Zutaten
für750 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 | Ei(er) |
1 | Brötchen |
2 | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
Blattspinat | |
Käse, nach Geschmack (z.B. Schafkäse, Mozzarella, Bergkäse...) | |
Kartoffel(n) | |
Zwiebel(n) | |
Gemüse der Saison | |
etwas | Öl |
Zubereitung
Das Brötchen einweichen und ausdrücken, mit Hackfleisch, Ei und Zwiebeln zu einem Hackfleischteig verarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Fleischteig zwischen zwei Backfolien ausrollen und mit dem Blattspinat (frischer kurz blanchiert, TK aufgetaut) und dem Käse belegen. Mit Hilfe der Backfolie den Hackbraten wie eine Roulade einrollen und in die Mitte eines tiefen Backbleches legen. Um die Rolle die in Spalten geschnittenen Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüse wie z. B. Paprika oder Zucchini, je nach Angebot, legen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl beträufeln.
Backzeit: 45 - 55 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze.
Tipp: Statt Blattspinat kann man auch blanchierte Mangoldblätter verwenden.
Den Fleischteig zwischen zwei Backfolien ausrollen und mit dem Blattspinat (frischer kurz blanchiert, TK aufgetaut) und dem Käse belegen. Mit Hilfe der Backfolie den Hackbraten wie eine Roulade einrollen und in die Mitte eines tiefen Backbleches legen. Um die Rolle die in Spalten geschnittenen Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüse wie z. B. Paprika oder Zucchini, je nach Angebot, legen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl beträufeln.
Backzeit: 45 - 55 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze.
Tipp: Statt Blattspinat kann man auch blanchierte Mangoldblätter verwenden.
Kommentare
Moin, ich hab's gestern mal ausprobiert. Hab 800g gemischtes Hack gehabt, 250g Babyspinat und eine Tüte "geschredderten" Emmentaler. Das Hack hab ich mit Paniermehl, klein gehackten Zwiebeln, 2 Eiern, Pfeffer, Salz und Kräutern vermengt. Ein wenig geriebenen Parmesan hab ich auch noch dazu gegeben. Dann schön platt gewalzt, anschließend den blanchierten Babyspinat, 3 ganz fein gehackte Knoblauchzehen und die hälfte von dem Käse drauf verteilt. Dann das ganze (mit einer Backmatte) aufgerollt und mit Bacon umwickelt. 10min vor Backende hab ich den Rest Käse der Länge nach auf der Rolle verteilt und mit backen lassen. War sehr lecker. Dazu hab's Kartoffelspalten aus der Heißluftfriteuse.
Habe diesen Hackbraten schon zum x-ten Mal gemacht, diesmal nicht im Backofen, sondern auf dem Gasgrill! Zum Schluss noch leicht mit Barbecuesoße überpinselt - das gibt eine schöne, dunkelbraun glänzende Kruste !
Moin - als Koch-"Legastheniker" an das Rezept rangewagt .... einfach in der Zubereitung, lecker beim Verzehr - nicht zu "mächtig" -- hat sogar meiner Frau geschmeckt. Das is das größte Kompliment für mich!
Hallo, ich habe die Rolle mit gehacktem TK- Spinat ( 450 g ) zubereitet ( gut ausgedrückt ). Das wird eine Riesenrolle, die sehr lecker schmeckt. Garzeit wie angegeben. LG, Angelika
Wir haben das Rezept mit Mangold gemacht und es hat allen sehr gut geschmeckt! Sogar meinen Mann konnte ich so von Mangold überzeugen ;)
hallo, habe dieses rezept mit mangold gemacht - und zum ersten mal das hackfleisch gerollt - ergebnis war hervorragend !!! gruss sylvia
also für alle, die nicht bis unten lesen wollen : sivi schreibt später, dass die temperatur 190-200 ° ist, aber nicht ob umluft oder ober/unter hitze.
Fanie oben im Text steht "bei Ober-Unterhitze". Danke für die Ergänzung, hätt sonst auch gesucht :D
Das mit der folie blick ich nich
Wegen des anklebens wird der Teig zwischen 2 Stücken Frischhalte Folie ausgerollt. Wenn dies erledigt ist, die obere Folie entfernen und den Fleischteig mit Hilfe der unteren Folie wie eine Roulade aufrollen. Anschließend den Fleischteig auf ein Blech legen und die zweite Folie auch noch entfernen.