Möhren indisch mit Mandeln und Zimt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus dem Ayurveda

Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.07.2008



Zutaten

für
600 g Karotte(n)
1 EL Ghee
50 g Mandel(n), geschält und gerieben
1 TL Zimt
1 TL Rohrzucker
2 Msp. Salz
1 Prise(n) Vanillepulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Karotten waschen, ggf. schälen und in Scheibchen schneiden. In wenig Wasser garen, am Schluss salzen.

Währenddessen in einer trockenen Pfanne die Mandeln leicht anbräunen, in ein anderes Gefäß geben und dann das Ghee in der Pfanne zerlassen. Die gegarten Karotten hineingeben, Mandeln, Zucker, Vanille und Zimt ebenso und alles miteinander vermischen.

Schmeckt hervorragend zu Basmatireis und Hülsenfrüchten wie Linsen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

toschu64

Hallo Nena, Super Rezept, mit kleinem Zeitaufwand einfach zu zubereiten.Zudem Oberlecker. 5 Sterne von mir toschu 64

15.09.2016 17:34
Antworten
Nena108

Danke Dir, das freut mich!! LG Nena

17.09.2016 00:37
Antworten
Kendrix

Eine interessante Methode, Gemüse dazu zu bringen, dass es wie Nachtisch schmeckt. Geruch & Optik waren ebenfalls ansprechend (Meine mutter wollte nach dem ich ihr ein Foto geschickt habe, direkt das rezept ^^)

20.04.2016 17:33
Antworten
Mischken

Sehr gerne! LG Mischken

29.07.2015 20:45
Antworten
Nena108

Vielen Dank! Ja, muss ich eigentlich auch mal wieder machen... :-)) LG Nena

29.07.2015 15:23
Antworten
Marion258

Hallo Nena, kannst du mir sagen was Ghee ist und wo ich es bekommen kann? Liebe Grüße Marion

02.04.2010 16:15
Antworten
Louse79

Hallo Marion, geht ist reines Butterschmalz. Habe ich bei uns nicht in Läden gefunden. Da musst du vielleicht mal über das Internet suchen. LG Louse79

04.04.2010 17:12
Antworten
Nena108

Hallo Marion, Ghee, also Butterschmalz, kannst Du auch leicht selbst machen, dann ist es garantiert ohne Zusätze und auch viel billiger herzustellen. Ich nehme es übrigens auch immer zum Frittieren, schmeckt enfach super. Eine Anleitung zur Herstellung findest Du in meinem Profil. LG Nena

05.04.2010 15:32
Antworten
hauptchefin

Also ich war schon ein bisschen skeptisch, brauchte aber dringend eine indische Beilage und hatte nur noch Möhren im Kühlschrank. Das Ergebnis schmeckte überraschend nach - eben Möhrengemüse. Die etwas ungewöhnlichen Gewürze waren in keiner Weise aufdringlich, und die Mandeln gaben eine schöne Optik. Ich habe die Karotten übrigens in Salzwasser gegart. Warum ich erst am Schluss salzen sollte, war mir nicht ganz verständlich.

08.08.2008 01:22
Antworten
Nena108

Hi, mir hat mal ein Arzt (Ernährungsmediziner) empfohlen, Gemüse immer erst am Ende der Kochzeit zu salzen, weil dann die Mineralien vom Körper besser aufgenommen werden können. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann der Körper sie schlechter nutzen, wenn mit Salz von Anfang an gekocht wird, weil sie dann sozusagen in den Zellen "verschlossen" bleiben, besonders Kalium. LG Nena

19.08.2008 12:27
Antworten