Zutaten
für6 | Tortilla(s) |
400 g | Hähnchenbrust |
1 Dose | Tomate(n), gewürfelt |
1 kl. Dose/n | Mais |
1 kl. Dose/n | Kidneybohnen |
1 | Chilischote(n), scharf |
½ | Eisbergsalat |
2 | Paprikaschote(n), (rote/gelbe) |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Möhre(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 Becher | Crème fraîche |
1 Becher | Naturjoghurt |
2 EL | Butterschmalz |
2 TL | Frischkäse mit Kräutern |
etwas | Salz und Pfeffer, |
Paprikapulver, rosenscharf | |
Chili, getrocknet | |
evtl. | Kreuzkümmel |
Zubereitung
Soße (zuerst machen, schmeckt besser wenn sie etwas zieht, am besten schon am Vortag und kalt stellen):
Den Becher Creme fraiche mit dem Becher Joghurt und 2 TL Kräuterfrischkäse vermengen. Die zwei Zehen Knoblauch in die Mischung drücken und noch mit Paprika, Chili und Pfeffer
abschmecken, wer mag, tut noch etwas Kreuzkümmel mit rein.
Füllung:
Die Kidney Bohnen in ein Sieb und waschen.
Die Möhren in sehr feine Würfel schneiden, die Paprika und den Eisbergsalat in ca. 2cm und 0,5 cm breite Streifen Schneiden. Die Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden. Die Chilischote entkernen und sehr fein schneiden.
Das Fleisch mit Paprika, Pfeffer, Salz und Chilipulver würzen und mit einem EL Butterschmalz scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Den zweiten EL Butterschmalz in die Pfanne und bei mittlerer Hitze die Möhren ca. 2 Minuten anschwitzen.
Dann die Bohnen und den Mais und die Chilischote dazugeben und weitere 5 Minuten anschwitzen.
Nun mit der Dose Tomaten das Ganze übergießen und langsam einköcheln lassen, die Tomatensoße sollte ganz verkocht sein.
Jetzt die Paprika und das Fleisch dazugeben und alles warm werden lassen (wer keine bissfeste Paprika mag, gibt sie mit dem Mais und den Bohnen oben schon hinzu geben)
Das Ganze noch mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Die fertigen Tortillas kurz in einer Pfanne erwärmen oder 15 sek. in der Mikro.
In die Mitte etwas Salat, darauf die Füllung, dann die Soße und nun noch die Zwiebeln.
Unten einschlagen, rechts einschlagen und dann einrollen.
Den Becher Creme fraiche mit dem Becher Joghurt und 2 TL Kräuterfrischkäse vermengen. Die zwei Zehen Knoblauch in die Mischung drücken und noch mit Paprika, Chili und Pfeffer
abschmecken, wer mag, tut noch etwas Kreuzkümmel mit rein.
Füllung:
Die Kidney Bohnen in ein Sieb und waschen.
Die Möhren in sehr feine Würfel schneiden, die Paprika und den Eisbergsalat in ca. 2cm und 0,5 cm breite Streifen Schneiden. Die Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden. Die Chilischote entkernen und sehr fein schneiden.
Das Fleisch mit Paprika, Pfeffer, Salz und Chilipulver würzen und mit einem EL Butterschmalz scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Den zweiten EL Butterschmalz in die Pfanne und bei mittlerer Hitze die Möhren ca. 2 Minuten anschwitzen.
Dann die Bohnen und den Mais und die Chilischote dazugeben und weitere 5 Minuten anschwitzen.
Nun mit der Dose Tomaten das Ganze übergießen und langsam einköcheln lassen, die Tomatensoße sollte ganz verkocht sein.
Jetzt die Paprika und das Fleisch dazugeben und alles warm werden lassen (wer keine bissfeste Paprika mag, gibt sie mit dem Mais und den Bohnen oben schon hinzu geben)
Das Ganze noch mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Die fertigen Tortillas kurz in einer Pfanne erwärmen oder 15 sek. in der Mikro.
In die Mitte etwas Salat, darauf die Füllung, dann die Soße und nun noch die Zwiebeln.
Unten einschlagen, rechts einschlagen und dann einrollen.
Kommentare
Hat sich schon gut angehört, aber das Gericht hat die Erwartungen übertroffen. Habe den Kreuzkümmel mit dem Gemüse gedünstet und sowohl bei Fülling und Soße jeweils eine Prise Zucker eigenmächtig zugefügt. Bei den Tomaten und dem Joghurt ist das eigentlich ein "Muss". Es war mein erster Versuch mit Weizenfladen - er ist gelungen!
Gehört schon seid langem zu unseren Lieblingsrezepten! Super lecker vor allem der dip wenn er durchgezogen ist !
Hallo ! Sehr leckeres, stimmiges Rezept!!! Ich gebe die Hähnchenbruststreifen allerdings erst zum Schluß dazu, so können sie gar ziehen und bleiben schön zart und saftig. Vielen Dank - 5 Sterne von mir ! Viele Grüße Carola
Super leckeres Rezept!! Gibt es bei uns ganz oft! Mein Freund wünscht sich dieses Gericht immer! Die Soße unbedingt am Vortag machen dann schmeckt sie noch besser! Aber so geht es natürlich auch! 5 Sterne von mir!
Wow, sehr lecker! Insbesondere die Soße hat es mir angetan, habe diese mit Cumin gemacht, die gibt's definitiv öfter, auch zu anders gefüllten Wraps! Das Wraprollen muss ich allerdings noch üben :D
sau lecker;-))))! danke für das schöne Rezept,Bilder sind unterwegs. lg dani
Hab das Rezept heute ausprobiert. Mega lecker =) vielen dank für das tolle Rezept LG
Hallo andi25, uihhh... war das lecker!!!! Dieses Rezept wandert auf jeden Fall in unsere Sammlung "absolute Lieblingsrezepte". Vielen Dank, dass Du das mit uns teilst :-) LG lmo
Meine Freundin und ich habens probiert, gegessen und wir müssen sagen. Einfach sehr sher lecker. Nur zu empfehlen.
Sehr sehr sehr lecker. Mein Freund und ich sind begeistert. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. 5* Liebe Grüße