Zutaten
für200 g | Bohnen, (Palbohnenkerne) |
Salz | |
100 g | Nudeln, Risone (reisförmige ital. Nudeln) |
250 g | Baguette(s) oder Ciabatta |
120 g | Schalotte(n) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
5 EL | Olivenöl |
400 g | Tomate(n), geschälte (Dose) |
800 ml | Gemüsebrühe |
Pfeffer, schwarzer | |
250 g | Kirschtomate(n) |
1 EL | Rosmarin (Nadeln) |
2 Stiel/e | Salbei |
50 g | Parmesan |
Zubereitung
Die Palbohnenkerne in einem Topf mit Wasser bedecken und 35-40 Minuten bei milder Hitze gar kochen. Erst in den letzten 10 Minuten mit Salz würzen.
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Brot in Scheiben schneiden und kurz vor dem Servieren unterm Grill goldbraun rösten.
Inzwischen Schalotten fein würfeln, Knoblauch in Scheiben schneiden und beides in 3 El Olivenöl andünsten. Geschälte Tomaten mit dem Schneidstab pürieren und mit der Gemüsebrühe dazugeben. Salzen, pfeffern und ca. 15 Minuten kochen. Kirschtomaten vierteln.
Rosmarinnadeln klein schneiden, Salbeiblätter abzupfen, klein schneiden und beides im restlichen Olivenöl kräftig dünsten. Kirschtomaten, Nudeln und abgetropfte Bohnen zur Suppe geben und noch 2-3 Minuten kochen lassen. Kräuter dazu geben und die Suppe evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Parmesan fein reiben und mit dem gerösteten Brot zur Suppe servieren.
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Brot in Scheiben schneiden und kurz vor dem Servieren unterm Grill goldbraun rösten.
Inzwischen Schalotten fein würfeln, Knoblauch in Scheiben schneiden und beides in 3 El Olivenöl andünsten. Geschälte Tomaten mit dem Schneidstab pürieren und mit der Gemüsebrühe dazugeben. Salzen, pfeffern und ca. 15 Minuten kochen. Kirschtomaten vierteln.
Rosmarinnadeln klein schneiden, Salbeiblätter abzupfen, klein schneiden und beides im restlichen Olivenöl kräftig dünsten. Kirschtomaten, Nudeln und abgetropfte Bohnen zur Suppe geben und noch 2-3 Minuten kochen lassen. Kräuter dazu geben und die Suppe evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Parmesan fein reiben und mit dem gerösteten Brot zur Suppe servieren.
Kommentare
Das ist wirklich gut. Leicht, frisch, schnell gemacht. Ich habe noch mit etwas Noilly Prat gewürzt und etwas Tomatenmark genommen. Die Nudeln waren eher nicht so passend, also habe ich sie einfach später weggelassen. Einmal auch durch Kartoffeln ersetzt, ein anderes Mal durch Reis, aber komplett ohne zusätzliche KH ist sie am Besten. Hatte auch einmal einige Hackbällchen mit Kräutern der Provence darin gegart. Das ist auch gut. Spannend übrigens, Frank Rosin in jungen Jahren zu sehen.
Schnell, lecker und einfach. Uns hat es geschmeckt, ein bisschen mediteran. wir werden es auf jedenfall nochmal kochen.