Zutaten
für70 g | Haferflocken, blütenzarte |
400 ml | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
1 EL | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
390Eiweiß
14,45 gFett
12,16 gKohlenhydr.
54,87 gZubereitung
Die Haferflocken mit der Milch und einer Prise Salz langsam aufkochen lassen und dann von der Herdplatte nehmen. Abgedeckt 5 Minuten ziehen lassen.
In eine Schüssel oder einen Suppenteller füllen und mit Zucker bestreuen.
In eine Schüssel oder einen Suppenteller füllen und mit Zucker bestreuen.
Kommentare
Kann man den auch abends vorbereiten?
Habe die Hälfte der Zutaten verwendet, die Portion hat gut für mich gereicht. Sehr einfach zuzubereiten und sehr gut geschmeckt, vielen Dank und lg von nudelmary
Hallo, ...... superlecker ...... mmh ...... 😋 obendrauf kam brauner Zucker + Zimt 🤗 und auch noch etwas Apfelmus gab es dazu 🤤 Danke für dieses köstliche Rezept, sehr gerne wieder!! Liebe Grüße Mooreule
Sehr lecker,bei uns hat es auch für zwei gelangt. LG
Hallo, habe mir dies heute zum Frühstück gemacht. Eine Portion ist das aber für mich nicht mit 400 ml Milch, eher 2 ! 😁 Ich habe mir genau die Hälfte gemacht und das war für mich vollkommen ausreichend. Habe einen EL Zimtzucker drüber gestreut. Sehr lecker. Danke fürs teilen. Ein Foto lasse ich gerne auch noch da. VG, Gabi 👍
Esse ich gerne mal abends als schnelles gesundes Abendessen mit Banane und Zimt.
mmmhhh...vor allem lieben es kleine kinder ...mache es in der mirkowelle da gehts schneller und brauche keinen topf waschen;-) aber statt zucker mit banane....legga!
Hallo, wie machst du das denn in der Mirkowelle? Zutaten in ein geeignetes Behältnis geben und dann?
Hi OniMux, ich mische Haferflocken mit ordentlich Milch und koche die in der Microwelle einmal auf. Bitte aufpassen - die kochen auch leicht über! Danach gut durchrühren, evtl. etwas mehr Milch dazugeben, wenn sie zu fest geworden sind (die Haferflocken nehmen noch ordentlich Flüssigkeit auf) und süßen. Ist echt ein Lieblingsgericht meiner Kids, das sich auch Vierjährige schon selber "kochen" können. :-)
Hallo, ist für mich immer noch das beste Frühstück, gerne auch mit Banane. lg Ute