Bratwurstauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.03.2003 1114 kcal



Zutaten

für
3 Pck. Blätterteig, TK
4 EL Semmelbrösel
750 g Bratwurst - Fülle
1 Bund Petersilie
3 große Zwiebel(n)
1 EL Butter
250 g Schinken, gekochter
3 Gewürzgurke(n)
250 g Tomate(n)
Oregano
Ei(er), davon das Eigelb und/oder Milch zum Bestreichen

Nährwerte pro Portion

kcal
1114
Eiweiß
28,31 g
Fett
84,40 g
Kohlenhydr.
55,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Dei Hälfte des Teiges ausrollen und auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, dabei den Rand etwas hochziehen. Erst die Semmelbrösel darauf verteilen, dann das Bratwurstgehäck. Den Schinken in grobe Streifen schneiden, die Tomaten und die Gurken würfeln. Alles auf dem Bratwurstgehäck verteilen. Die Zwiebeln würfeln und in der Butter andünsten, die Petersilie kurz mitdünsten; als letzte Schicht auf das Blech geben und mit dem Oregano bestreuen. Darauf den Rest des Blätterteiges als Platte legen, mit Eigelb oder Milch bestreichen und bei 225°C 30 min. backen. Dazu eine große Schüssel Salat!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dagilein

Hat super geschmeckt, habe die Blätterteigplatten nebeneinandergelegt etwas überlappen lassen, so dass eine große Platte entsteht dann Füllung drauf und aufrollen und in Scheiben schneiden. Auf die Schnecken etwas Käse streuen und backen ,ging super und hat toll geschmeckt, von mir 4Sterne gruß Dagmar

11.11.2014 15:54
Antworten
agnusdie

Ich lieeeeeebe dieses Rezept und sorge seit ich es kenne dafür, dass Bratwürste vom Grillabend übrig bleiben! TOLL! DANKE!

05.03.2014 22:06
Antworten
Papiertüte

Hallöle.. bei uns gab es gestern den Auflauf.. Wir haben leider keine Tomaten mehr gehabt, daher musste Mais helfen.. aber ging trotzdem.. Mir hat der Auflauf abends noch besser geschmeckt, weil er dann richtig "durchgezogen" war.. lecker.. Mein Bild hab ich hochgeladen und freu mich schon jetzt auf das nächste mal mit dem Bratwurstauflauf. Papiertüte

26.01.2009 12:40
Antworten
DieliebeBeate

Hallo Sivi, diesen Auflauf gab es bei uns am Heiligen Abend. Ich habe die Blätterteigplatten nebeneinander gelegt, knapp überlappen lassen und nur gut angedrückt, so daß ich letztendlich eine (bzw. zwei) große Platten hatte. Uns hat es allen sehr gut geschmeckt und wird bestimmt wieder mal gemacht. Am nächsten Tag haben wir die Reste kalt gegessen. Auch unserem Besuch hat es sehr gut geschmeckt. Liebe Grüße DieliebeBeate und DerliebeBernd

27.12.2008 13:33
Antworten
geka

Hallo, meine Family ist immer wieder begeistert, wenn ich diesen Auflauf mache. Ich lasse die Tomaten weg. Mein Sohn mag den Auflauf auch gerne am nächsten Tag kalt.( Wenn etwas übriggeblieben ist) :-))) Liebe Grüße Geka

28.10.2007 09:57
Antworten
robitobi4711

Das ist eine gute Idee. Ich werde mich gleich heute auf die Suche nach TK-Blätterteig machen. Wir leben hier in Spanien und ich habe ihn noch nie gesehen, vielleicht aber auch übersehen, da ich nie danach geschaut habe. Ich hoffe, es gibt in hier in den Supermärkten und dann werde ich es probieren. Erst mal vielen Dank für die gute Idee.

23.04.2007 12:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Findet man im Supermarkt in den Tiefkühltruhen. Haben die dort sogar in Großpackungen. Viel Spass beim Nachkochen! Gruß Angie häufig auf Mallorca lebend.

23.04.2007 13:56
Antworten
robitobi4711

Hallo Angie, das war eine gute Hilfe. Danke. Übrigens, ich habe auch lange auf Mallorca gelebt, 5 Jahre in Cala Figuera/Santanyi

23.04.2007 14:09
Antworten
Motorbiene

Ich habe dieses Rezept früher schon öfter gemacht, allerdings habe ich auf das Brät immer noch Chamipgnons getan. Es ist wirklich sehr lecker und es ist eine prima Idee diesen Auflauf mal wieder zu machen. LG Motorbiene

20.04.2007 21:46
Antworten
manulla

Es scheckt super lecker!

30.08.2003 20:07
Antworten