Apfelschmandkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und super lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.07.2008 3598 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl
80 g Margarine
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
1 TL Backpulver

Für den Belag:

5 Äpfel
½ Liter Milch
etwas Zucker
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
1 Becher Schmand
2 Becher Sahne
Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
3598
Eiweiß
63,86 g
Fett
192,31 g
Kohlenhydr.
410,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus den ersten 6 Zutaten einen Knetteig herstellen. 30 Min. kalt stellen.

In der Zwischenzeit einen Vanillepudding mit 1/2 Liter Milch, etwas Zucker kochen. Kalt stellen. Gelegentlich immer wieder umrühren, damit er keine Klumpen bekommt.

Den Teig in eine gefettete Springform drücken.
Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden, auf den Teig legen.
1 Becher Schmand unter den Pudding rühren und diesen dann auf den Äpfeln verteilen.

Im Backofen bei ca. 180°C (Ober- und Unterhitze) 60 Min. backen.
Auskühlen lassen.
Zum Garnieren 2 Becher Sahne steif schlagen und auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Mit Zimt bestreuen.
Schmeckt auch mit anderem Obst lecker, z. B. Kirschen, Brombeeren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykoch_Uschis

Hab den Kuchen gestern nach Vorgabe gebacken. Geschmack wirklixh lecker - aber zum nächsten Mal würde ich dem Mürbeboden kurz vorbacken. Anstatt Sahne habe ich oben Pudding als letzte Lage drauf gemacht. Hat gut harmoniert (Vanille+Apfel)

06.01.2019 14:43
Antworten
ulmerengel16571

Hoffe der Kuchen schmeckt so gut wie er sich anhört, werd ihn am Wo.Ende gleich mal ausprobieren.

13.06.2014 17:33
Antworten