Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Butter, Zucker, Eier, Milch und Gewürze schaumig rühren. Mehl und Backpulver sieben, mit Nüssen mischen und langsam unter die Masse rühren.
Springformboden mit Butterbrotpapier auslegen, die Masse einfüllen. Die Aprikosen nach Belieben drauflegen und bei 170° C etwa 45 min Backen. (Stäbchenprobe)
{{ dayTwoDigit }}.{{ monthTwoDigit }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
{{ day }}.{{ month }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
Gelöschter Nutzer
Hallo Julau.
bei Nüsse ist meist die Haselnuss gemeint.
Du kannst aber auch andere Nüsse oder
Mandeln verwenden.
Einfach was Dir am liebsten ist und zu den
Aprikosen passt. Auch die Früchte kannst
Du auswechseln.
Haselnüsse, leicht geröstet, haben ein
besonders feine Aroma.
LG
Peter
Hallo!
An diesem Wochenende habe ich mir diesen Kuchen raus gesucht und gebacken.
Allerdings habe ich die Aprikosen durch Pfirsiche aus der Dose ersetzen müssen wegen der Jahreszeit.
Sicher wird es ihn bei mir noch öfter geben.
Ich kann ihn nur allen weiter empfehlen.
Liebe Grüße!
Andi
Hallo Martin,
mit einem Reibeisen die Zitrone abreiben. Aber nur das Gelbe!
Oder einfach Zitronenzucker aus dem Päckchen.
Vanilleschote auskratzen:
Für diese Teigmenge reicht eine halbe kleine Schote.
Oder einfach ein Päckchen Vanillezucker.
Willst Du mehr Wissen? schreib mir eine KM
LG
Peter
Ach ja, noch zwei Anfängerfragen: Was versteht man denn unter "Abrieb" bei der Zitrone? Und das bißchen Material, was aus der Vanilleschote herauszoholen ist, macht tatsächlich etwas aus?
Mein 2. Backexperiment. Der Teig war perfekt, nur leider ist mir der Kuchen beim Stürzen aus der Form auseinandergebrochen, obwohl die Form tüchtig eingefettet war. War aber wohl meine Schuld, hätte wohl warten sollen, bis er abgekühlt ist...
Der Aprikosenkuchen kann auch mit Sahne gefüllt werden.
2 Blatt Gelatine einweichen und in
Püree von 3 Aprikosen auflösen.
200 g Sahne schlagen, Püree darunter rühren.
Kommentare
Hallo Julau. bei Nüsse ist meist die Haselnuss gemeint. Du kannst aber auch andere Nüsse oder Mandeln verwenden. Einfach was Dir am liebsten ist und zu den Aprikosen passt. Auch die Früchte kannst Du auswechseln. Haselnüsse, leicht geröstet, haben ein besonders feine Aroma. LG Peter
Hallo, welche Nüsse sind denn hier gemeint? Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse, eine Mischung? LG Julau
Hallo! An diesem Wochenende habe ich mir diesen Kuchen raus gesucht und gebacken. Allerdings habe ich die Aprikosen durch Pfirsiche aus der Dose ersetzen müssen wegen der Jahreszeit. Sicher wird es ihn bei mir noch öfter geben. Ich kann ihn nur allen weiter empfehlen. Liebe Grüße! Andi
Nein Danke, das reicht schon mal, dann weiß ich da erstmal Bescheid. Vielen Dank! :-)
Hallo Martin, mit einem Reibeisen die Zitrone abreiben. Aber nur das Gelbe! Oder einfach Zitronenzucker aus dem Päckchen. Vanilleschote auskratzen: Für diese Teigmenge reicht eine halbe kleine Schote. Oder einfach ein Päckchen Vanillezucker. Willst Du mehr Wissen? schreib mir eine KM LG Peter
Ach ja, noch zwei Anfängerfragen: Was versteht man denn unter "Abrieb" bei der Zitrone? Und das bißchen Material, was aus der Vanilleschote herauszoholen ist, macht tatsächlich etwas aus?
Mein 2. Backexperiment. Der Teig war perfekt, nur leider ist mir der Kuchen beim Stürzen aus der Form auseinandergebrochen, obwohl die Form tüchtig eingefettet war. War aber wohl meine Schuld, hätte wohl warten sollen, bis er abgekühlt ist...
Der Aprikosenkuchen kann auch mit Sahne gefüllt werden. 2 Blatt Gelatine einweichen und in Püree von 3 Aprikosen auflösen. 200 g Sahne schlagen, Püree darunter rühren.