Gewürzgurken aus dem Steintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Großmutters Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 29.07.2008



Zutaten

für
5 kg Gurke(n) (Einlegegurken)
3 große Zwiebel(n)
200 g Meerrettich
3 Liter Wasser
¾ Liter Essig, 10% Säure
300 g Zucker
150 g Salz
1 Bund Dill und Bohnenkraut
2 EL, gestr. Pfefferkörner und Senfkörner
1 Beutel Einmachhilfe (Gurkenfest)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Gurken waschen und gut abtropfen lassen.
Zwiebeln und Meerrettich in 1 cm starke Scheiben schneiden. Die Gurken mit den Zwiebeln und dem Meerrettich in einen Steintopf schichten. Man kann auch ein anderes luftdicht verschließbares Gefäß verwenden.

Aus dem Wasser und Essig mit den Gewürzen einen Sud aufkochen. Das Gurkenfest in den kochenden Sud geben. Nun den heißen Sud durch ein Sieb über die Gurken schütten. Die Gurken mit einem Teller oder Schneidebrettchen beschweren, damit sie reichlich mit dem Sud bedeckt sind.

Alles noch luftdicht verschließen und etwas 10 Tage ruhen lassen. Die Gurken halten sich so bis zu einem Jahr.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

In diesem Jahr ist es das erste Mal, daß ich Gewürzgurken auch mal so zubereitet habe. Ansonsten koche ich diese nur ein in Gläsern. Geschmacklich sind diese ein Gaumenschmaus. 5 ☆☆☆☆☆ chen und LG eisbobby

01.11.2022 14:47
Antworten
Seximaus

Das Rezept ist spitze Haben nur mehr Zucker genommen. Kann ich die fertigen Gurken auch einkocheb

12.07.2021 10:20
Antworten
Chrisimaus1959

Erst mal danke für das tolle einfache Rezept. Ich habe alles nach Anweisung gemacht und hoffe das es klappt und die Gurken schmecken. Mein Deckel ist leider nicht luftdicht, habe Frischhaltefolie drüber gemacht, geht das auch? Die Brühe habe ich auch durch das Sieb gegossen, ist das nicht schade um die Pfeffer und Senfkörner? Ich habe sie halt weggetan. Den Dill und das Bohnenkraut habe ich aber mit den Gurken eingelegt, ich hoffe das ist richtig so. Habe keine Erfahrung, es ist mein erster Versuch.

21.08.2019 09:49
Antworten
Freddy_BLK

Luftdicht braucht es nicht zu sein, Gurken müssen nur vollständig mit der Brühe überdeckt sein, ich nehme Teller und darauf einen Stein, dass hat schon meine Urgrossmutter so gemacht. die Gewürze kann man mit reintun, schadet nicht. ich nehme auch 50g Zucker mehr, man kann auch den Meerrettich weglassen ( mache immer 2 Steintöpfe / mit und ohne), dafür etwas mehr Dill/Bohnenkraut nehmen, schmeckt auch sehr gut. dieses Rezept ist eine sehr gute Basis, etwas modifizieren schadet auch nicht.

18.08.2021 15:43
Antworten
Rosaborstelchen

Superleckeres Gurkenrezept. Vielen Dank dafür! Ich habe es jetzt schon ein paar Mal angesetzt. Wir haben für uns einfach nochmal 50g Zucker mehr genommen.

16.08.2019 12:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Huhu Die sind super super lecker!! Da freue ich mich nun schon auf die Gurken 2010!! LG Rassel

07.09.2009 16:16
Antworten
relo1960

Hallo ritel, die Gurken sind ganz lecker. Nach drei Wochen habe ich aber Schaum auf dem Gurkensud. Ist das normal oder habe ich etwas falsch gemacht? LG Regina

06.09.2009 19:03
Antworten
ritel

Hallo Regina! Waren die Gurken immer luftdicht verschlossen? Der Schaum entsteht nur, wenn für länger Zeit, Luft an den Sud kommt. Die Gurken sollten dann aus dem Sud genommen werden und als bald verbraucht werden. LG ritel

06.09.2009 20:26
Antworten
oma-inge

Hallo ritel, einfach einsame Spitze diese Gewürzgurken!!!!! LG Inge

06.09.2009 17:49
Antworten
der-rotter

Hallo Burgy, deine Gewürzgurken waren einfach super, aber auch im Geschmack einfach sehr gut. Gruß Friedhelm

06.09.2009 17:18
Antworten