Spinatknödel mit Trüffel - Sabayon


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 27.08.2008 710 kcal



Zutaten

für
2 kg Spinat, frischer (oder 600 g gut ausgedrückter TK-Blattspinat)
Salz
300 g Weißbrot, vom Vortag (entrindet)
250 ml Milch
200 g Käse, Fontina-
1 Zwiebel(n)
30 g Butter
2 Ei(er), (Kl. M)
2 EL Mehl
3 EL Semmelbrösel
Pfeffer
30 g Trüffel, frische
50 ml Portwein, weißer
50 ml Gemüsefond
4 Eigelb, (Kl. M)
½ TL Öl, (Trüffelöl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Serviettenknödel Spinat putzen (ergibt ca. 1,6 kg), waschen und abtropfen lassen. In reichlich kochendem Salzwasser blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken und sehr gut ausdrücken (ergibt ca. 600-700 g). Spinat fein hacken.

Brot in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Milch lauwarm erwärmen, über die Brotwürfel gießen, 15 Minuten ziehen lassen.

Fontina fein reiben. Zwiebel in feine Würfel schneiden, in der Butter glasig dünsten. Brot, Zwiebeln, Fontina, Eier, Mehl und Semmelbrösel gut mit dem Spinat vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Knödelmasse zu einer ca. 40 cm langen Rolle formen und fest in ein feuchtes Küchentuch rollen. Die Enden fest zusammenschnüren. In leicht siedendem Salzwasser 45 Minuten ziehen lassen.
Serviettenknödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und aus dem Tuch wickeln. Rolle in 4 gleichgroße Stücke schneiden. Jedes Stück noch einmal schräg halbieren.

10 Minuten vor dem Garzeitende des Serviettenknödels für die Sabayon Portwein, Gemüsefond, Eigelb, Trüffelöl, etwas Salz und Pfeffer über dem heißen Wasserbad in 5-6 Minuten cremig-dicklich aufschlagen.

Knödel auf Tellern anrichten, mit etwas Sabayon übergießen. Trüffel darüber hobeln und mit dem restlichen Sabayon servieren.


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

khale-suske

Das Rezept kam wirklich sehr gut bei den Gästen an, es ist auf jeden Fall raffiniert! Allerdings hat mir etwas Säure an der Sabayon gefehlt, die ich durch Zitronensaft ergänzt habe. Vielen Dank für das Rezept. khale-suske

14.11.2010 00:41
Antworten