Käsekuchen / Quarkkuchen mit Streuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

altes Familienrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.81
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.07.2008 5014 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
25 g Kakaopulver, ungesüßtes
½ Pck. Backpulver
125 g Butter
125 g Zucker
1 Ei(er)
Fett für die Form
Semmelbrösel für die Form

Für die Füllung:

3 Ei(er), getrennt
125 g Butter
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
½ Zitrone(n)
500 g Magerquark

Nährwerte pro Portion

kcal
5014
Eiweiß
133,38 g
Fett
265,63 g
Kohlenhydr.
516,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Einen geeigneten Behälter zum Sahne- oder Eischneeschlagen zusammen mit den Quirlbesen des Handrührgeräts in den Kühlschrank stellen. Die Springform (Ring, Boden flach, ohne Muster) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.

Für Teig und Streusel 250 g Mehl, 25 g Kakao, 0,5 Pck. Backpulver, 125 g Butter, 125 g Zucker und 1 Ei in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu Streuseln verarbeiten (Handrührgerät). Den Teig fast komplett in die Springform geben, einen kleinen Rest (je nach Gusto) für die Streusel beiseitestellen, die zum Schluss auf die Füllung sollen.

Den Teig in der Form festdrücken, am besten von der Mitte zum Rand, damit man einen gleichmäßigen Boden und Rand hin bekommt. Den Rand drückt man mindestens ca. 4 – 5 cm hoch. Damit der Teig nicht an den Fingern statt in der Form klebt, kann man die Finger in Mehl tauchen.

Für die Füllung die Eier trennen und das Eiweiß in den Behälter geben, der im Kühlschrank steht. Dann alles wieder zurück in den Kühlschrank stellen. 3 Eigelbe, 125 g Butter, 125 g Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker schaumig rühren, dann 1/2 Zitrone in ein extra Schüsselchen auspressen und ca. 1/2 Pck. Puddingpulver (Vanille) zum Zitronensaft geben und homogen verrühren.

Zitronensaft-Puddingpulvergemisch zum Teig geben, den Rest des Puddingpulvers einrühren, 500 g Magerquark dazugeben und alles verrühren. Das Eiweiß der 3 Eier aus dem Kühlschrank mit den gekühlten Quirlbesen steif schlagen, zu der übrigen Füllungsmasse geben und sanft unterrühren. Nun die Füllung auf den Teigboden geben und nach Belieben die Streusel oben drauf verteilen.

Ab in den Ofen: zweite Schiene von unten Ober-/Unterhitze: 200 °C, Gas: Stufe 3, Umluft: 175 °C, stellt mal 45 min. auf der Küchenuhr ein, und wenn er da noch recht blass ist, gebt nochmal 5 - 10 min. dazu, dabeibleiben!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pizzipazzi

Hallo, kurze Frage: Ist Backkakao oder Trinkkakao gemeint? Danke!

28.04.2022 06:38
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Pizzipazzi, Kakao ist immer ungesüßtes Kakaopulver. Soll es ein süßes Getränkepulver sein, dann ist das vermerkt. Ich habe es jetzt trotzdem genauer gekennzeichnet in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

28.04.2022 09:24
Antworten
canadianwoman

Sehr fein mit Äpfeln drin .....hmmmmm

09.04.2022 12:09
Antworten
Sheepheart

Suuuper lecker! Nichts auszusetzen an diesem Rezept. 5 Sterne und ein Bild gibt's auch :)

19.03.2022 09:59
Antworten
sarah_mundorf1

Welche Form und Größe eignet sich am besten für den Kuchen ? Lg

31.08.2021 19:41
Antworten
Thabi

Superlecker! Das ist jetzt mein Lieblingskäsekuchen! Habe den Kuchen mit dem Thermomix zubereitet und zunächst den Eischnee geschlagen, danach die Käsemasse und zum Schluss den Teig. So musste nicht mal die Schüssel zwischendurch gespült werden. Top! 5 Sterne!

24.08.2013 18:06
Antworten
ladylilith

einfach genial

16.05.2013 20:23
Antworten
Heidiz

Hallo Nell82 du hast den Käeskuchen super beschrieben . In den nächsten Wochen werde ich den Käsekuchen mal backen .Dann werde ich dir schreiben wie er bei meine Hundefreundinen an gekommen ist . Ich werde keinen Mürbeteig verwenden sondern eine Sandmasse machen .Wir mögen nicht soo gerne Mürbeteig .Das ist alles Geschacksache .

02.05.2013 20:04
Antworten
schmaps

Wirklich seeeeeeeeehr lecker! Nur dank der Semmelbrösel am Rand hat der mir nicht gut gehalten. Werde nächstes Mal nur einfetten. Und ich habe Schokostückchen im Bodenteig verarbeitet. Yummy!!!!!

11.03.2013 11:33
Antworten
daysi60

Hallo Nell82,habe heute diesen ober leckeren Käsekuchen mit Streuseln gebacken,beziehungsweise meine 10 jährige Tochter. Er ist so einfach in der Zubereitung .Vor allem die knusperigen Streusel,einfach nur lecker.Werde den Kuchen meinen Freunden empfehlen.LG Manuela

09.08.2011 11:43
Antworten