Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eine rechteckige Form oder eine hohe Auflaufform dünn mit Fett auspinseln und mit drei Lagen Backpapier auslegen. Ich verwende für die doppelte Menge Teig ein tiefes Pflaumenkuchenblech.
Schokolade, Butter, Zucker und Milch in einen Kochtopf geben und bei kleiner Hitze langsam erwärmen. Dabei immer umrühren und nicht kochen lassen. Danach die Butter-Schokoladenmasse in eine große Schüssel umfüllen und auskühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist.
Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit den Eiern zu der Butter-Schokoladenmasse geben und mit einem Schneebesen kräftig durchrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und bei 175°C 90 Minuten backen. Der Kuchen ist auch nach dem Backen weich und saftig und lässt sich leicht eindrücken. Es sollte bei der Stäbchenprobe aber kein Teig mehr kleben bleiben.
Der Kuchen ist schön saftig und mit der dunklen Zartbitter-Schokolade kräftig im Geschmack. Man kann auch jeweils die Hälfte Teig mit dunkler und weißer Schokolade herstellen und zu einem Marmorkuchen verarbeiten. Der Kuchen lässt sich gut für großflächige Motivtorten als Basis nehmen, da er kompakt aber trotzdem saftig ist und nicht durchmatscht.
schmeckt sehr lecker,ich habe 100gZartbitter und 50g Vollmilch Schokolade genommen,in der Springform gebacken mit den Backpapierlagen war der Kuchen natürlich nicht schön glatt am Rand was aber gerade passend war ,als Kuchen für eine Australien Abschiedsparty sieht er jetzt dem Ayers Rock ähnlich😉
Inzwischen hab ich den Kuchen Glutenfrei gebacken wegen verschiedenen Zöliakieleuten in meiner bekanntschaft. Dazu hab ich ca. 1 1/2 Tassen Reismehl benutzt und eine 1/2 Tasse Mandelmehl, kokosmehl kann man getrost auch ein bisschen dazumischen und das ergebnis war also ausgezeichnet. Dazu auch glutenfreie schokolade
Hallo Jessica,
ich verwende einen "amerikanischen Messbecher" der eine Skalierung mit der Angabe "Tasse" hat. Aber ich würde sagen, eher eine kleine Tasse nehmen, so wie beim Kaffeeservice.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
LG Nina
Kommentare
schmeckt sehr lecker,ich habe 100gZartbitter und 50g Vollmilch Schokolade genommen,in der Springform gebacken mit den Backpapierlagen war der Kuchen natürlich nicht schön glatt am Rand was aber gerade passend war ,als Kuchen für eine Australien Abschiedsparty sieht er jetzt dem Ayers Rock ähnlich😉
Inzwischen hab ich den Kuchen Glutenfrei gebacken wegen verschiedenen Zöliakieleuten in meiner bekanntschaft. Dazu hab ich ca. 1 1/2 Tassen Reismehl benutzt und eine 1/2 Tasse Mandelmehl, kokosmehl kann man getrost auch ein bisschen dazumischen und das ergebnis war also ausgezeichnet. Dazu auch glutenfreie schokolade
Hallo Danke für das geniale Rezept, bezw.das Ergebnis war perfekt ...
Hallo Nina Danke für die schnelle Antwort, werde ihn auf jedenfall in den nächsten Tagen backen. jessica
Hallo Jessica, ich verwende einen "amerikanischen Messbecher" der eine Skalierung mit der Angabe "Tasse" hat. Aber ich würde sagen, eher eine kleine Tasse nehmen, so wie beim Kaffeeservice. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. LG Nina
Hallo, würde den Kuchen gerne backen doch leider stellt bei mir wieder die frage" grosse oder kleine Tasse". jessica