen und die Würfel der Zucchini zugeben.
Diese richtig schön unter Rühren anbraten, die Röststoffe sind für den Salatgeschmack - ersetzt das Fett als Geschmacksverstärker.
Alle Gewürze zugeben und noch leicht und kurz bruzzeln.
Die Zucchini sollten noch e t w a s B i s s haben.
250 ml kochende Gemüsebrühe zu den erkalteten Kartoffeln geben.
Sofort die Zucchini untermengen und nochmals nach eigenem Geschmack würzen! Kurz ziehen lassen und Kräuter eigener Wahl zugeben!
Dazu passt Fischfilet, Steak, Wurst oder Bratei!
Der Salat kann vor dem Servieren nochmal in der Mikrowelle erwärmt werden!
Schmeckt auch kalt!
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo, Ille!
Hab eben im Fred gelesen, dass das Rezept schon freigeschaltet ist.
Da muss ich es doch glatt gleich bewerten! *zwinker*
Ein mal ganz anderer Kartoffelsalat.
Herrn monalisa und mir hat er sehr gut geschmeckt.
Das erste Mal gab es ihn zu gegrilltem Fleisch. Der Rest wurde kalt verkostet und dann doch noch aufgewärmt.
Warm schmeckt er uns besser.
Ein prima Rezept.
Danke!
LG-monalisa
Hab eben im Fred gelesen, dass das Rezept schon freigeschaltet ist.
Da muss ich es doch glatt gleich bewerten! *zwinker*
Ein mal ganz anderer Kartoffelsalat.
Herrn monalisa und mir hat er sehr gut geschmeckt.
Das erste Mal gab es ihn zu gegrilltem Fleisch. Der Rest wurde kalt verkostet und dann doch noch aufgewärmt.
Warm schmeckt er uns besser.
Ein prima Rezept.
Danke!
LG-monalisa
Hallo Ille,
wie schon im Forum beschrieben für uns ist dieser Kartoffelsalat einfach Spitze.
Werde ihn auf meinem Geburtstag auch für meine Gäste machen, so lecker ist er.
Danke liebe Ille fürs Rezept
LG Resi
wie schon im Forum beschrieben für uns ist dieser Kartoffelsalat einfach Spitze.
Werde ihn auf meinem Geburtstag auch für meine Gäste machen, so lecker ist er.
Danke liebe Ille fürs Rezept
LG Resi
Hilfreicher Kommentar:
Hallo Ilona,
heute gab es deinen äußerst leckeren Zucchini - Kartoffelsalat. Hab ihn genau so gemacht wie es im Rezept steht mit einer Änderung.
Getrocknete Tomaten hüpften heute einfach nicht in meinen Einkaufskorb, somit schnippelte ich eine frische kurz vor dem Servieren darunter.
Es war einfach LECKER
Gruß anyu
heute gab es deinen äußerst leckeren Zucchini - Kartoffelsalat. Hab ihn genau so gemacht wie es im Rezept steht mit einer Änderung.
Getrocknete Tomaten hüpften heute einfach nicht in meinen Einkaufskorb, somit schnippelte ich eine frische kurz vor dem Servieren darunter.
Es war einfach LECKER
Gruß anyu
Das freut mich richtig, dass ich euren Geschmack getroffen habe! ;-)
Mit den Tomaten hätte ich es auch so gemacht anyu, sie sollten nicht den Salat vermatschen!
Aber kurz vor dem Essen ist es doch okay!
Danke für eure guten Bewertungen!
LG Ille.
Mit den Tomaten hätte ich es auch so gemacht anyu, sie sollten nicht den Salat vermatschen!
Aber kurz vor dem Essen ist es doch okay!
Danke für eure guten Bewertungen!
LG Ille.
Hilfreicher Kommentar:
Hallo Ille,
dein Salat schmeckt super lecker!
Als kleine Änderung habe ich Kümmel und Majoran weggelassen,
dafür frisches Basilikum und ein paar schwarze Oliven zugegeben.
So war der Salat richtig schön "mediterran".
Grüßle Jutta
dein Salat schmeckt super lecker!
Als kleine Änderung habe ich Kümmel und Majoran weggelassen,
dafür frisches Basilikum und ein paar schwarze Oliven zugegeben.
