Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zwiebel schälen, Zucchini, Möhren und Paprika putzen. Das Gemüse in sehr feine, kleine Würfel schneiden und im heißen Olivenöl etwa 5 Minuten dünsten, kräftig salzen und pfeffern. Dann das Gemüse in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Anschließend mit Schmand und Käse gut mischen. Die Masse in einen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden, die Cannelloni damit füllen und in eine Auflaufform legen.
Das restliche Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen und zum Olivenöl geben, nur kurz dünsten und dann mit den passierten Tomaten ablöschen und 5 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend Tomatenmark, Kräuter und Gewürze einrühren und abschmecken.
Die Tomatensauce über die Cannelloni gießen, mit Parmesan bestreuen und alles im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Heißluft) etwa 30 Minuten überbacken.
Schmeckt auch mit anderem Gemüse lecker, z. B. Champignons, Staudensellerie oder Auberginen.
Diese Cannelloni gab es heute Mittag bei uns. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Habe die Füllung für 2 Personen gemacht, aber die Sauce für 4 Personen (500 ml passierte Tomaten). Es wäre sonst zu trocken geworden. Den Rest der Füllung habe ich in die Sauce gegeben. Somit wurde alles aufgebraucht.
Sehr lecker.
Ich hab das ganze noch mit Hähnchenbrust gemacht.
Nur man muss alles wirklich sehr klein schneiden und die Soße ist mit 400 ml wir etwas knapp.
Sonnst was das Essen wirklich sehr sehr gut.
Danke für das gute Rezept.
Superlecker, viele Dank für das tolle Rezept denn mein Mann und ich waren begeistert und haben auch kein Fleisch vermisst!
Ich war erst skeptisch, da ich nur Cannelloni im Haus hatte, die normal vorgekocht werden sollten....hab sie trotzdem roh gefüllt und die Garzeit auf 30 Minuten bei 160Grad, danach Käse drauf und noch 15 Minuten bei 180Grad verlängert. Soße hatte ich etwa die 2 1/2 fache Menge... Was soll ich sagen; perfekt geworden und werd ich sicher noch öfter wiederholen. DANKESCHÖN
Ich hatte in einem vorherigen Kommentar ja schon erwähnt, dass ich, um Zeit zu sparen, das Gemüse mit der Küchenmaschine raspele! Schneller geht's auch, wenn man die Gemüsemischung zwischen Lasagneblätter schichtet, tut dem leckeren Geschmack keinen Abbruch!
Hallo,
sehr leckere, fleischfreie Variante.
Ich wollte grad sagen, dass ich das nächste mal auch noch Käse zum Überbacken draufstreue. Da sehe ich hier, dass es sogar angegeben ist. Mein Ausdruck hat das komischerweise unterschlagen.
Ich habe die Sauce noch mit Sahne verlängert, da mir die Menge nicht gereicht hat, um Die Cannelloni wirklich zu bedecken. Die Füllung hingegen hat bei mir für 25 Hülsen gereicht.
LG Ciperine
Kommentare
Diese Cannelloni gab es heute Mittag bei uns. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Habe die Füllung für 2 Personen gemacht, aber die Sauce für 4 Personen (500 ml passierte Tomaten). Es wäre sonst zu trocken geworden. Den Rest der Füllung habe ich in die Sauce gegeben. Somit wurde alles aufgebraucht.
Sehr lecker. Ich hab das ganze noch mit Hähnchenbrust gemacht. Nur man muss alles wirklich sehr klein schneiden und die Soße ist mit 400 ml wir etwas knapp. Sonnst was das Essen wirklich sehr sehr gut. Danke für das gute Rezept.
Superlecker, viele Dank für das tolle Rezept denn mein Mann und ich waren begeistert und haben auch kein Fleisch vermisst! Ich war erst skeptisch, da ich nur Cannelloni im Haus hatte, die normal vorgekocht werden sollten....hab sie trotzdem roh gefüllt und die Garzeit auf 30 Minuten bei 160Grad, danach Käse drauf und noch 15 Minuten bei 180Grad verlängert. Soße hatte ich etwa die 2 1/2 fache Menge... Was soll ich sagen; perfekt geworden und werd ich sicher noch öfter wiederholen. DANKESCHÖN
Ich hatte in einem vorherigen Kommentar ja schon erwähnt, dass ich, um Zeit zu sparen, das Gemüse mit der Küchenmaschine raspele! Schneller geht's auch, wenn man die Gemüsemischung zwischen Lasagneblätter schichtet, tut dem leckeren Geschmack keinen Abbruch!
Habe den Schmand durch Frischkäse ersetzt und die Cannelloni selbst gemacht. Klasse Rezept!
Aller-erste-Ober-Sahne!! Besser geht nicht!! Einfaches und sehr, sehr leckeres Rezept!! Danke dafür....... LG Marlar
Hallo, sehr leckere, fleischfreie Variante. Ich wollte grad sagen, dass ich das nächste mal auch noch Käse zum Überbacken draufstreue. Da sehe ich hier, dass es sogar angegeben ist. Mein Ausdruck hat das komischerweise unterschlagen. Ich habe die Sauce noch mit Sahne verlängert, da mir die Menge nicht gereicht hat, um Die Cannelloni wirklich zu bedecken. Die Füllung hingegen hat bei mir für 25 Hülsen gereicht. LG Ciperine
Gabs letzte Woche und war sehr lecker. Danke für das tolle Rezept LG alwa11
Hallo ihr beiden, freut mich sehr dass es euch geschmeckt hat! Ist auch eins meiner Lieblingsrezepte, die es immer wieder gibt. Liebe Grüße Julie ;-)
habs jetzt schon 3 mal gemacht und kann nur sagen: seeeehr lecker!!!! ich finds super klasse, 5 sterne von mir, danke fürs rezept^^ vlg