Würstchen im Brotteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 12.03.2009



Zutaten

für
250 g Mehl
½ TL Salz
10 g Hefe
100 ml Wasser, lauwarm
2 EL Öl
6 Würstchen (z. B. Wiener)
1 Ei(er)
n. B. Mohn oder Sesam

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Aus Mehl, Salz, Hefe, Wasser und Öl einen Hefeteig herstellen und ca. 30 Minuten gehen lassen. Den gesamten Teig wiegen und in 6 gleich schwere Stücke teilen. Die Teigstücke zu ca. 60 cm langen Rollen formen.

Die Wiener Würstchen ca. 2 - 3 Mal diagonal einschneiden, damit die während des Backprozesses nicht platzen. Die Teigrollen um die Würstchen wickeln. Fertige Würstchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den Teig nochmals 5 Minuten gehen lassen.

Das Ei verquirlen, den Teig bestreichen. Mohn, Sesam darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 - 35 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rachelfu

Trockenhefe oder frische hefe

27.09.2021 11:07
Antworten
Chefkoch_Uschi

Hallo Rachelfu, Hier ist 10 g Frischhefe gemeint. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de

27.09.2021 12:40
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe etwa 140g Wasser gebraucht, ansonsten nach Plan. Meine Kinder lieben diese Teile, vielen Dank also für`s Einstellen. Grüße von Goerti

28.02.2021 09:22
Antworten
yatasgirl

Ich habe noch etwas Parmesan darüber gestreut ☺

21.07.2019 08:26
Antworten
yatasgirl

Hallo Sie waren lecker, hab sie am Samstag mit auf Arbeit genommen sie sind gut angekommen. Ich habe den Teig in kleine Quadrate geschnitten und die Würste in kleine Stücke geschnitten. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

21.07.2019 08:24
Antworten
katschilibum

So nun nochmal ausprobiert mit Käse. Super lecker. Toller Tipp vielen Dank "armi". LG katschililbum

17.03.2009 21:46
Antworten
katschilibum

Ja, meinem Söhnchen waren sie ein wenig zu trocken, aber wie bekommt man da Feuchtigkeit rein? Kann ja schlecht Ketschup mit einwickeln? :-) Ich versuche es nächstes Mal mit einem Streifen Gurke oder Tomate. Ich habe sie auch bereits nach 20 min. aus dem Ofen genommen, da sie schon braun waren, nach 30- 35 Min. wie angegeben wären sie wohl zu dunkel und zu trocken geworden. Ansonsten ist es eine tolle Idee und ich werde das Rezept sicher in Kürze nochmal machen. LG katchilibum

16.03.2009 11:56
Antworten
armi

Bin zwar nicht die Rezeptgeberin, möchte dir aber trotztdem antworten. Ich werüde den Teig auf die Würstchengröße ausrollen und ihn mit einer Schreibe Käse belegen. Den Käse dann mit Ketchup und eventl. Senf bestreichen. Das Ganze dann ums Würstchen wickeln. Dann ist bestimmt nix mehr trocken. LG armi

16.03.2009 16:45
Antworten
katschilibum

Ja lieben Dank, dies werde ich so probieren, denn sonst ist es ja ein tolles Rezept. LG katschilibum

17.03.2009 06:41
Antworten
dKugel

Hallo, habe die Würstchen auch mit Brotteig mit Trockenhefe gemacht und sind super geworden. Meine Söhne wünschen beim nächsten Mal noch ein Scheibchen Käse und evtl. einen Streifen Tomatenmark mit einzurollen. Sehr schönes Rezept. lg Doris

15.03.2009 13:29
Antworten