So war der Salat richtig schön "mediterran".
Grüßle Jutta
Huhu Ille,
habe gerade deinen Salat gemacht, und muss sagen: super lecker! Ich hatte keine getrockneten Tomaten, sondern habe wie anyu ein paar frische Cocktailtomaten am Ende dazugegeben. Dazu gab es ein scharf mariniertes Putenschnitzel. Ein Gedicht! Das wird nicht zum letzten Mal auf unseren Tellern gelandet sein!
Liebe Grüße,
Nelly
habe gerade deinen Salat gemacht, und muss sagen: super lecker! Ich hatte keine getrockneten Tomaten, sondern habe wie anyu ein paar frische Cocktailtomaten am Ende dazugegeben. Dazu gab es ein scharf mariniertes Putenschnitzel. Ein Gedicht! Das wird nicht zum letzten Mal auf unseren Tellern gelandet sein!
Liebe Grüße,
Nelly
... ich freu mich echt, dass wiederum ein einfaches Rezept, als Eigenkreation von mir so gut ankommt!
Dankeschön!
LG Ille
Dankeschön!
LG Ille
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
dieser Kartoffelsalat ist mal eine ganz andere Variante und hat sehr gut geschmeckt!
Danke für das Rezept.
Danke für das Rezept.
Hallo!
Mir war 250 ml Brühe zu viel, meine Kartoffeln haben davon nicht viel aufgesaugt, sodass alles noch schwamm. Gewürzt habe ich die Zucchini beim Braten mit Kräutern der Provence, Thymian und Chiliflocken neben S+P. Zum Schluss kam noch etwas Schnittlauch und Petersilie dazu sowie ein 2. EL Essig.
Die Idee für den Salat ist aber gut! Mit dem Würzen muss ich noch experimentieren, auch hatte ich nur 50 g getrocknete Tomaten, das sollten ein paar mehr sein beim nächsten mal.
LG innisiflo
Mir war 250 ml Brühe zu viel, meine Kartoffeln haben davon nicht viel aufgesaugt, sodass alles noch schwamm. Gewürzt habe ich die Zucchini beim Braten mit Kräutern der Provence, Thymian und Chiliflocken neben S+P. Zum Schluss kam noch etwas Schnittlauch und Petersilie dazu sowie ein 2. EL Essig.
Die Idee für den Salat ist aber gut! Mit dem Würzen muss ich noch experimentieren, auch hatte ich nur 50 g getrocknete Tomaten, das sollten ein paar mehr sein beim nächsten mal.
LG innisiflo
War die Brühe heiß? Bei mir zieht die ständig ein oder weg.;-)
2 Eßl. Essig, auch das ist Geschmacksache und gut so.
Dankeschön LG Ille
2 Eßl. Essig, auch das ist Geschmacksache und gut so.
Dankeschön LG Ille
Ja, die Brühe war frisch aufgekocht. Vlt stimmte mit den Kartoffeln etwas nicht. Die waren bereits vom Vortag und über Nacht im Kühlschrank, festkochend. Ich werde es einfach noch mal probieren und weniger Brühe nehmen, denn ich dachte mir schon, dass die aufgesaugt werden müsste, mit so hohem Wasserstand, das war nicht schön.
LG innisiflo
LG innisiflo
Ich habe mehr Öl genommen, schmeckt ja doch besser und noch selbstgemachtes Pesto.
Dieser Salat ist gut angekommen. Zucchini habe ich reichlich im Garten. Da passte dieser Salat.
LG
caipi
Dieser Salat ist gut angekommen. Zucchini habe ich reichlich im Garten. Da passte dieser Salat.
LG
caipi
Das freut mich, ich erwähne deshalb immer, dass je nach Geschmack die Zutaten erweitert werden sollten. Wer aufs Fett aufpassen muss, der macht es eben dann nach meiner Vorgabe! ;-) Dankeschön und LG Ille
Das schmeckt auch lauwarm schon richtig gut ;-) Danke fürs Rezept! GlgB
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Kartoffelsalat-Idee, nicht nur im Sommer. Gibt's wieder, besten Dank!!
monalisa63
01.08.2008 10:02 Uhr